Bordcomputer Spritanzeige

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 00:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

Bordcomputer Spritanzeige

#1 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Klaus,
was ist denn mit dem Bordcomputer ? Habe ich da etwas nicht mitbekommen ?
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
Klaus OAS
Beiträge: 67
Registriert: 10. August 2004, 11:27
Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Klaus OAS »

Hallo Michael,

bei den 04er Modellen kann es vorkommen, dass der Verbrauch sowie
die noch möglichen km mit der Dankfüllung falsch angezeigt werden.
Bei mir ist der Durchschnittsverbrauch 14,5 l und die Reichweite des
Tankinhaltes immer bei 58 km :)

Der Fehler ist bereits von Anfang an, aber da die Tankanzeige richtig
funktioniert ist es auch nicht so eilig.

Die Ursache ist ein Hardware-Fehler, der duch einen neuen
Boardcomputer (Neuentwicklung) behoben wird.

Der freundliche hat mir heute angeboten, dass wir alles zusammen
im Winter machen - was für mich auch ok ist.

Gruss

Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 00:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#3 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Klaus,

hatte ich noch nichts von gehört, funktioniert auch bei meiner LT bisher einwandfrei.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#4 Beitrag von K. Simon »

Klaus OAS hat geschrieben:..... der Dankfüllung falsch angezeigt ....
Herr Eichel läßt grüßen :wink: :wink:

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Rafael

#5 Beitrag von Rafael »

Moin moin liebe LT bändiger,

hat einer von euch das auch schon mal beobachtet das nach dem Tanken
der BC ganz laaaaaaangsam von den ursprünglichen Restkilometern auf die zu erwartenden Gesamtkilometer hochrechnet Bei meiner Dicken dauert das ca. 15 Minuten.
Benutzeravatar
Klaus OAS
Beiträge: 67
Registriert: 10. August 2004, 11:27
Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Klaus OAS »

Guten Morgen Zusammen,

@Michael
Soweit mir bekannt ist, sind auch nur wenige Modelle der 04er Serie
betroffen. Die zweite LT (2 Wochen später gekauft) zeigt auch keinerlei
Mägel. Darum habe ich das im Forum auch nicht weiter erwähnt.
Zudem wurde ich beim Kauf gleich darauf aufmerksam gemacht mit
dem Hinweis dass es wohl etwas dauern würde ...

@Klaus (hallo Namensvetter)
:cry: der bekommt so viel von mir, da kommts auf ne Tankfüllung
auch nicht mehr an :wink:

@Rafael
den Effekt kenne ich! - Aber nicht mit 15 Minuten.
Bei mir kommt das vor, wenn beim tanken die LT etwas schief steht
oder auf dem Seitenständer ist. Dann dauert es so ca. 1km bis die
Tankanzeige merkt was Sache ist.
Versuch doch mal nach dem tanken, zuerst die LT gerade stellen, dann
erst die Zündung einschalten - bei mir tritt dann dieser Effekt nicht
mehr auf.

Schöne Grüße aus Nürnberg

Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#7 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Bei mir zeigt der BC nach dem Tanken auch nicht immer die richtigen Werte an. Obwohl ich die Maschine zum tanken auf den Hauptständer stehen habe. Bis dann die richtigen Werte wieder angezeigt werden kann es schon bis zu 15 Minuten dauern. Meine Dicke ist von März 2004 und hat 9800 Kilometer mit einigen kleinen Mängeln hinter sich gebracht.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#8 Beitrag von Bernard »

Recettet Ihr den Bordcomputer auch nach dem Tanken ?
Gruß Bernard
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#9 Beitrag von K. Simon »

Kluger-Engel hat geschrieben:..... Obwohl ich die Maschine zum tanken auf den Hauptständer stehen habe .....
Also ich weiß ja nicht wie´s bei der Neuen ist, aber die Alte soll beim Tanken auf den Seitenständer, um den Tank überhaupt voll zu kriegen :idea: (siehe Bedienungsanleitung).

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Bernard,

die Reichweite lässt sich wohl kaum resetten :oops: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Thomas,
die Reichweite lässt sich wohl kaum resetten
doch, irgendwie schon. Die Restkilometer werden dynamisch aus dem Verbauch der letzten km errechnet. Diese letzten km werden mit der Restetaste gelöscht, so dass mit dem Momentanverbrauch weitergerechet wird. Man kann das recht gut erkennen, wenn während der Fahrt resetet wird. Manchmal macht die Anzeige dann einen deutlichen Sprung. So richtig richtig geht das aber nicht. Sonst würde die Anzeige beim reseten im Stand unendlich anzeigen müssen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#12 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Klaus!

Zitat:
Also ich weiß ja nicht wie´s bei der Neuen ist,..................

Laut Aussage des Freundlichen wäre es egal ob auf den Hauptständer oder ob auf dem Seitenständer betankt wird.
Bei meiner Tankweise habe ich den Tank im voll tanken können. Das ergibt sich aus den gefahrenen Kilometern mit einem vollgfüllten Tank.
Bisher konnte ich immer ca. 520 Kilometer mit einer Tankfüllung fahren.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Klaus OAS
Beiträge: 67
Registriert: 10. August 2004, 11:27
Wohnort: 90522 Oberasbach bei Nürnberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Klaus OAS »

Hallo Kalle,

welchen Klaus meinst Du denn :?: :D

Es kann bei mir gut sein, dass die ganze Problematik an dem defekten
BC hängt. Kann ja nach Austausch mal die Änderungen mitteilen.


schöne Grüsse

Klaus
EZ 03.04. seit 05.04 meine - Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau, Garmin 2820, Baehr K12LT, Rückenlehne (USA Import)
EZ 03.07. - Nachtschwarz & all incl., Garmin 2820, Rückenlehne (USA Import)
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#14 Beitrag von K. Simon »

Kluger-Engel hat geschrieben:Laut Aussage des Freundlichen wäre es egal ob auf den Hauptständer oder ob auf dem Seitenständer betankt wird.
Wie schon gesagt, ich weiß nicht, ob es bei der Neuen anders ist. Vielleicht ist der Geber für die Anzeige aufgrund der neuen Instrumente geändert worden.

Tatsache bei der Alten ist jedenfalls, daß die Tankanzeige nur dann voll anzeigt, wenn die Kiste auf dem Seitenständer betankt wird. Steht auch so in der Bedienungsanleitung und wurde im Forum auch schon mal besprochen: k1200lt/viewtopic.php?t=797&highlight=tankanzeige

Kannst du ja auch leicht nachprüfen, tanke einfach mal auf dem Hauptständer voll und schieb das Moped dann mal vom Selbigen runter auf die Seitenstütze. Sollte mich wundern, wenn da nicht noch ordentlich was reingeht.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Kläuse,

voll ist voll :lol: . Wenn ihr euch genug Zeit nehmt bringt ihr den Tank auch auf dem Hauptständer voll. Aufgrund der Konstruktion kann die Luft, die natürlich raus muß aber beim Betanken auf dem Seitenständer schneller entweichen, so dass das Ganze nicht so langwierig ist.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#16 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Klaus!
Hallo Leute!

Habe soeben meine Dicke auf den Hauptständer Randvoll getankt.
Nach der Bezahlung habe ich die Dicke auf den Seitenständer gestellt und siehe da der Tank lief über, ca. 2 Liter.
Ich kann Euch nur sagen, es war eine schöne Sauerei.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Mensch Kalle,

hättest auch den Tankdeckel drauf machen müssen :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Ob da wohl noch irgendwo Luft war :?:
An Alle Experiment bei diesen Benzinpreisen nicht wiederholen.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#19 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Thomas!

Bevor ich die Dicke vom Hauptständer hiefte und auf den Seitenständer stellte war ja auch noch der Deckel drauf!
Zum nachschauen mußte ich allerdings den Deckel wieder abnehmen. Genau in diesem Moment lief der teure und gute Sprit einfach raus! :shock: :oops: :shock: :oops: :shock: :oops: :twisted:
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Quod erat demonstrandum :idea: ,

d.h. auf dem Hauptständer tankt ihr richtig voll :lol: , natürlich mit etwas Geduld, und in der Betriebsanleitung steht, dass man auf dem Seitenständer volltanken muss, weil ja sonst die Suppe rauslaufen würde :wink: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#21 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Eigentlich ist doch ganz egal was in der Betriebsanleitung steht, Hauptsache der Tank ist voll und die Maschine fährt! :D :D :D
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#22 Beitrag von K. Simon »

Hallo Leute,

Tatsache -und das nach dem oben schon mal angeführten Thread nicht nur bei mir- ist aber, dass die Tankanzeige beim Betanken auf dem Hauptständer (auch mit viel Zeit) nie bei der Maximal-Markierung ankommt, beim Tanken auf dem Seitenständer aber schon.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#23 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo!

Dies konnte ich bei meiner noch nicht feststellen!

Bei mir zeigt sie öfters nach dem betanken den Balken um ca. ein viertel der Anzeige an. Zudem zeigt die Anzeige über den Bordcomputer nicht die richtigen noch zu fahrenden Kilometer an. Meine Maschine ist von März 2004 und hat 9800 Kilometer gefahren.
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

#24 Beitrag von K. Simon »

Ja nun, das ist vielleicht der entscheidende Unterschied: bei mir sind´s keine LCD-Balken sondern noch ein ordinäres Rundinstrument mit Zeiger .... :cry:

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#25 Beitrag von Bernard »

Meine "Tankuhr" zeigt Voll an, auch direkt nach dem volltanken. Ich habe auch festgestellt, das man eine auf dem Seitenständer abgestellte LT besser und schneller betanken kann.
Auf die Anzeige für noch zu fahrende KM kann ich mich auch verlassen. Habe schon bis 15km noch zu fahrende KM den Tank leergefahren (soll ja laut BMW unter 50km nicht mehr Anzeigen, mein ich mal in der Anleitung gelesen zu haben), kein Problem, passte.
Gruß Bernard
Antworten