Hallo Jens!
Habe gerade was ganz anderes zum Thema "Batterie" gesucht, aber dann das folgende auf der homepage der Fa. BANNER gefnden:
http://www.bannerbatterien.com/de/bb3/b ... /index.asp
AUSSERBETRIEBSETZUNG EINER BATTERIE (WINTER, ...)
Allgemein: Die gefüllte Batterie ist wegen der Selbstentladung nur für gewisse Zeit lagerfähig. Deshalb sollte sie vor jeder längeren Stilllegung unbedingt nachgeladen werden.
• Außerbetriebsetzung der Batterie
Wenn möglich, Batterie ausbauen.
Wenn die Batterie eingebaut bleibt – mind. ein Anschlusskabel (Minus) abklemmen.
Batterie laden - trocken und kühl (0 - 10°C) lagern. Dies verringert die Selbstentladung.
Bei längerer Außerbetriebsetzung Batterie alle 2 Monate laden oder ein Ladeerhaltungsgerät benutzen.
Geladene Batterien gefrieren erst unter -25°C.
• Wiederinbetriebnahme
Batterie vor der Inbetriebnahme laden.
Vor der Montage Pole und Anschlussklemmen säubern. Dies verhindert Kriechströme und garantiert optimalen elektrischen Kontakt.
Schönen Tag noch
Helmut