Hallo Navi-Experten,
ich bin gerade dabei meine Routen von meinem Urlaub zusammenzustellen um sie hier zugänglich zu machen, da bin ich auf das folgende Problem gestossen:
Ich habe von manchen gefahrenen Wegen Routen und Pfade, da nicht alle Straßen im Mapsource enthalten sind. Jetzt möchte ich natürlich beides kombinieren.
Beispielhaft meine ich folgendes:
http://www.reinekefuchs.de/moto/bilder/20040605.jpg
zum Download im Mapsource 5.4-Format:
http://www.reinekefuchs.de/moto/waypoints/20040605.mps
Ich hoffe das Ihr einen Rat wisst. Wenn nicht, dann werden die Routen in dieser Form eingestellt.
Waypoint und Routen
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Waypoint und Routen
Hasta Luego
JR
JR
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. April 2004, 16:50
Hallo Jens,
vielleicht bin ich ja zu blöd, aber irgendwie fehlt entweder in Deinem Text die Hälfte oder ich sehe das Problem nicht.
Es ist doch kein Problem, wenn in Mapsource nicht alles hast.. für Deutschland dürfte das relativ selten sein, im Ausland dagegen deutlich häufiger.
Da Du da aber ja gefahren bist und demzufolge entsprechende Tracks hast, spielt es keine Rolle, ob MapSource oder der Navi das mit einer passenden Karte hinterlegen kann, man muss diesem ja real einfach nur folgen.
Schön wäre es allerdings, wenn man bei einer Route auch noch eine kleine Textbeschreibung hätte, aus der dann hervor geht, dass eben z.B. von A nach B eine schmaler, aber befahrbarer Weg führt, der allerdings im regulären Kartenmartial (MapSource) nicht enthalten ist, von C nach D es sich um eine Wasserquerung handelt etc.
Falls ich durch ein bisschen raten nun schon Dein Problem getroffen haben sollte.. fein.. falls nicht, bitte neu formulieren, weil irgendwie hab ich es nicht ganz verstanden.
Was das zur Verfügung stellen angeht... denkt bitte daran (das gilt aber für alle die sowas tun wollen), es vielleicht nicht gerade in der aktuellesten Beta-Version zu machen, die dann ganz sicher kaum ein anderer auf der Platte hat, sondern vielleicht in einer älteren Version, damit die Routen auch von möglichst vielen eingelesen werden können.
vielleicht bin ich ja zu blöd, aber irgendwie fehlt entweder in Deinem Text die Hälfte oder ich sehe das Problem nicht.
Es ist doch kein Problem, wenn in Mapsource nicht alles hast.. für Deutschland dürfte das relativ selten sein, im Ausland dagegen deutlich häufiger.
Da Du da aber ja gefahren bist und demzufolge entsprechende Tracks hast, spielt es keine Rolle, ob MapSource oder der Navi das mit einer passenden Karte hinterlegen kann, man muss diesem ja real einfach nur folgen.
Schön wäre es allerdings, wenn man bei einer Route auch noch eine kleine Textbeschreibung hätte, aus der dann hervor geht, dass eben z.B. von A nach B eine schmaler, aber befahrbarer Weg führt, der allerdings im regulären Kartenmartial (MapSource) nicht enthalten ist, von C nach D es sich um eine Wasserquerung handelt etc.
Falls ich durch ein bisschen raten nun schon Dein Problem getroffen haben sollte.. fein.. falls nicht, bitte neu formulieren, weil irgendwie hab ich es nicht ganz verstanden.
Was das zur Verfügung stellen angeht... denkt bitte daran (das gilt aber für alle die sowas tun wollen), es vielleicht nicht gerade in der aktuellesten Beta-Version zu machen, die dann ganz sicher kaum ein anderer auf der Platte hat, sondern vielleicht in einer älteren Version, damit die Routen auch von möglichst vielen eingelesen werden können.
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
@ Michael
Du bist nicht blöd.
Manchmal wird halt schneller gedacht als geschrieben und nicht immer nachgelesen.
Bitte beachte mal die Versionsnummer 5.4, ist schon älter. Es geht auch nicht darum was Mapsource in Deutschland hat, sondern in diesem Fall darum was Mapsource in Spanien und Frankreich nicht hat. Guten Beispiel in folgendem Thread:
k1200lt/viewtopic.php?t=1272
@All
Was ich machen möchte ist, das ich die Route als einen schönen Wegezug zur Verfügung stelle und dann kann sie nachgefahren werden ohne wildes Geklicke und Gesuche. Wenn ich nur Pfade und Routen habe, dann kann ich diese nicht gleichzeitig auf dem Navi anzeigen (glaube ich), wenn ich diese Route nachfahren möchte.
Der Hintergrund ist, das Ihr die Dinger so nehmen können sollt und dann losdüsen könnt. Ich kann jedenfalls nicht in meinem Navi einfach eine Route auswählen und dann hängen auch die entsprechenden Pfade daran, damit ich auch Wege finde, die Mapsource nicht hat.
Ich hoffe mein Anliegen ist klarer geworden.
p.s Meine Pfad, die mir wichtig erschienen sind auch schon auf dem Weg gen NacTech dem Hersteller der SW.
Du bist nicht blöd.

Bitte beachte mal die Versionsnummer 5.4, ist schon älter. Es geht auch nicht darum was Mapsource in Deutschland hat, sondern in diesem Fall darum was Mapsource in Spanien und Frankreich nicht hat. Guten Beispiel in folgendem Thread:
k1200lt/viewtopic.php?t=1272
@All
Was ich machen möchte ist, das ich die Route als einen schönen Wegezug zur Verfügung stelle und dann kann sie nachgefahren werden ohne wildes Geklicke und Gesuche. Wenn ich nur Pfade und Routen habe, dann kann ich diese nicht gleichzeitig auf dem Navi anzeigen (glaube ich), wenn ich diese Route nachfahren möchte.
Der Hintergrund ist, das Ihr die Dinger so nehmen können sollt und dann losdüsen könnt. Ich kann jedenfalls nicht in meinem Navi einfach eine Route auswählen und dann hängen auch die entsprechenden Pfade daran, damit ich auch Wege finde, die Mapsource nicht hat.
Ich hoffe mein Anliegen ist klarer geworden.
p.s Meine Pfad, die mir wichtig erschienen sind auch schon auf dem Weg gen NacTech dem Hersteller der SW.

Hasta Luego
JR
JR
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
Lösung
Ich habe heute eine Lösung zugemailt bekommen von Stefan Rueckwart.
Hier die Berschreibung die natürlich super funktioniert. Man sollte lesen können, aber wer macht das schon immer komplett.
OK. Hier der Tip von Stefan:
Die Pfade können nachbearbeitet werden, indem von Punkt zu Punkt nicht im Autorouting-Modus sondern im Luftlinien-Modus geroutet. Dieses ist sehr einfach zu erreichen durch die Tastenkombination "Strg+Umschalt+P". Dieses kann immer nach jedem gesetzten Punkt gemacht werden. In dem erscheinenden Fenster können dann die Voreinstellungen für das Routing verändert werden.
Ich habe das ausprobiert und jetzt kann ich die Routen auch Alle nachbearbeiten, sodass ich die Tagestouren dann komplett zur Verfügung stellen kann.
Danke nochmals Stefan.
Ich habe heute eine Lösung zugemailt bekommen von Stefan Rueckwart.
Hier die Berschreibung die natürlich super funktioniert. Man sollte lesen können, aber wer macht das schon immer komplett.
OK. Hier der Tip von Stefan:
Die Pfade können nachbearbeitet werden, indem von Punkt zu Punkt nicht im Autorouting-Modus sondern im Luftlinien-Modus geroutet. Dieses ist sehr einfach zu erreichen durch die Tastenkombination "Strg+Umschalt+P". Dieses kann immer nach jedem gesetzten Punkt gemacht werden. In dem erscheinenden Fenster können dann die Voreinstellungen für das Routing verändert werden.
Ich habe das ausprobiert und jetzt kann ich die Routen auch Alle nachbearbeiten, sodass ich die Tagestouren dann komplett zur Verfügung stellen kann.
Danke nochmals Stefan.
Hasta Luego
JR
JR
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 13. April 2004, 16:50
Hallo Jens,
ups.. dachte Du wusstest das, sonst hätte ich Dir das auch vorgeschlagen..
Dachte, Du hättest es probiert und es ging vielleicht in diesem Fall nicht, wenn die Strasse nicht erkennebar ist, so hatte ich das selbst auch noch nicht. Für die meisten ist es nur zuviel Arbeit, aber so kann man sich solche Sachen eben auch manuell erstellen.. sorry.. freut mich aber, wenn Du es so hin bekommst.
ups.. dachte Du wusstest das, sonst hätte ich Dir das auch vorgeschlagen..

- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Hallo Jens
Bis denn
Stefan
Keine Ursache, hab' ich gern getan.Der Muschelschupser im wilden Süden hat geschrieben:Danke nochmals Stefan.
Bis denn
Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
- JR
- Beiträge: 409
- Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
- Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
- Wohnort: Siebengebirge
@ Michael,
Du kennst Doch sicher RTFM.
Man benutzt jede Sache erst einmal intuitiv und das funktioniert auch ganz gut. Wenn dann etwas nicht funktioniert, dann erst fängt man an zu Lesen.
Aber das heißt noch lange nicht das man es auch herausbekommt. Ich habe natürlich auch die Anleitung konsultiert und etwas herum gesucht, aber wenn Du nicht auf das Stichwort kommst, was Die geschrieben haben, dann kannst Du lange suchen.
@All
Also ich würde mich freuen, wenn solche Tips, auch wenn sie noch so profan erscheinen doch einfach einmal gepostet werden. Auch die Suchfunktion gibt nicht immer viel her, wenn das fasche Schlüsselwort gesucht wird.
Dann bis zur nächsten "profanen" Frage
Du kennst Doch sicher RTFM.
Man benutzt jede Sache erst einmal intuitiv und das funktioniert auch ganz gut. Wenn dann etwas nicht funktioniert, dann erst fängt man an zu Lesen.
Aber das heißt noch lange nicht das man es auch herausbekommt. Ich habe natürlich auch die Anleitung konsultiert und etwas herum gesucht, aber wenn Du nicht auf das Stichwort kommst, was Die geschrieben haben, dann kannst Du lange suchen.
@All
Also ich würde mich freuen, wenn solche Tips, auch wenn sie noch so profan erscheinen doch einfach einmal gepostet werden. Auch die Suchfunktion gibt nicht immer viel her, wenn das fasche Schlüsselwort gesucht wird.
Dann bis zur nächsten "profanen" Frage
Hasta Luego
JR
JR