Wenn man FINDE drückt, zeigt der 2610 Auswahlmenue, welches mit ´Zuletzt gefundene` beginnt und mit ´Wegpunkte` endet.
Diese Reihenfolge führt dazu, daß man zunächst senkrecht ganz nach unten scrollen muß und dann ganz nach rechts, um ´Wegpunkte` auswählen zu können.
Für mich persönlich wäre als Reihenfolge sinnvoller ´Zuletzt gefundene` und dann gleich ´Wegpunkte` und danach ´Points of Interest` (wegen der Tankerei).
Wer sich die jetzige Reihenfolge ausgedacht hat ist m.E. kein ständiger Anwender.
Frage: Kann man die Reihenfolge der Auswahlbuttons ändern ? Wenn ja wie ?
Customizing Garmin 2610
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Anordnen
Hi Jakob,
geht bei mir (auf dem 276er) in etwa so:
Ich drücke Find
oben steht 'Finde von aktueller Position ausgehend' und darunter die Bunten Icons mit den Auswahlmöglichkeiten.
Wenn ich jetzt Menu drücke steht dort als erste Option 'Automatisch anordnen', dies wähle ich aus, und danach die Option die ich als erstes in meiner Auswahlliste haben möchte. Danch Enter drücken, man gelangt dann zwar in den entsprechenden weiterführenden Dialog, aber wenn ich den mit Quit verlasse, steht meine Auswahl von nun an erster Stelle im 'Finde-Dialog'.
Drückt man z.B. jetzt wieder die Menü-Taste kommt als erster Auswahlpunkt in dem Fenster 'Nicht automatisch anordnen' und darunter 'Werkseinstellungen wiederherstellen'.
Damit macht man die Anordnung der Icons wieder rückgängig.
Könnte ja so entsprechend auf dem 2610 auch funktionieren.
geht bei mir (auf dem 276er) in etwa so:
Ich drücke Find
oben steht 'Finde von aktueller Position ausgehend' und darunter die Bunten Icons mit den Auswahlmöglichkeiten.
Wenn ich jetzt Menu drücke steht dort als erste Option 'Automatisch anordnen', dies wähle ich aus, und danach die Option die ich als erstes in meiner Auswahlliste haben möchte. Danch Enter drücken, man gelangt dann zwar in den entsprechenden weiterführenden Dialog, aber wenn ich den mit Quit verlasse, steht meine Auswahl von nun an erster Stelle im 'Finde-Dialog'.
Drückt man z.B. jetzt wieder die Menü-Taste kommt als erster Auswahlpunkt in dem Fenster 'Nicht automatisch anordnen' und darunter 'Werkseinstellungen wiederherstellen'.
Damit macht man die Anordnung der Icons wieder rückgängig.
Könnte ja so entsprechend auf dem 2610 auch funktionieren.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Automatisch anordnen
Hallo,
habe noch mal ein wenig mit der Funktion 'Automatisch anordnen' rumgespielt, solange diese Funktion aktiviert ist, wird die zuletzt angewählte Funktion im 'Finde-Dialog' an erster Stelle in der Auswahl gesetzt, und die vorherigen Funktionen rutschen eine Stelle nach unten, so kann man sich die Funktionen nach oben holen, die man am meisten benutzt. Wenn alles so ist, wie man es haben möchte, schaltet man die Funktion mit 'Nicht automatisch anordnen' einfach wieder aus, dazu wieder im Finde-Dialog die Menü Taste drücken und die Funktion aktivieren.
Nun bleibt die Auswahl immer so wie man sie angeordnet hat.
Man sieht, die Geräte können mehr, als man vermutet.
habe noch mal ein wenig mit der Funktion 'Automatisch anordnen' rumgespielt, solange diese Funktion aktiviert ist, wird die zuletzt angewählte Funktion im 'Finde-Dialog' an erster Stelle in der Auswahl gesetzt, und die vorherigen Funktionen rutschen eine Stelle nach unten, so kann man sich die Funktionen nach oben holen, die man am meisten benutzt. Wenn alles so ist, wie man es haben möchte, schaltet man die Funktion mit 'Nicht automatisch anordnen' einfach wieder aus, dazu wieder im Finde-Dialog die Menü Taste drücken und die Funktion aktivieren.
Nun bleibt die Auswahl immer so wie man sie angeordnet hat.
Man sieht, die Geräte können mehr, als man vermutet.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Dialog
Hi Jakob,
nach erfolgreicher Umstellung sieht der Dialog jetzt so aus:
http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/276Find.jpg
nach erfolgreicher Umstellung sieht der Dialog jetzt so aus:
http://rkronenberg.gmxhome.de/pictures/276Find.jpg
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- Anjami56
- Beiträge: 223
- Registriert: 21. Juli 2004, 01:35
- Wohnort: 66280 Sulzbach
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 21. August 2003, 13:06
Anjami56 hat geschrieben: Ich glaube ich habe jetzt alle Kombinationen zwischen FIND und MENÜ
ausprobiert, aber nichts über anordnen gefunden.
So ist es. Am 2610 müssen wir also dann wohl auf eine Änderung der Firmware warten..
Anjami56 hat geschrieben:...warum ist der Punkt WEGPUNKTE so wichtig ?
Weil ich neben zahllosen ´erfahrenen` Wegpunkten fürs Motorrad ( z.B. den Einstiegspunkt von Norden auf einer Höhenstraße an Insbruck Richtung Süden vorbei ) auch viele Wegpunkte für Firmenfahrten gespeichert habe: Es geht doch viel schneller einen Wegpunkt aufzurufen, anstatt den gleichen Ort über die Adressensuche zu ermitteln.
Nähere Infos zur sinnvollen Speicherung von ´erfahrenen` Waypoints siehe unter http://www.naviclub.de/index.php?rid=17&tid=102