Blinkerrückstellung

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#26 Beitrag von Godi »

Hallo!

Bei meiner Yamaha Venture Royale war die Blinkerrückstellung Weg- und Geschwindigkeitsabhängig. Je höher die Geschwindigkeit, um so länger die zurückgelegte Strecke bis zum Zurückstellen. Das hat besser funktioniert.

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
rdeck1
Beiträge: 180
Registriert: 20. Juni 2004, 11:14
Mopped(s): K1200LT / R1200ST
Wohnort: 42699 Solingen

#27 Beitrag von rdeck1 »

Hallo,

habe heute mal bei einer kleinen Ausfahrt die automatische Blinkerrückstellung getestet. Also optimal ist diese Funktion nicht gelöst. :roll: Aber dafür das ich es bis vor wenigen Tagen noch nicht gewußt habe so etwa zu besitzen----find ich es besser als nichts !:lol:
Ich Denke die Kombination aaus Automatische und manuelle zurücksellung machts! :shock:

Gruss
Rainer
EZ: 05/04; Dark Graphit-metallic; Softtouch-Sitzbank grau; BMW- Navi III (Garmin); Baehr K1200LT incl. Capo II und jetzt auch MOTELgetunt

BOORN TU BIE WAA-HAAAIL..........
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Blinkerrückstellung

#28 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hei Gemeinde,
habe heute eine längere Tour gemacht und die Rückstellung mal getestet.
Der wahre Jakob ist es ja nicht gerade.
Aber besser als nichts.
Dabei hätte man es im Hause BMW recht leicht gehabt.
Einfach bei anderen Hersteller ein gutes System kopieren.
Die machen es doch genauso.
Gruss
Matthias u. Maria
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#29 Beitrag von Peter Schmengler »

Hallo Mathias,

Davon habe ich jetzt überhaupt nichts verstanden. :roll:
Sehr wenig konkret. :cry: :wink:

Ich fahre seit 1979 BMW. Damals hatte man natürlich noch überhaupt keine automatische Rückstellung der Blinker am Moped. Trotzdem war das Bike gut. Die jetzige Rückstellung, wenn man sie dann versteht :idea:, ist meiner Meinung nach ein deutlicher Fortschritt, und nicht nur in dieser Beziehung ist unser Dickschiff anderen Modellen gegenüber überlegen. :!:

Aber glaub´mir: man gewöhnt sich an alles.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Benutzeravatar
BRISK TEAM DEUTSCHLAND
Beiträge: 81
Registriert: 19. April 2003, 00:16
Mopped(s): R1150RT + Honda CTX1300
Wohnort: Ingelheim
Kontaktdaten:

Blinkerrückstellung

#30 Beitrag von BRISK TEAM DEUTSCHLAND »

Hallo Peter,
bitte verstehe es nicht falsch.
Ich selbst fahre seit 1975 Motorrad.
Aber im Gegensatz zu Dir, seit diesem Jahr eine BMW.
Das ist vielleicht der Grund, dass ich nicht mit allem Einverstanden bin was ich bis lang mit unserer Dicken erlebt habe.
Ich habe halt genügend andere Motorräder gefahren und kann somit auch Vergleichen.
Nicht alles ist Gold was glänzt und BMW ist nicht der absolute unangefochtene Maßstab.
Sowie die Dicke vorteile hat, so hat sie aber auch gegenüber anderen Anbietern nun mal Nachteile.
Man kann es doch nicht als Fortschritt bezeichnen wenn es Jahrelang keine Blinkerrückstellung gab und nun gibt es sie halt.
Fortschritt wäre wenn diese Rückstellung im Vergleich zu anderen Hersteller perfekter wäre.
Das Optimum wird es wohl bei keinem Hersteller geben.
Dieses Jahr war bei uns eine neue Reisemaschine angesagt. Bei den Vergleichen unter den diversen Hersteller, haben wir uns für die Dicke entschieden. Wie gesagt, mit allem bin ich noch nicht ganz einverstanden und werde es wohl auch nie sein.
Der Kompromiss im Vergleich zu anderen Hersteller bewog uns die BMW zu kaufen.

Gruss
Matthias u. Maria
Schrott und Gebührenfrei Saison
BRISK TEAM
Antworten