Antennenträger abgebrochen

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

Antennenträger abgebrochen

#1 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

heute ist mit der Antennenträger abgebrochen. Es gibt 3500 LT´s in old Germany und wem bricht der Antennenträger ab? Warum immer bei mir?

Wie jeden Tag habe ich meine Dicke rückwärts in die Garage geschippert und auf den Hauptständer gestellt. Ein Vorgang der der immer gleich abläuft und auch noch nie Probleme bereitet hat. Heute war das anders. Das Schiff ist ohne erkennbaren Grund vom Hauptständer gekippt und ist mir mit macht entgegengekommen. Mit einem beherzten Griff habe ich mir die Dicke gegriffen um sie aufzufangen. Dabei habe ich den Antennenhalter erwischt. Blödes Teil, das kann nicht mal so was ab.
Ich hatte nun die Antenne in der einen Hand und das Schiff in der Anderen. Ging natürlich nicht gut. Meine geliebte LT fiel um, fiel gegen Heikes Hornet die auch in der Garage stand und hat die auch noch umgerissen. Glücklicherweise ist außer der Antenne an beiden Moppets nichts weiter passiert.

Nun habe ich keine Stabantenne mehr. Ich habe an das Antennenkabel ein Dipol aus Draht angelötet und habe nun ohne den Stab sehr gute Empfangsbedingungen. Ich werde wahrscheinlich keine Stabantenne mehr montieren.

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/%D6 ... .sized.jpg

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Mensch Dieter,

Freitag der 13. ist doch erst heute :wink: , du hast aber auch ein Pech :roll: . Aber wieso ist deine Dicke vom Hauptständer gekippt :?: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Thomas,

Du hast Recht. Heute werde ich mich von meiner Maschine fernhalten. Das kann nur ein Unglück werden.

Warum die LT vom Hauptständer gekippt bzw. gerollt ist kann ich auch nicht nachvollziehen. Der Boden in der Garge ist ist glatt und eben. Mir ist schon mal die Madchine vom Hauptständer gehüpft. Auch von anderen habe ich das hier schon gelesen. Wenn ich Zeit habe werde ich am Wochenende die Kiste mal aufbocken und schauen ob das ein Ursache hat oder nur Pech war.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Dieter,
hast ja einen Trost, wenn Du am Wochenende versuchst die Sache mal nachzustellen, kann Dir die Antenne nicht mehr abbrechen :wink:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Dieter,

ist mir auch schon mal passiert. War aber auf einem Schotteruntergrund und das Hinterrad war nicht richtig frei. Ich habe dann den Helm ins Topcase, den Deckel geschlossen und beim Zudrücken merke ich wie die ganze Fuhre nach vorn rollt :oops: . Habe die Dicke dann am Topcase im Gleichgewicht gehalten und bin langsam Richtung Lenker getänzelt. Ist zum Glück nichts weiter passiert. Hätte aber auch nicht umkippen können. Rechts und links standen Autos :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 12:06

Re: Antennenträger abgebrochen

#6 Beitrag von Blue »

dietersiever hat geschrieben: Nun habe ich keine Stabantenne mehr. Ich habe an das Antennenkabel ein Dipol aus Draht angelötet und habe nun ohne den Stab sehr gute Empfangsbedingungen. Ich werde wahrscheinlich keine Stabantenne mehr montieren.
Dieter

Mensch, hast Du es gut!

Ich wäre die Antenne auch gerne los, so wie ich meine Reling gerne losgeworden bin bzw. meine LT 2004 gleich ohne Reling bestellt habe.

Je weniger von diesem Goldwing-Gedöns dran ist, nach meinem Geschmack um so besser! Mit Antenne komme ich mir immer vor wie auf einem Fernlenk-Moped; auch manche Golfs mit der Dachantenne sehen so aus. :roll:

Du solltest mal überlegen, ob Du die Umrüstung auf innenliegende Antenne nicht als Bausatz anbieten könntest! Gleich gute Empfangsleistung vorausgesetzt komme ich dann in Deine Werkstatt zur Umrüstung!
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#7 Beitrag von Hosemin »

dietersiever hat geschrieben:Du hast Recht. Heute werde ich mich von meiner Maschine fernhalten. Das kann nur ein Unglück werden.
Hallo Dieter!

Mensch, wenn ich so denken würde wie Du, dürfte ich mich nie aus dem Hause wagen. Bin nämlich an einem Freitag, den 13.ten geboren. Für mich also ein Glückstag. :lol: :lol:

Außerdem denke ich, dass es dir schwer fallen würde Deine Dicke einfach stehen zu lassen. :wink: :wink: :wink: [/b]
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 00:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#8 Beitrag von Baldy »

Tach LT-Treiber

Ich stelle meine seit gestern nur noch auf den Seitenständer....sie ist mir beim aufbocken wieder auf meine Seite gekippt da ist der Hauptständer schief :?: :x Ich war vor 5 Wochen gerade beim Händler wegen der gleichen Sache und Dachte es wäre jetzt OK :?:
Dank meiner Größe und Gewicht ist sie mir nicht auf den Boden geknallt aber wenn das so weitergeht brauch ich ein Abo beim Orthopäden für meine Handgelenke :!: :!:
Denke das es am aufsetzen liegt (auch beim allein fahren bei Bodenwellen). Ich werd mal meinen BMW ler fragen....

Grüß euch von der Seite Baldy (Dieter)
Reite den Malek solange er heiß ist !!
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/Pro ... nt_bob.gif



"a prayer for the wild at heart,kept in cages "


Baujahr 2001 mit integral ABS
Benutzeravatar
Hubbs
Beiträge: 204
Registriert: 31. März 2004, 11:33
Mopped(s): K 1600 GTL
Wohnort: zu Hause

Herzlichen Glückwunsch !!!

#9 Beitrag von Hubbs »

Hallo Hosemin !

Bei solch einem Glück, an einem Freitag, den 13., Geburtstag zu haben,
möchte ich es natürlich nicht versäumen, Dir zum Geburtstag zu gratulieren.
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

mfg Markus
K 1600 GTL, für das grinsen im Manne http://images.spritmonitor.de/564554.png
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

Re: Herzlichen Glückwunsch !!!

#10 Beitrag von Bernard »

Hubbs hat geschrieben:Hallo Hosemin !

Bei solch einem Glück, an einem Freitag, den 13., Geburtstag zu haben,
möchte ich es natürlich nicht versäumen, Dir zum Geburtstag zu gratulieren.
@ Markus
Rudolf (Hosemin) hat aber nicht dabei geschrieben welchen Monat. Also könntest Du mit Deinem Glückwunsch zu spät oder auch zu früh sein.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

Re: Herzlichen Glückwunsch !!!

#11 Beitrag von Hosemin »

Bernard hat geschrieben: Rudolf (Hosemin) hat aber nicht dabei geschrieben welchen Monat. Also könntest Du mit Deinem Glückwunsch zu spät oder auch zu früh sein.
........vielen Dank für die Glückwünsche. Sie sind noch nicht zu Spät, denn ich hab erst am 13.September. Schritt für Schritt auf die 50. :cry: :wink:
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Blue,
Ich wäre die Antenne auch gerne los
das ist kein Probelm. Mein Dipol im Fahrzeugheck ist da aber sicher nicht die optimalste Lösung. Das ist aus der Not geboren. Was ich so auf die Schnelle gemacht habe ist vergleichbar mit den Scheibenantennen am Auto. Nur halt an der Kunststoffverkleidung (von innen).
Es gibt aber im Handel viele sehr kleine aktive Antennen die in der Empfangsqualität dem Originalstab gleich kommen. Dazu ist auch nicht viel Umbau notwendig. Auf der Linken Seite unter der Seitenverkleidung ist der Anschluss der Antenne mit einer Handlsüblichen Anschlussbuchse. Da kann jede Autoantenne eingesteckt werden und dann unter der Verkleidung irgendwo versteckt werden. Ich beleib da mal dran und such was hübsches raus.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Jakob,

und die Anleitung wie man den Halter samt Stab entfernt steht oben :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Blue,
Ich wäre die Antenne auch gerne los
ich habe da mal was rausgesucht. Schaue mal unter http://www.conrad.de und gehe dort zur Artikelnummer 311014.
Das ist eine kurze Klebeantenne mit integiertem Verstärker für ca. 5 dB.
Die Antenne passt sehr gut hinten in die Verkleidung über dem Rücklicht.
Die Montage ist recht einfach. Seitenverkleidung links, Topcase und Topcaseabdeckung ab. Antennenträger abbauen und Kabel rausnehmen. Antenne einkleben und das Kabel auf dem gleichem Weg wie das alte verlegt war verlegen. Der Stecker passt. Die Antenne braucht noch 12V Spannungsversorgung für den Verstärker. Diese ist unter der Topcaseabdeckung am Alarmanlagenanschluss gut abzunehmen. Wenn Du hilfe braust melde dich mal bei mir dann gehen wir dabei.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Dieter,
bei 120 TKm und ehemalig Totalschaden darf doch schon mal was abbrechen?! :lol: Wenn Blue aber seine Antenne umgerüstet hat, ist sein Antennenhalter doch über. :D
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Antworten