Was ist ein Aktuator
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Was ist ein Aktuator
Hi Leute der Technik,
heute habe ich im eBay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 20355&rd=1 einen Aktuator für die K12LT gefunden.
Das ein Aktuator ein Stellglied ist, ist mir klar. Aber wo sitzt das Teil in der LT und was macht der da?
Ich habe ja schon viel an der Maschine auseinander gehabt aber das Ding noch nicht gefunden. Da dieser Aktuator ab Baujahr 98 verwendet werden kann ist es nicht der Haupttständerantrieb.
Dieter
heute habe ich im eBay http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 20355&rd=1 einen Aktuator für die K12LT gefunden.
Das ein Aktuator ein Stellglied ist, ist mir klar. Aber wo sitzt das Teil in der LT und was macht der da?
Ich habe ja schon viel an der Maschine auseinander gehabt aber das Ding noch nicht gefunden. Da dieser Aktuator ab Baujahr 98 verwendet werden kann ist es nicht der Haupttständerantrieb.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- BMW-Biker
- Beiträge: 846
- Registriert: 28. September 2004, 09:21
- Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
- Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen
Hallo Dieter,
habe nach längeren suchen im ETK heraus gefunden, dass das Teil zum Hauptständer der LT/M gehört also erst ab 2004 verbaut wird.
Und kostet neu 648,50 €
habe nach längeren suchen im ETK heraus gefunden, dass das Teil zum Hauptständer der LT/M gehört also erst ab 2004 verbaut wird.
Und kostet neu 648,50 €
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Mühe. Dann werde ich mal überlegen ob ich meine 99er Maschine mit einem elektischen Hauptständer ausrüste.
Dieter
vielen Dank für die Mühe. Dann werde ich mal überlegen ob ich meine 99er Maschine mit einem elektischen Hauptständer ausrüste.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Hallo Dieter,
bevor du das in Angriff nimmst messe erst mal die Höhe des Hauptständers einer 99er und einer 2004er.
Ich habe das Gefühl meine 2004er steht etwas niedriger als meine alte
LT, nicht das du Schwierigkeiten mit dem Hebelgesetz (F1 xL1= F2 xL2)
bekommst. Damit meine ich, das vielleicht die erforderliche Kraft nicht über den Weg reicht.
Grüsse
Uwe
bevor du das in Angriff nimmst messe erst mal die Höhe des Hauptständers einer 99er und einer 2004er.
Ich habe das Gefühl meine 2004er steht etwas niedriger als meine alte
LT, nicht das du Schwierigkeiten mit dem Hebelgesetz (F1 xL1= F2 xL2)
bekommst. Damit meine ich, das vielleicht die erforderliche Kraft nicht über den Weg reicht.
Grüsse
Uwe
- Wolfgang HB
- Beiträge: 269
- Registriert: 8. November 2002, 19:01
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Hallo Wolfgang,
das mit dem schlanken Sitz ist bekannt. Vergleiche mal zwei aufgebockte Maschinen, alt und neuen Typs. Das Hinterrad hat weniger Luft zum Boden, ergo muß der Ständer auch kleiner sein.
Hab nur kein altes Modell da sonst hätte ich mal beide ausgemessen.
Sollte ich nicht Recht haben:"Beginnen wir ab Guten Morgen neu"
Gruss
Uwe
das mit dem schlanken Sitz ist bekannt. Vergleiche mal zwei aufgebockte Maschinen, alt und neuen Typs. Das Hinterrad hat weniger Luft zum Boden, ergo muß der Ständer auch kleiner sein.
Hab nur kein altes Modell da sonst hätte ich mal beide ausgemessen.
Sollte ich nicht Recht haben:"Beginnen wir ab Guten Morgen neu"

Gruss
Uwe
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
hat sich erledigt, leider. Ich wurde überboten und hatte keine Zeit in eBay zu schauen um da gegenzusteuern. Dann wird meine alt ehrwürdige Dicke wohl ohne Aktuator auskommen müssen.
Dieter
hat sich erledigt, leider. Ich wurde überboten und hatte keine Zeit in eBay zu schauen um da gegenzusteuern. Dann wird meine alt ehrwürdige Dicke wohl ohne Aktuator auskommen müssen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Kranturm
- Beiträge: 1534
- Registriert: 15. September 2004, 17:11
- Wohnort: 46499 Hamminkeln
Hallo Dieterdietersiever hat geschrieben:Hi Leute,
hat sich erledigt, leider. Ich wurde überboten und hatte keine Zeit in eBay zu schauen um da gegenzusteuern. Dann wird meine alt ehrwürdige Dicke wohl ohne Aktuator auskommen müssen.
Dieter
Höchstverscheinlich hättest du das Teil nur in einen von deine Koffern einbauen können da 2004 zu viel verändert wurde.

Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Nun ja,
ein hydraulischer Kofferöffner hat doch auch was
.
Gruß
Thomas
ein hydraulischer Kofferöffner hat doch auch was

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Tja Peter,
Dieter
für 25 Euro hätte ich mir das schon mal gerne angesehen. Wenn man mich in der Werkstatt mit dem Schweissgerät alleine läst hätte ich da bestimmt was hinbekommen. Und wenn es nur Schrott gewesen währe.Hallo Dieter
Höchstverscheinlich hättest du das Teil nur in einen von deine Koffern einbauen können da 2004 zu viel verändert wurde

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!