Hallo KDH
beim Lesen der Inspektionsrichtzeiten habe ich mich an meine Rechnungen erinnert

- und habe entschieden, daß kann so nicht sein.
Und siehe da, schon hab ich es gefunden:
Zitat Motorrad 01-05:
...Bei geringen Saison-Fahrleistungen schreiben die Hersteller Jahresinspektionen vor, die hier nicht berücksichtigt werden konnten....
Zitat Ende
Dabei heisen doch Jahresinspektionen genau so, weil diese jährlich auszuführen sind - gibt's in der Zeitschrift keine separate Spalte - oder wurde diese durch die Werbung ersatzlos gestrichen
Bei unserer BMW schlägt noch der Jahresservice mit 
IntegralABS - Bremsflüssigkeitswechsel - Radkreis jährlich

IntegralABS - Bremsflüssigkeitswechsel - Steuerkreis zweijährlich

IntegralABS - Bremsflüssigkeitswechsel - Entlüftungstest

Kühlflüssigkeit - zweijährlich

Kühlmittel spätestens zweijährlich wechseln
zu buche.
und, der Knaller, Seitenständer schmieren (gegen gesonderte Berechnung

)
BMW sollte sich mal ein Beispiel bei
meinem Freundlichen

nehmen - das wird zwischendurch erledigt - ohne einen Auftrag zu schreiben
und dann sieht diese Aufstellung schon ein bischen anders aus
natürlich weis ich nicht, wie das bei den anderen Herstellern mit dem Jahresservice aussieht
Gruß Peter
Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast
Ehrlich wären wohl die Kosten gewesen, die auf einen Zeitraum von 3 oder 5 berechnet gewesen wären mit einer statistischen, durchschnittlichen Laufleistung (ist beim PKW-Sektor der normale Vergleichsmodus) - warum dieser Modus nicht auch bei Motorrädern angewendet werden kann? Vermutlich würde sich dann nie mehr ein Einsteiger ein Fahrzeug kaufen
Gruß Peter