Läuft MapSource auch auf Mac ?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

Läuft MapSource auch auf Mac ?

#1 Beitrag von Blue »

Ich steige um auf Mac-PC.

Läuft Mapsource auch auf Mac?

Bekommt man das serielle Kabel für Anschluß des SPIII auch an den Mac ?
Rafael

#2 Beitrag von Rafael »

Hallo Gemeinde,

Moin Blue,

hast tierisches Glück gehabt weder : MapSource noch City Navigator :shock:
laufen auf einen Mac :roll: . Es war halt schon immer ein wenig teurer einen besonderen Geschmack zu haben :oops: .
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Hallo Blue,

erst mal herzlichen glückwunsch zum umstieg auf den Mac :D :D

Leider läuft die Mapsource nicht direkt auf dem Mac. :shock:
Man braucht dazu Virual PC 6 oder 7 - doch leider wird die serialle Schnittstelle nicht
umgesetzt. Adapter gibt es, nur steuert es VPC 6 nicht an.
In Mapsource wird der Gamin nicht gefunden. Ob das nun in der aktuellen
Version von VPC 7 funktioniert - habe ich noch nicht ausprobiert.
Es gibt aber schon haufenweise Info´s im Internet, wo das ganze angeblich
funktionieren soll. Allerdings mit Löterfahrung und Mac OS 9.
Mit Mac OS X testet der gute Mann noch.

Guckst Du hier
http://www.klostermaier.de/gps/gpsfaq_de.html

Der iQue 3600 soll dagegen mit dem Mac kommunizieren können.

Guckst Du hier
http://www.garmin.com/support/download_ ... jsp?id=585

Dann habe ich das hier noch gefunden:
http://www.chimoosoft.com/gpsconnect.html
http://www.gpsy.com/

PS - und was für einen Mac hast Du denn? :D :D
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Glück

#4 Beitrag von herden »

Hallo Blue,

Du hast Glück, habe noch einen IQUE abzugeben.
:lol:
mfg Harald

http://www.motorrad-herden.de
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

Re: Läuft MapSource auch auf Mac ?

#5 Beitrag von Blue »

Blue hat geschrieben:Ich steige um auf eMac G5 mit OS X.

Ich benutze einen SP III mit Mapsource und CN 6.0

Läuft Mapsource auch auf Mac?

Bekommt man das serielle Kabel für Anschluß des SPIII auch an den Mac ?

Danke für Eure konstruktiven Hinweise. Ich melde mich wieder, wenn ich eine Lösung habe.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Läuft MapSource auch auf Mac ?

#6 Beitrag von jebi »

Blue hat geschrieben:
Danke für Eure konstruktiven Hinweise. Ich melde mich wieder, wenn ich eine Lösung habe.
Hi Blue,

es gibt keinen eMac G5 :shock:
http://pl17356.macbay.de/daten/emac.jpg

Du meinst bestimmt einen iMac G5 :lol:
http://pl17356.macbay.de/daten/imac.jpg
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#7 Beitrag von Blue »

Yes, Jebi. iMac.

Aber ob ich das tatsächlich riskieren soll, wenn ich den SPIII mit dem seriellen Kabel dort nicht anschließen kann bzw. die serielle Schnittstelle nicht erkannt wird, das überlege ich momentan noch.

Ich hoffe, daß Michael (Wien), auch Mac-User, da eine Lösung weiß.
Sonst ...?

LOCUS aus dem RS-Forum teilt mir dazu mit:

1: Ja, Mapsource läuft auf Mac:
http://www.garmin.com/cartography/mapSo ... torial.sit

2: Ja, serielle Schnittstelle funzt auch, via USB to RS232 converter cable,U232-P9... von Garmin. p/n 010-10310-00

Die Frage ist wem kann man glauben.
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jebi »

Blue hat geschrieben:Yes, Jebi. iMac.

Aber ob ich das tatsächlich riskieren soll, ........ das überlege ich momentan noch.
Ja ja mache es, es machst so viel spass - frag mal den Andreas der bekommt sein grinzen nicht mehr aus dem Gesicht


Blue hat geschrieben: LOCUS aus dem RS-Forum teilt mir dazu mit:

1: Ja, Mapsource läuft auf Mac:
http://www.garmin.com/cartography/mapSo ... torial.sit
Das sagt nichts aus wie das funktioniert.
Ich habe aber schon im RS Forum den Locus gefragt - mal sehen was er antwortet.
Blue hat geschrieben:
Die Frage ist wem kann man glauben.
das ist eine gute Frage - ich werde mir mal den Adapter besorgen
und werde das ganze nochmal ausprobieren. Aber wie gesagt MapSource
läuft langsamer in VPC als auf einem richtigen "Windows Möhre"
Sorry für alle PC User - alte gewohnheiten eines Mac-User :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#9 Beitrag von Blue »

jebi hat geschrieben: Aber wie gesagt MapSource
läuft langsamer in VPC als auf einem richtigen "Windows Möhre"
Wäre für mich nicht das Prob bzw. nähme ich gegen die vielen sonstigen Mac-Vorteile gerne in Kauf. Hauptsache die serielle Schnittstelle wird erkannt.

Mal sehen was Locus schreibt bzw. Du herausfindest.
Antworten