Food lowering Parts Alles um/über 2 Meter

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

Food lowering Parts Alles um/über 2 Meter

#1 Beitrag von Baldy »

hallo leute
habe jetzt endlich die Fußrasten Tieferlegungs Teile aus OHIO (Vielen Dank an den Kollegen aus Holland der mir die Adresse in den USA gegeben hat ).
Gibt es Interesse im Forum (für die Leute über 2 Meter)???
hab noch keine Erfahrung Fahrtechnisch ..aber die Teile ,und die sehen erst mal Professionel aus.

Sendet mir ne Mail,oder wenn großeres Interesse besteht. :D .na ja laßt uns da über die Kolegen im Norden´n was machen..

Grüße Dieter[/b]
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Food lowering Parts Alles um/über 2 Meter

#2 Beitrag von jebi »

Baldy hat geschrieben:hallo leute
habe jetzt endlich die Fußrasten Tieferlegungs Teile aus OHIO (Vielen Dank an den Kollegen aus Holland der mir die Adresse in den USA gegeben hat ).
Gibt es Interesse im Forum (für die Leute über 2 Meter)???
hab noch keine Erfahrung Fahrtechnisch ..aber die Teile ,und die sehen erst mal Professionel aus.

Sendet mir ne Mail,oder wenn großeres Interesse besteht. :D .na ja laßt uns da über die Kolegen im Norden´n was machen..

Grüße Dieter[/b]
Moin moin Dieter,

ein ex-LT Fahrer :-( hatte auch diese Tieferlegungsteil, und man konnte
schön sehen wie er damit durch die Kurven gefahren ist.
Waren links und rechts von der Fahrbahn angeschliffen. Also passe
gut auf :wink:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#3 Beitrag von Gottfried »

Hallo Baldy!

Interesse hätte ich schon, weil ich die Dinger sehr lange schon im Auge habe. Genau meine Bedenken, wie von Jens beschrieben.
Und wie funktioniert das mit der Höhe dann zum Schalt- bzw. Bremshebel???? :roll:
Der Bremshebel ist mir jetzt schon zu hoch angesetzt. Muß den Fuß vom Fußraster wegheben, damit ich auf den Bremshebel steigen kann.
Ein normales seitliches rüberdrehen des Fußes zum Bremshebel verhindert ein Höhenunterschied von ca. 3-4cm
Das wäre nach einer Tieferlegung des Fußrasters noch unbequemer.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#4 Beitrag von Baldy »

Tach Leute
sorry das ich so spät antworte...hab wenig Zeit...!!
Also laut http://www.suburban-machinery.com ist es nicht nötig Brems oder Gang Hebel zu versetzen !!
hab sie noch nicht drinn weil ich sie erst kopieren lassen will,ich denk mir das der Preis von 129,95 US ohne Transport und Zoll (ihr müsst mit mindestens 190-210 Euro rechnen) einfach total überzogen ist !!
deswegen suche ich im Moment eine kopeier möglichkeit (natürlich nur zum eigenbedarf..)
ok so weit so gut einfach ne PN senden dann mehr..

GRüße Euch und keine glatten Straßen (wie bei uns heut Nacht )

Baldy
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#5 Beitrag von Baldy »

@gogi ich hatte da bishern keine Probleme ( hab Schuhgröße 50/50 1/2)und Godzilla artige Gor TEX Stiefel..aber sobald ich mehr weiß sag ich dir Bescheid...
PS: unter 2 Meter ises auch nich......wirklich !?

Und wie funktioniert das mit der Höhe dann zum Schalt- bzw. Bremshebel????
Der Bremshebel ist mir jetzt schon zu hoch angesetzt. Muß den Fuß vom Fußraster wegheben, damit ich auf den Bremshebel steigen kann.
Ein normales seitliches rüberdrehen des Fußes zum Bremshebel verhindert ein Höhenunterschied von ca. 3-4cm
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#6 Beitrag von Baldy »

Die Raster gehen 4 cm nach unten im 45 Grad Winkel..
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Boxerfriedel
Beiträge: 198
Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
Wohnort: Freilassing

#7 Beitrag von Boxerfriedel »

Wie kommt ihr denn dann mit dem Kurvenfahren zurecht??,
hab´ja jetzt schon Probleme mit den ständig schleifenden Fußrastern?
Boxerfriedel
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#8 Beitrag von Hosemin »

[quote="Baldy"][/quote] abusus non tollit usum


Hallo,erkläre mal für mich nicht Lateiner was das auf deutsch heisst.
Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Klaus Gerling
Beiträge: 69
Registriert: 14. März 2005, 20:03
Wohnort: Eppelheim

#9 Beitrag von Klaus Gerling »

Hallo Rudi,

von Haus zu Haus hier die Übersetzung von
Deinem Lateinprofessor Julius Googel:

abusus non tollit usum :
(Missbrauch hebt den rechten Gebrauch nicht auf)
Ein Recht darf nicht unterbunden werden,
nur weil es mitunter missbraucht wird - Übermaßverbot

Was will uns der Autor damit sagen?

Gruß Klaus
HD-KG 28, blau, 03/04
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#10 Beitrag von Hosemin »

Klaus Gerling hat geschrieben:abusus non tollit usum :
(Missbrauch hebt den rechten Gebrauch nicht auf)
Da schau mal einer an. Stimmt also doch, Handwerk hat goldenen Boden, oder man muß nur wissen wo es steht, gelle Klaus. :wink:

Gruß Rudolf
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 01:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#11 Beitrag von Baldy »

Tach Leute
Abusus non Tollit usum "Missbrauch, schließt den Genuß nicht aus..."alles Interpretations sache..
Zum Thema Fußraster kann ich nur sagen,das ich mich I-i-t schimpfe 1 Jahr lang ohne tiefergelegte gefahren zu sein !!!
Ganz neues Mopped Gefühl ,entspanntes Fahren wie es bei allen mit norm Größe sicher Normal ist, Kurven sind kein Problem (also bei mir nicht ,wenn ich an die Bilder von Jebi`s Fußrastern denke :?: :?: ).
Das www.suburban-machinery.com ist die Homepage da gibt es unter "Driver Footpeg relocators " mehr Infos.
Zu den Zoll-Formalitäten weis ich nur das es so um die 70-90 € kosten soll ???
Ich hab mir meine mitbringen lassen (das sind ungefähr 3,5 Std fahrt von Toronto - von New York ca 4,5 Std ).
Also ich kanns nur empfehlen...TÜV hab ich im Sept. da schaun wer mal..
Grüße Baldy (Dieter)
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Antworten