Suche Kartenmappe für den Tank bzw. Tankrucksack

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Dietmar_OO_1
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2004, 07:17
Wohnort: 89537 Giengen-Burgberg

Suche Kartenmappe für den Tank bzw. Tankrucksack

#1 Beitrag von Dietmar_OO_1 »

Am Freitag bekomme ich meine Dicke. Bisher habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, wie ich bei der LT (mit Navi) meine obligatorische Karte unterbringen kann.
Kann mir jemand einen Rat geben, oder weiß jemand ein Teil, dass man guten Gewissen empfehlen kann.
Vielen Dank für eure Mühe
"HDH-OO 1"
Anthrazit; BJ: 07/04
p.rauch

#2 Beitrag von p.rauch »

Hallo Dietmar,
ich habe mir beim Moppedzubehör eine Kartentasche mit zwei Riemen geholt.
Der eine kommt oben, nach dem ehmaligen Radiodisplay, unter die Rundung mit dem BMW-Zeichen und der andere unter den Fahrersitz um das Scharnier des Sitzes. Sitzt bombenfest und ich habe die Karte immer im Blick.
Aber sag mal, willst du dein Navi kontollieren :?:

Peter
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Dietmar,

mit navi ist die Karte nicht mehr obligatorisch!

Die original Kartentasche (warum BMW das Teil so nennt ist ein Rätzel) kannst Du für die Karte vergessen. Es sei den, Du bevorzugst A6 grosse Karten :roll:

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo Dieter,

das ist alles eine Frage des Faltens. In Japan heisst das ....., habe ich vergessen :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Polo

#5 Beitrag von rudyonline »

Hallo, ich habe eine Kartentasche mit Riemenbéfestigung von Polo füe unter 3 Euro.

2 Riemen kommen über die Rundung des Radioteils. Auf der Seite die dem Sitz zugewand ist, habe ich ein Klettband an die Riemen genäht. Als Gegenstück habe ich Klettband auf die Innenseite des Radiofaches geklebt. So kann man trotz Kartentasche die Klappe noch aufmachen. Investition ca. 5 Euro und bestens zufrieden. Über Navigation lache ich inzwischen.......Es geht nichts über eine gute Karte.
Nach meinen Erfahrungen in Garmisch habe ich das nai entgültig von der Wunschliste gestrichen.
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Re: Polo

#6 Beitrag von Ralph »

rudyonline hat geschrieben:Es geht nichts über eine gute Karte.

Nach meinen Erfahrungen in Garmisch habe ich das nai entgültig von der Wunschliste gestrichen.
Gruß
Rüdiger
Hallo Rüdiger,

die Strecke die wir in Garmisch gefahren sind, fährt auch ein Blinder mit Krückstock. Vor allem wenn man das betreffende Gebiet schon einige Male vorher befahren hat. Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, das es sehr hilfreich ist, wenn man im unbekannten Gebiet eine GPS-gestützte Navigationshilfe hat, das erleichtert dann die Entscheidung an der Kreuzung mit 5 Möglichkeiten, die in der 1:200.000 Karte so gar nicht eingezeichnet ist dann doch ungemein.
Als echtes GPS Testgebiet empfehle ich da das Gebiet östlich vom Gardasee, zwischen Rovereto im Norden und Verona im Süden, sowie Vicenza im Osten. Selbst auf einer guten Strassenkarte 1:125.000 findet man da so gut wie nicht viel. Ich plane die dann in Mapsource oder wie im letzten Urlaub direkt vor Ort mit dem GPSMap276C und brauche dann keinen Blick mehr auf die Karte zu werfen...o.k. zum planen habe ich schon eine gute vor Ort Karte benutzt.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Kartentasche

#7 Beitrag von Ralph »

Hi Dietmar,

schonmal hier nachgesehen: Wunderlich :?:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Dietmar_OO_1
Beiträge: 6
Registriert: 4. Juli 2004, 07:17
Wohnort: 89537 Giengen-Burgberg

Danke

#8 Beitrag von Dietmar_OO_1 »

Origami, lautet das Wort. :oops:
Nein, ich will nicht das Navi kontrollieren, obwohl das manchmal auch nötig wäre, einfach nur der Übersicht wegen meine ich mit Karte fahren zu müssen.
Vielen Dank für die vielen netten Ratschläge.
Viel Glück und viel Segen auf all euren Wegen....
Gruß Dietmar
"HDH-OO 1"
Anthrazit; BJ: 07/04
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#9 Beitrag von JR »

Hi Dietmar,
Ich habe meine Karte auf meiner Pyreneen-Tour in dem Radiofach gehabt.
Teilweise gefaltet und auch wärend der Fahrt gelesen, oder eben angehalten nach 50 km Kurvenhatz und dann geschaut.
Du hast recht Navi und Karte ist die optimale Kombination.
Ich habe festgestellt, das ich das Navi immer auf einem sehr detaillierten Massstab stehen habe und die Karte dann die Übersicht schneller hergibt als das Navi.
Hasta Luego
JR
Antworten