LT wird selbstständig

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

LT wird selbstständig

#1 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo,
auf meiner Gardasee Tour wurde meine Dicke immer selbstständiger.
Motor startet schon beim einschalten der Zündung (hatte schon mal darüber berichtet). Das Licht geht erst an, wenn ich ca. 10 KMH Geschwindigkeit aufgenommen habe. Beim Gangwechsel geht es dann wieder aus und an. Die Blinker schalten sich an der Ampel im Stand aus, gehen aber nicht von allein wieder an. Die Krönung ist aber meine Rückfahrhilfe. Die schalten sich schon ein, wenn ich nur den Hebel umlege. Beim erstem Mal habe ich die Dicke vor Schreck gleich auf Schotter umgeworfen. Auf der Rückfahrt vom Gardasee habe ich dann auch noch im Leerlauf ein Schleifgeräusch im Bereich des Rückfahrhebels.
Die Dicke geht gleich in die Werkstatt. Mal sehn, was da alles defekt ist. Auf jeden Fall hat der Begriff Luxustourer für mich jetzt einen Sinn bekommen.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wolfgang,

das meiste erklärt sich mit dem defektem Startknopf. Beim betätigen des Startknopfes schaltet ein Entlastungsrelais einige Verbraucher aus. Das sind unter anderem das Licht. Die Rückfahrhilfe wird auch vom Startknopf betätigt.
Dein Hauptproblem wird der Startknopf sein.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Dieter,
die Werkstatt geht von einem defekten Anlassrelais aus. Werde die Dicke sicher noch diese Woche wieder bekommen und dann berichten.
Habe Dir eine PN geschickt.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Wolfgang HB »

Habe nach einer Woche meine Dicke wieder. Wie die Werkstatt vermutet hat, war es das Anlassrelais.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Wolfgang,
Wie die Werkstatt vermutet hat, war es das Anlassrelais
dann hats Du ja noch Glück gehabt. Wenn das Anlassrelais festgebrand war läuft der Anlasser ständig mit. Dafür ist der grundsätzlich nicht gebaut. Eigentlich hättest Du das hören müssen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Wolfgang, hallo Dieter,

Anlasser mit 5000 Touren und das vom Gardasee bis Bremen :? . Kann wohl nicht sein. Scheint dann doch ein zeitweiliges Verkleben gewesen zu sein, oder :?: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Antworten