Halteband für den Topcasedeckel abgerissen

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Heinz II
Beiträge: 19
Registriert: 29. Juli 2004, 19:58
Wohnort: Erftstadt (ca. 20 km westlich Köln)

Halteband für den Topcasedeckel abgerissen

#1 Beitrag von Heinz II »

Hallo zusammen!


Beim Öffnen des Topcasedeckels machte es auf einmal „Zack“ und das Halteband des Deckels war weg. Zuerst dachte ich, dass die nach meiner Auffassung etwas schwächliche Rändelschraube (mit der das Band am Case befestigt wird) ausgerissen ist. Schraube, Mutter und Konstruktion war aber in Ordnung. Was war passiert? Wie sich nachher herausstellte war der Niet mit der das Halteband zur Schlaufe ausgebildet wird, offensichtlich zu stark gepresst und durch das Halteband gerutscht. Die Schlaufe war nun offen und durch die Federkraft des Aufrollers war das Band im Aufroller verschwunden. :? :cry: :x

Versuche den Aufroller zu öffnen gelangen dadurch nicht, dass der Aufroller selbst vernietet und er wiederum am Topcasedeckel verniet ist. Man kommt nicht an das Band. Erst durch den Einsatz von Muttis Häkelnadeln (verschiedener Größen) und einem Nagel der zugerecht gebogen wurde, gelang es mir an das Ende des Haltebandes zu kommen und das Band dann nach Außen durch den Bandführungsschlitz zu ziehen. (Ein wahrhaftes Gefummel) :twisted: Dann sah ich auch schon dass im Halteband zwei Löcher waren und der kleine Niet fehlte.

Ich habe mir dadurch geholfen, dass mittels einer kleine M3x 8 Schraube mit zwei U- Scheiben und einer M3 Mutter und ein bisschen Loct ***- Schraubenfest wieder eine Schlaufe hergestellt habe. Schlaufe eingehangen, -fertig. Auf ein Nieten habe ich bewusst verzichtet. Sicherlich hätte die herstellerseitige Verwendung von zwei, etwas größeren Unterlegscheiben, ober- und unterhalb des Niets das Ganze verhindert.

Kleine Ursache – große Wirkung mit einer Stunde Fummelei. Der kleine Niet fand sich später im Case.

Gruß an Alle
Heinz II
EZ: 4/04; graphit-metallic; BMW- Navi II (Garmin); Baehr K1200LT

Allezeit gute Fahrt
Rafael

#2 Beitrag von Rafael »

Hallo Heinz II,

ist bei meiner auch vorgekommen :shock: .

Der Freundliche hat das Halteband mit Rolle dann anstandslos auf Garantie
erneuert. :lol:
Andreas D.
Beiträge: 37
Registriert: 18. Mai 2004, 06:16
Wohnort: 85435 Erding

#3 Beitrag von Andreas D. »

hallo zusammen,

und ich dachte schon ich bin der einzige pechvogel. an meiner 04er LT war das gleiche thema. nach ein wenig fummelei hatte ich das ding aus wieder aus der rolle bekommen. superprofessionell scheint mir die konstruktion aber nicht zu sein.
Grüße an alle GS´ler

Andreas aus Erding
ED-YY-2
R1200 GS Adventure Bj. 2007
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#4 Beitrag von Bernard »

Ist mir schon mehr wie einmal passiert.

Macht Euch einfach vor die Schlaufe einen kleinen Kabelbinder, dann kann das Band im Falle eines Falles nicht mehr im Aufroller verschwinden.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Anjami56
Beiträge: 223
Registriert: 21. Juli 2004, 00:35
Wohnort: 66280 Sulzbach

#5 Beitrag von Anjami56 »

Hallo Bernard,

danke an Dich und an andere für diese kleinen Kniffe. Werde diesen Tip genauso anwenden, wie den Tip mit den Kabelbindern und den Spiegeln.
mit den besten Grüßen

Michael
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#6 Beitrag von LT_Jörg »

... jaja, bald werden alle Lebenswichtigen Teile nur noch von Kabelbindern oder diversen Verschnürungen zusammengehalten http://www.smiliesammlung.de/smilies/zw ... nd0036.gif
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Antworten