zu viel kilometer (Tachoanzeige)

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

zu viel kilometer (Tachoanzeige)

#1 Beitrag von Gottfried »

Hallo LT`ler!

Kann es sein, dass der LT-Tacho mehr Kilometer anzeigt als man gefahren ist?
Mein LT Kollege hat das selbe Phänomen. Beim Vergleich mit anderen Motorradmarken in der Gruppe fällt auf, dass bei einer gefahrenen Tour
von ca. 300km an den beiden LT`s ca. 30-40km mehr angezeigt wird.
Ist das schon mal jemanden aufgefallen?

PS.: Das würde auch erklären. warum ich heuer schon 15000km drauf habe, obwohl ich fast nichts gefahren bin :roll:
Beste Grüße!
Benutzeravatar
eberger
Beiträge: 28
Registriert: 18. März 2004, 01:53
Wohnort: Bernstein, Austria

#2 Beitrag von eberger »

Ja, Gogi, das ist mir auch schon aufgefallen. Ich vergleiche immer mit dem GPS die gefahrenen km, bis zu 10% sind es am Tacho immer. Auch die Geschwindigkeit am Tacho ist immer höher als am genaueren GPS. Das heißt, das die Serviceintervalle eigentlich schon immer bei echten 9000 km fällig sind. Vielleicht eine Verkaufsstrategie??
Gruß Erich

Safety is no accident
(Sicherheit is kein Zufall)

LT silber-EZ 08/02-Baehr K1200LT
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Gogi,
Das heißt, das die Serviceintervalle eigentlich schon immer bei echten 9000 km fällig sind. Vielleicht eine Verkaufsstrategie
Das ist keine Verkaufsstrategie der Werkstatt.
Die Tachos zeigen alle etwas mehr an als man wirklich fährt. Da wird etwas Sicherheit eingebaut damit der Tacho nicht zuwenig anzeigen kann. Da das Signal für die Geschwindigkeit auch den km Zähler betreibt kommen hier zusätzliche km die nicht gefahren wurden.

Eine Einstellmöglichkeit habe ich noch nicht entdecken können.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Genauigkeit

#4 Beitrag von Ralph »

Hi,

Dann könnte ich davon ausgehen, das mein Fahrzeug anstatt der angezeigten 55.000 TKM erst nach abzug von 10% 49.500 TKM auf dem Buckel hat? Kann ich nicht so ganz glauben... Das der Tacho diese 10% Voreilung anzeigen muß, ist ja o.k. aber der Kilometerzähler?
Laß mich aber gerne eines besseren belehren und werde das Ganze beim nächsten mal mit Tageskilometerzähler und GPS mal nachprüfen...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Genauigkeit

#5 Beitrag von K. Simon »

Ralph hat geschrieben:Kann ich nicht so ganz glauben...
Hallo Ralph,
das kannst du ruhig glauben. Mein letzter PKW hatte eine KM-Zähler-Abweichung von 15 - 20 %. Dahintergekommen bin ich eigentliche nur durch den enormen Durchschnittsverbrauch, den ich ja nach dem KM-Stand berechne. Das Ganze gipfelte dann im Austausch des kompletten Tachos, allerdings ohne Erfolg.
Nachprüfen kann man das Phänomen übrigens auch ohne GPS: An jeder BAB sind auf der rechten Seite kleine blaue Schildchen mit der km-Angabe. Einfach beim vorbeifahren den Tageskilometerzähler auf Null stellen und dann mal beobachten, wie die Differenzen immer gößer werden... :shock:

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

hier mal was der Gesetzgeber dazu sagt:

Tacho:

Trotz der genannten Ungenauigkeitsfaktoren darf nie weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit angezeigt werden (wichtig für die Einhaltung von Tempolimits). Der notwendige Toleranzbereich der Anzeige muss also nach "oben" verlagert werden, d.h. angezeigt wird grundsätzlich mehr als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit.

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).

Wegstreckenzähler:

Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.


Quelle: http://www.adac.de/Auto_Motorrad/Fahrze ... t.asp?TL=2

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von JHALee »

Hallo Leute,

Es ist möglich mit einem jumper um die ungenauigkeit kleiner zu machen. Leider in Englisher sprache aber mitBilder.

http://www.bmwlt.net/ubbthreads/showthr ... d&sb=5&o=0
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo LTler,
auch mein Tacho zeigt, wenn ich dem Garmin Glauben schenke, 8- 10 KmH zu viel an. Ob die Km- Anzeige auch in dem Bereich mehr anzeigt, wage ich zu bezweifeln obwohl es logisch klingt, was Dieter gesagt hat. Wenn wir mit unserer Gruppe, dabei sind Honda, Kawa und noch weitere Reiskocher, dann haben die beiden BMWs beim Tankstopp immer die wenigsten Km drauf. So schlecht kann unser Tacho demnach nicht zählen.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Kranturm
Beiträge: 1534
Registriert: 15. September 2004, 17:11
Wohnort: 46499 Hamminkeln

#9 Beitrag von Kranturm »

Hallo Ihr alle
Es war schon bei meiner R100RT so das zu viele km angezeigt wurden .
in den 80er waren laut Testberichte die Yarmaha die besten.
Ich konnte aber immer damit leben.
Gruß Peter "kranturm"
Antworten