Wo kann man 4 Schrauben übersehen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Wo kann man 4 Schrauben übersehen

#1 Beitrag von Kranturm »

Hallo an alle Schrauber
Habe gerade meine Lt nach dem Luftfilter wechsel wieder zusammen. :!:
Von den 1000 Schrauben der Verkleidung usw sind 4 Stück übrich geblieben . :?: Es hält zwar alles , aber vieleich hat schon jemand das selbe Probem gehabt.Habe keine Lust danach zu suchen.Also zwei für rechts und zwei für links. :idea: Welche kann man leicht übersehen? :evil:
Man sagt zwar bei einer gelungenen Reparatur sollte was übrich bleiben ,aber wissen möchte ich es doch. :shock:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hi Peter,

wäre mal zu wissen wie grosse die "Köpfe (Toarx-grösse)" von der Schrauben sind. Klein oder Gross.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo,

egal ob klein oder groß 8) . Meine übrigen Schrauben stammen z.B. von der schwarzen Abdeckung unter der linken Seitenverkleidung. Ist mir siedend heiß eingefallen als diese montiert war. Aber keine Angst Peter, hält alles einwandfrei :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Vier Schrauben?

#4 Beitrag von Guido Schneider »

.... wo sitzen denn die Muttern?


Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Vier Schrauben?

#5 Beitrag von jebi »

Guido Schneider hat geschrieben:.... wo sitzen denn die Muttern?


Gruß Guido
Ei Guido :oops: ,

wo denn nur? An der Verkleidung, am Rahmen usw.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Guido Schneider
Beiträge: 81
Registriert: 8. September 2004, 06:24
Mopped(s): Yamaha XVZ 1300 TF Venture
Wohnort: Nottuln/bei Münster(NRW)

Hallo Jens,

#6 Beitrag von Guido Schneider »

....meine vier Muttern ( Frau , 2 Töchter und Schwiegermuttern) sind zu Hause.
Sie sind nicht am Rahmen , sondern schlafen auf den Rahmen, genauer gesagt auf der Matratze.

Wie weit bis Du denn Jens mit Deiner Reeling / Gepäckträgermontage :?:

Gruß Guido
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE


Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Hallo Jens,

#7 Beitrag von jebi »

Guido Schneider hat geschrieben:
Wie weit bis Du denn Jens mit Deiner Reeling / Gepäckträgermontage :?:

Gruß Guido
Ahm Guido,
hatte ich vergessen, das ich schon eine Gepäckträger habe?

http://www.jebi.de/jm/Motorrad/zubehoer/slides/06.JPG

Ich wollte nur schon mal das Kabel fürs Bremslicht rausfummeln.
Bin aber noch nicht weiter gekommen.
Mal sehen, vielleicht macht ich morgen weiter :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 11:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

#8 Beitrag von Hubbs »

Hi Jens

um das Kabel rauszufummeln solltest Du dir viel Zeit nehmen :shock: :shock: :shock: :shock:

ich will nicht übertreiben, aber wenn diese Aktion 5 Minuten gedauert hat
sind davon 3 Minuten gelogen :wink: :D :wink: :D

gruss Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jebi »

Hubbs hat geschrieben:Hi Jens

um das Kabel rauszufummeln solltest Du dir viel Zeit nehmen :shock: :shock: :shock: :shock:

ich will nicht übertreiben, aber wenn diese Aktion 5 Minuten gedauert hat
sind davon 3 Minuten gelogen :wink: :D :wink: :D

gruss Markus
Hi Markus,

dann mache ich was falsch :shock: :shock:
habe bestimmt schon 30 min probiert.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Peter,

schau mal in die Tipps auf unserer Homepage, da hab ich die Schraubenmengen je Verkleidungsteil aufgeführt.

Gerne vergessen wird eine der zwei Schrauben an der Frontspitze der Seitenverkleidung und eine der Schrauben für die Sturzbügelabdeckung (nicht die schwarze Kappe).

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#11 Beitrag von Kranturm »

Hallo Dieter
Mit Frontspitze meinst du die beiden Schrauben unter den Blinkern ?
Die habe ich sofort in verdacht gehabt und auf der anderen Seite beim montieren den Blinker extra noch mal ausgebaut.Ich denke bei den 4 x 5 mm Schrauben wird die Verkleidung nicht abfallen. :lol:
Dann darf ich in diesen Jahr hat nicht über 300 Km/h fahren. :roll:
und die nächste 20000 km Inspektion kommt mit Sicherheit.
Und das alles nur wegen dem Luftfilter. :twisted:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#12 Beitrag von Kranturm »

dann mache ich was falsch :shock: :shock:
habe bestimmt schon 30 min probiert.[/quote]

Hi Jens
Mann wird älter dann klapt das nicht mehr so mit dem Fummeln. :shock:
Aber so lange es nur beim Motorrad ist dann geht es ja. :oops:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#13 Beitrag von Bernard »

@ Peter
gut das ich keinen Kran besitze bei dem Du eine Inspektion machen mußt :wink:
Aber da sind dann die Schrauben auch größer, und die sieht man dann auch ohne Brille :shock: :wink: :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#14 Beitrag von Kranturm »

Bernard hat geschrieben:@ Peter
gut das ich keinen Kran besitze bei dem Du eine Inspektion machen mußt :wink:
Aber da sind dann die Schrauben auch größer, und die sieht man dann auch ohne Brille :shock: :wink: :lol:
Hi Bernard
Größer auf jeden Fall ------ hält aber auch. :lol:
Wenn ihr wüßtet in welchem Zustand manche Krane sind würdet ihr einen großen Bogen drum machen. :roll: Immer schön nach oben schauen.
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
Antworten