BMW Navi nachrüsten
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Klasse Mathias,
das ging doch alles besser als erwartet. Ich hatte mit erheblich mehr Fragen gerechnet. Besonders die Arbeiten an dem Radioanschussstecker sind nicht ohne.
Dann fröhliches Zusammenbauen.
Dieter
das ging doch alles besser als erwartet. Ich hatte mit erheblich mehr Fragen gerechnet. Besonders die Arbeiten an dem Radioanschussstecker sind nicht ohne.
Dann fröhliches Zusammenbauen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Dieter
Ich hab mein Bruder mit eingespannt
,der fummelt mehr an seiner Lt rum als bei seiner Frau .
Seine Lt war mal gerade 4 Monate alt ,da hat er gleich seine Getriebe abstufung (500Umdrehungen weniger im 5 Gang )geändert ,oder Blaue LED im Cockpit .
Ich muss jetzt nur noch am Topcase den Empfänger einbauen .
Was ich nochmal Fragen wollte :Beim Rechner im Koffer sind 2 LEDs brennen die immer auch wenn ich das Motorrad abschliesse .
Wenn mein Motorrad länger steht springt sie dann überhaupt noch an.
MFG Mathias

Ich hab mein Bruder mit eingespannt

Seine Lt war mal gerade 4 Monate alt ,da hat er gleich seine Getriebe abstufung (500Umdrehungen weniger im 5 Gang )geändert ,oder Blaue LED im Cockpit .
Ich muss jetzt nur noch am Topcase den Empfänger einbauen .
Was ich nochmal Fragen wollte :Beim Rechner im Koffer sind 2 LEDs brennen die immer auch wenn ich das Motorrad abschliesse .
Wenn mein Motorrad länger steht springt sie dann überhaupt noch an.
MFG Mathias

Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Matihas,
ja es ist normal, dass die LED weiter leuchten.
Dieter
ja es ist normal, dass die LED weiter leuchten.
Jaein, für paar Tage sicher. Nach einigen Wochen ist die Baterie leer. Es ist nicht nur das Navi sondern auch CD Wechsler, Radio, Uhr und DWA ziehen kleine Restströme in der Summe ca. 20-30 mA. Längers Standzeiten sind nur mit Ladegerät oder abgeklemmter Baterie sinnvoll.Wenn mein Motorrad länger steht springt sie dann überhaupt noch an.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Dieter
Dann werde ich das Navi Gerät uber eine der 12 vorhandende Sicherungen laufen lassen wo ich weiss das wenn ich den Zündschlüssel auf aus stelle, bzw abziehe das Navi stromlos ist.
Am besten auf Sicherung 8 Radio
Es spricht doch nichts dagegen oder .
MFG Mathias
Dann werde ich das Navi Gerät uber eine der 12 vorhandende Sicherungen laufen lassen wo ich weiss das wenn ich den Zündschlüssel auf aus stelle, bzw abziehe das Navi stromlos ist.
Am besten auf Sicherung 8 Radio
Es spricht doch nichts dagegen oder .
MFG Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
ausser dass, wenn du pinkeln gehst und die Zündung ausschaltest, du dein Ziel erneut eingeben musst
, wenn du dem Navi den Saft abdrehst, aber das müsste ja wohl in der Anleitung beschrieben sein, ob hier ein Speicher aktiv wird. Dieter wirds wohl wissen
.
Gruß
Thomas
ausser dass, wenn du pinkeln gehst und die Zündung ausschaltest, du dein Ziel erneut eingeben musst


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Mathias,
Es macht aber keinen Sinn das Navi abzuschalten. Ob nun noch etwas mehr Leistung bei ausgeschalteter Maschine verbraten wird ist auch egal. Thomas hat Recht. Das Zeil müsstest Du jedesmal neu eingeben.
Dieter
Die Sicherung 8 würde gehen ist aber nicht fürs Radio sondern für die Bedieneinheit des radios. Das Radio bleibt bei eingeschalteter Maschine bestromt und hat keine Sicherung. Nur am Radio selbst ist eine Sicherung.Mathias64 hat geschrieben: Dann werde ich das Navi Gerät uber eine der 12 vorhandende Sicherungen laufen lassen wo ich weiss das wenn ich den Zündschlüssel auf aus stelle, bzw abziehe das Navi stromlos ist.
Am besten auf Sicherung 8 Radio
Es spricht doch nichts dagegen oder .
Es macht aber keinen Sinn das Navi abzuschalten. Ob nun noch etwas mehr Leistung bei ausgeschalteter Maschine verbraten wird ist auch egal. Thomas hat Recht. Das Zeil müsstest Du jedesmal neu eingeben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo
Ich hab mal bei mir gemessen wenn ich den Zündschlüssel draussen hab,und da zieht bei immer noch das Navi 350 mAh Strom das ist mir eigentlich zuviel.
Das Steuergerät RCX was neben dem Navirechner sitzt was für eine Aufgabe hat das ,ist es dafür zuständig das wenn ich den Zündschlüssel auf Ausdrehe, das Navi auf Standby geht.
MFG Mathias
Ich hab mal bei mir gemessen wenn ich den Zündschlüssel draussen hab,und da zieht bei immer noch das Navi 350 mAh Strom das ist mir eigentlich zuviel.
Das Steuergerät RCX was neben dem Navirechner sitzt was für eine Aufgabe hat das ,ist es dafür zuständig das wenn ich den Zündschlüssel auf Ausdrehe, das Navi auf Standby geht.
MFG Mathias
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
das Steuergerät RCX ist für die Umschaltung der Lautsprecher, Umschaltung der Bedienelemente Radio/Navi und der Ein- Ausblendung der Signale zuständig.
350 mA ist zu viel. Hast Du etwas gewartet? Der Reststrom geht inerhalb von mehreren Minuten stufenweise zurück und sollte dann bei 20-30 mA liegen.
Dieter[/quote]
das Steuergerät RCX ist für die Umschaltung der Lautsprecher, Umschaltung der Bedienelemente Radio/Navi und der Ein- Ausblendung der Signale zuständig.
350 mA ist zu viel. Hast Du etwas gewartet? Der Reststrom geht inerhalb von mehreren Minuten stufenweise zurück und sollte dann bei 20-30 mA liegen.
Dieter[/quote]
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Dieter
Ich hatte ca 15 minuten gewartet bis ich gemessen habe .Und ich meine das mein Navi nicht runter fährt wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe .
Es macht auch immer leichte Geräusche ca alle 20 Sekunden als ob der Navilesekopf hin und her fährt .
Ich werde nächste Woche noch mal meine Verkleidung abnehmen .
MFG Mathias
Ich hatte ca 15 minuten gewartet bis ich gemessen habe .Und ich meine das mein Navi nicht runter fährt wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe .
Es macht auch immer leichte Geräusche ca alle 20 Sekunden als ob der Navilesekopf hin und her fährt .
Ich werde nächste Woche noch mal meine Verkleidung abnehmen .
MFG Mathias

Zuletzt geändert von Mathias64 am 10. Januar 2005, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Jeder hat mal klein angefangen auch du
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Mathias,
da bin ich auch am Ende meines bescheidenen Wissens. Das Zusatzkabel sagt mir nix. Warum bei Dir der Reststrom so hoch ist kann ich auch nicht von hier aus sagen. Das scheint aber nicht normal zu sein.
Dieter
da bin ich auch am Ende meines bescheidenen Wissens. Das Zusatzkabel sagt mir nix. Warum bei Dir der Reststrom so hoch ist kann ich auch nicht von hier aus sagen. Das scheint aber nicht normal zu sein.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Mathias,
Dieter
das Teil ist nicht ohne. Ich hatte das Teil mal auseinander weil ich neugierig war. Da ist eine Menge integrierte Elektronik drin.Mal sehen ob ich das irgend jemanden geben kann zum Testen .
Dieter
Zuletzt geändert von Dieter Siever am 11. Januar 2005, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Dieter
Ich glaub da kann man auch nicht viel selber machen .Werde mal beim Freundlichen vorbei fahren und fragen ob er nicht mal ein neues hat zum testen .Meine Bekannten haben alle kein Navi an Board sonst hätte ich da mal getestet.
MFG Mathias
PS Wie lange bleibe ich eigentlich ein Novize
Ich glaub da kann man auch nicht viel selber machen .Werde mal beim Freundlichen vorbei fahren und fragen ob er nicht mal ein neues hat zum testen .Meine Bekannten haben alle kein Navi an Board sonst hätte ich da mal getestet.
MFG Mathias
PS Wie lange bleibe ich eigentlich ein Novize
Jeder hat mal klein angefangen auch du
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 26. Juli 2003, 22:59
- Mopped(s): K1200LT,R100RT,25/3
Zum Stromverbrauch
Ich wollte ja mal von meinem alten ersten Rechner auf den zweiten wechseln. Damals hatte mir BMW mitgeteilt, dass das Nachlaufrelais raus soll, welches dem Navi noch etwas Strom gibt, nachdem der Zündschlüssel gedreht wurde. Das könnte doch verantwortlich sein. Vielleicht fehlt es ja auch ganz. Fragt mich aber nicht wo das Teil verbaut ist.
Ich wollte ja mal von meinem alten ersten Rechner auf den zweiten wechseln. Damals hatte mir BMW mitgeteilt, dass das Nachlaufrelais raus soll, welches dem Navi noch etwas Strom gibt, nachdem der Zündschlüssel gedreht wurde. Das könnte doch verantwortlich sein. Vielleicht fehlt es ja auch ganz. Fragt mich aber nicht wo das Teil verbaut ist.
Gruß Günne
+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
- Mathias64
- Beiträge: 120
- Registriert: 29. Juli 2003, 13:55
- Mopped(s): R100RT K1200LT
- Wohnort: Braunschweig