rote Warnleuchte (Dreieck) geht an

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
kub0711

rote Warnleuchte (Dreieck) geht an

#1 Beitrag von kub0711 »

Hallo zusammen,
gestern hat mich meine Dicke (2004, 4TDM) ein bisserl erschreckt: Nach 2 km stadteinwärts kriechen ging plötzlich das rote Warndreieck dauerhaft an. Laut Betriebsanleitung soll das ja ein defektes Bremslicht sein.

Hab die Dicke abgestellt, kurz nachgeguckt (wusste noch nicht, was es bedeutet), wieder an und die Warnleuchte blieb aus, daheim dann kontrolliert, alle Bremsleuchten gehen. :?: :?:

Schon mal jemandem passiert?
Spinnt da nur die Diagnose-Elektronik?

Gruss
Kai-Uwe
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

#2 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Kai-Uwe

eine Möglichkeit wäre, das der Faden der Bremsleuchte unterbrochen war und sich durch die Vibs wieder zusammengeschweißt hat - dann ist innerhalb kurzer Zeit doch noch eine neue Birne fällig

die Andere wäre ein Wackelkontakt :roll:

:?: :idea: :arrow: doch da fällt mir ein:

hat das 2004er Modell nicht eine integrierte Glatteiswarnung :wink: :wink: :wink:
vielleicht ist die Fahrbahnauftauvorrichtung blockiert (gewesen) :arrow: oder hast du die noch gar nicht aufgefüllt :?: :lol:

:cry: meine 2001er hinkt da in der aktuellen Entwicklung etwas hinterher :shock:

Herzhafter Gruß aus Biberhausen ähm Biberach

Peter
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#3 Beitrag von Kranturm »

fliewatüt hat geschrieben:Hallo Kai-Uwe
:?: :idea: :arrow: doch da fällt mir ein:

hat das 2004er Modell nicht eine integrierte Glatteiswarnung :wink: :wink: :wink:
vielleicht ist die Fahrbahnauftauvorrichtung blockiert (gewesen) :arrow: oder hast du die noch gar nicht aufgefüllt :?: :lol:

:cry: meine 2001er hinkt da in der aktuellen Entwicklung etwas hinterher :shock:

Herzhafter Gruß aus Biberhausen ähm Biberach

Peter
Hallo Peter
War dei Wohnort nicht Schilda,bei Bieberach? :wink:
Gruß Peter
Gruß Peter
3,6 Liter Verbrauch auf 100 Km
kub0711

#4 Beitrag von kub0711 »

fliewatüt hat geschrieben: hat das 2004er Modell nicht eine integrierte Glatteiswarnung :wink: :wink: :wink:
vielleicht ist die Fahrbahnauftauvorrichtung blockiert (gewesen) :arrow: oder hast du die noch gar nicht aufgefüllt :?: :lol:
Also ersteres kann nicht sein, zumindest was letztens meine Stiefel und die Daimlerteile quer über der Strasse :shock: rückgemeldet hatten, war defintiv Glatteis, die Dicke hat aber nix gemeldet :wink: (BMW=Bei Mir is Warm)

Das mit der Auftauvorrichtung kann natürlich sein :lol:, so oft, wie ich die brauch :-( :lol: 8)

Gruss
kai-uwe
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Peter,

Glatteiswarnung ist seit '99 Serie :lol: . Ist so ein Teil, nennt sich glaub ich Thermometer :roll: . So ungefähr ab 5° C sollte man aufpassen. Bei -10° C, wenn's schifft sowieso :wink: .


Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Hallo Peter,

Glatteiswarnung ist seit '99 Serie :lol: .
Gruß

Thomas
Hi Thomas, das soll in der LT sein? :shock:
Bin letztens im Odenwald rumgefahren und das Thermometer zeigte
ca. -4 ° an. Doch bei meiner LT ging keine Lampe an.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jens,
Doch bei meiner LT ging keine Lampe an.
keine Warnlame sondern eine moderne Klartextanzeige. :wink:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 11:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Glatteiswarner - nur neue Modelle

#8 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Thomas, Jens, Dieter, Peter (Kranturm)

http://www.smiliesammlung.de/smilies/ra ... de0015.gif IHR seid alle im Irrtum http://www.smiliesammlung.de/smilies/ra ... de0015.gif

logo - alle LT's haben eine (Außen- :wink: )Temperaturanzeige

Oder wollt ihr mir erzählen, daß bei 0 Grad oder darunter automatisch Glatteisgefahr ist? Ne Ne Ne

na - da lasst euch mal aufklären http://www.smiliesammlung.de/smilies/hu ... de0021.gif

http://www.smiliesammlung.de/smilies/co ... le0009.gifnur die Neue hat einen BMW (Blauen Mini Wichtel), der permanent die Fahrbahnoberfläche auf Griffigkeit kontrolliert - und bei bedarf die Fahrbahnauftauvorrichtung aktiviert (wenn Sie denn gefüllt ist [gelle Kai-Uwe, sonst kommt die rote Lampe]) - sollte jedoch bei jedem Kundendienst überprüft werden :wink: vielleicht einfach mal mit dem Freundlichen reden :roll: :P

Grüßle Peter http://www.smiliesammlung.de/smilies/en ... el0028.gif

PS: Oder einfach den Kaufvertrag checken - ist aufpreispflichtig http://www.smiliesammlung.de/smilies/la ... nd0054.gif
LT, EZ04.01, I-ABS, 2xWilbers 09.04hi+01.05vo
- Brisk-Optima seit 06.10.05
HI-ME880=15,8+14,5kkm Avon=7,1[8,5] BT20=13,2>AVON
VO-ME880=19,7+10,6kkm Avon=7,1 BT20=13,2>AVON
1. BKV-Defekt - 32900km-30.04.05
LastDrive am 22.10.2010 mit 67011 beendet
Antworten