Hitzeschild

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Hitzeschild

#1 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo aus Bremen,
bin nach meiner Gardasee Tour heute mal dazu gekommen, meine Diche auf Hochglanz zu bringen. Dabei habe ich festgestellt, dass das Hitztschild unter dem Seitenkoffer an der Auspuffseite ganz lose ist. Man kann es ca. 8 cm in alle Richtungen bewegen. Nicht, dass es verlohren gehen kann aber es klappert auch ständig. Ist das normal oder fahre ich besser in die Werkstatt?
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wolfgang,
Ist das normal
jau, leider. Das haben alle etwas älteren LT´s bzw. die, die viele km gefahren sind.

Anfangs habe ich das immer wieder angeklebt. Der Erfolg hielt aber nicht lange an. Inzwischen klapper bei mir die Bremsscheiben vorn, die Bremsseibe hinten, die Spiegel und der Auspuff. Da kommt es auf das Hitzeschild auch nicht mehr an. :D

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
Wohnort: Höxter

#3 Beitrag von wifoe002 »

Hallo Dieter,
das ist genau die Antwort, die ich erwartet habe. Ich stimme Dir sehr wohl zu, was man nicht ändern kann, sollte man lassen. Ich habe mich, trotz Scheibenwechsel auf Kulanz, auch mit einer quietschenden Bremse abgefunden. Ist eben halt ein Markenzeichen unserer Kisten.
Jetzt weiß ich auch, was hinten immer klappert. Auf das Hitzeschild wäre ich nicht gekommen. Ich lass es auch einfach klappern, dann weiß ich, dass es noch da ist.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Benutzeravatar
Andreas Haker
Beiträge: 116
Registriert: 22. Februar 2003, 18:41
Wohnort: 22309 (HH) 38707 (GS)

#4 Beitrag von Andreas Haker »

Hallo Leute,ich habe das mit richtig gutem Silicon wieder angeklebt,der Dreck muß vorher gut raus,hält mindestens eine Saison.
EZ 08/2004,lightgelb,CORBIN Fahrersitz,BMW Vollausstattung mit Navi II,BAEHR-Sprechanlage,MP3 Player,Funk,Telefon,DVD-Anlage,WM-Trailer.(Einradanhänger)
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Wolfgang HB »

Na toll! Da kauft man angeblich das Beste, was für Geld zu bekommen ist und BMW schafft es nich mal so ein blödes Hitzeschild richtig zu befestigen. Werde das auf keinen Fall so hinnehmen und dem Freundlichen hierzu ein paar Takte erzählen. Die Kiste ist erst knapp 8 Monate jung, da darf so was nicht passieren!
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Rafael

#6 Beitrag von Rafael »

Hallo Wolfgang,

bei meiner klopft ein Verspannrad dermaßen wenn es schön warm ist,

daß die Leute sich schon an der Ampel nach mir umdrehen.

Der freundliche hat das halbe Moped schon einmal auseinander gehabt.

Na ja, im Winter wollen die ja auch Arbeit haben.
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Wolfgang,
BMW schafft es nich mal so ein blödes Hitzeschild richtig zu befestigen. Werde das auf keinen Fall so hinnehmen
damit hast Du sicher recht. Bei der neuen Kiste sollte das erstmal halten. Um da eine dauerhafte Lösung zu bekommen müsste das mechanisch befestigt werden. Das Kleben hält nicht ewig.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten