Gibt es Möglichkeiten durch den Zusammenschluß von BMW K1200 LT Fahrern bei Ersatzteilen/Verschleißteilen oder BMW - Ersatzteilen einem Preisvorteil zu verlangen?
Meine Frage richtet sich auf Reifen , Batterien ,Bmw - Erastzteile oder auch Neuanschaffungen von Bekleidungsteilen usw. / Können wir durch Sammelbestellungen den Preis drücken oder eine Netto - Beigabe verlangen.
Oder erhalten wir durch Angabe unserer Mitgliedsnzmmer des BMW- Forums einen Preisvorteil?
Bitte um Rückantworten/ Infos!
Denn das Hobby Motorad fahren verschlingt einen grossen Teil des Einkommens/ Mal mehr oder weniger!!!
Wenn Sparen möglich ist warum NICHT!!! Desto ehr sitzt vielleicht mal einen Jüngere ( Maschine ) Dran????!!!!!
Mit freundlichen Grüssen
Guido Schneider
Fahre seit 09-2009 eine Yamaha XVZ 1300 TF VENTURE
Grüsse vom Rande der Baumberge/Nottuln in NRW
Allzeit sichere und gute Fahrt wünscht Flachland- + Geradeausfahrer Guido Schneider
Hallo Guido,
Dein Begehr ist so alt wie der Mensch selbst. Leider fahren wir eine Marke, bei der es sich in den Chefetagen noch nicht rumgesprochen hat, dass auch hier das liebe Geld knapper wird.
Bei Reifen schau mal im Forum unter Reifen/Knallerpreis. Garderobe kann man bei den jeweiligen Herstellern im Lagerverkauf günstig bekommen. Z. B. Rukka 40 % günstiger. In der Regel hilft auch Handeln. Habe auf meine neue Klamotte 12 % Nachlass bekommen.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
bei Zubehörteilen hat es deresgleichen hier im Forum bereits gegeben.
Bei reinen Ersatzteilen wird dies wohl schwierig sein. Dies würde ja voraussetzen, da alle hier im Forum sich dann eine Batterie kaufen müßten, wenn wer gerade eine benötigt, nur um dann einen besseren Rabatt zu bekommen. Dieses ist reinweg unlogisch.
Ich habe über das Forum aber bereits Problemlos eine Sitzbank und ein Radio gekauft. Ein Tip wäre dann wohl einfach mal im Forum herumzufragen, ob wer das hat was man gerade braucht.
Ein weiterer nicht uninteressanter Tip ist eine gute Freundschaft zu einem BMW Angestellten. Diese leute bekommen vom Arbeitgeber bestimmtz einen Mitarbeiterrbatt, den man sich dann teilen könnte. So hätten beide Seiten was davon.
Dritter und letzter Punkt ist die Jahreszeit. Im Winter ist bestimmt so manche Reparatur preiswerter zu bekommen als in der Hochsaison.
Bei größeren Mengen kann man meistens über den Preis nachverhandeln.
Siehe Sammelbestellung der Innentaschen von Ralph. Hier war ich aber leider zu spät dran.
Ich denke besonders bei teueren Artikeln wie z.B. Garmins in entsprechender Stückzahl lohnt eine Sammelbestellung.
Auch bei Importware könnte man sich so die Frachtkosen teilen.
Meistens kann man über den Computer im Internet 40% bis 60% billiger einkaufen. Über ebay usw..
Allerdings muss man dan eine längere Wartezeit in kauf nehmen.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)