Rückenlehne "Made in USA"

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

Rückenlehne "Made in USA"

#1 Beitrag von Bernard »

Ich habe immer gedacht: „Eine Rückenlehne am Motorrad, so ein Blödsinn brauchst du bestimmt nicht“. Falsch gedacht, heute fahre ich mit Rückenlehne durch die Gegend.

Aber der Reihe nach.
Auf einem Stammtisch in Lindlar traf ich unser Forumsmitglied aus den USA, Tom. Dieser fährt die Rückenlehne von WÜDO http://www.wuedo.de/cgi-bin/webseller . Frage an Tom: „Darf ich Deine LT mal Probesitzen wegen der Rückenlehne?“ Gesagt, getan.
Mmmh, Rückenlehne? Nie? Wie heißt es so schön: sag niemals nie. Dann noch etwas mit Tom darüber geredet und er empfahl mir eine Rückenlehen aus den USA http://www.bakupusa.com/home.htm . Diese wäre etwas größer und wäre auch besser einzustellen. Ich habe Tom dann gebeten, mir doch eine Rückenlehne zu bestellen, ich und mein Englisch und eine Bestellung in den USA machen? Tom, vielen Dank an dieser Stelle noch mal für die Hilfe, hat für uns (Christel sollte ja dann auch eine bekommen) dann die Bestellung gemach.

Also, wir waren begeistert. Rückenlehne wird nur mit zwei Schrauben befestigt, also bei Bedarf schnell abzubauen. Einstellmöglichkeiten in der Neigung und in der Höhe. Alle Metallteile aus Edelstahl gefertigt. Der Preis beträgt 360$ (bei einem Kurs von derzeit 0,8 macht das 288 € + Versand [WÜDO-Preis: 410,00€]).

Nach 500km Probefahrt und ein paar mal nachjustieren der Einstellung zur Optimierung der Sitzhaltung die jetzige Meinung: Nie mehr ohne .

Tom, war ein super Tipp

Hier nun ein paar Bilder



Bilder giebt es HIER

Bei Bedarf können wir den Tom (unseren Nordkap-Fahrer) ja mal wegen einer Sammelbestellung ansprechen.


PS: Habe keine Kontakte zum Hersteller der Rückenlehne und somit keinen Vorteil durch diese Veröffentlichung. Es ist einfach nur meine Begeisterung und als Anregung für die gedacht, die genau so denken wie ich das mal getan habe: Rückenlehne nie?.......



Überarbeitung des Beitrages und Bilder jetzt unter
http://www.kneuertz.de/K1200LT/html/ruckenlehne.html
Zuletzt geändert von Bernard am 10. Dezember 2005, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
frankybaby
Beiträge: 62
Registriert: 15. April 2004, 09:04
Wohnort: Ober-Moerlen

#2 Beitrag von frankybaby »

Lieber Tom, Lieber Tom, Lieber Tom, Lieber Tom, Lieber Tom, Lieber Tom, ......

muss ich haben! Bin bei der Sammelbestellung dabei!

Und Bernard, vielen lieben Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Genau auf sowas hab ich gewartet. Wieder einmal ein Beweis, das man als nicht Forumsleser eigentlich keine LT Fahren darf.

Bis bald (mit Rückenlehne hoffentlich)
Frankybaby
http://www.frankybaby.de/k1200lt.jpg
FB-XX-71 / April 04 / darkgraphit-metallic / Navigator II

„Das leben ist zu kurz, um es nicht mit LT fahren zu verbringen“
Otto
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2003, 11:54
Wohnort: 50259 Pulheim

#3 Beitrag von Otto »

...... ihr müßtet euch ggf. bis kommenden Sonntag gedulden. Dann beabsichtigen unsere beiden Nordkap'ler wieder in Lindlar einzulaufen!

PS: Ich habe übrigens schon seit Jahren die GG-Rückenlehne montiert und möchte diese nicht mehr missen!


Gruß


--- Otto ---
immer 'ne handbreit Asphalt unterm Reifen!

--- inaktives Mitglied (Schärpermeister) ---
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#4 Beitrag von Kluger-Engel »

An einer guten Rückenlehne wäre ich auch Interressiert!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_lt
Beiträge: 25
Registriert: 7. Oktober 2003, 00:03
Wohnort: Karlsruhe

#5 Beitrag von Thomas_lt »

Also, ich wäre bei einer Sammelbestellung auch mit von der Partie; Dank für´s Organisieren
Gruß aus Baden

Thomas

KA-BL-55 / 45 Tkm / Baehr-UltimaXL + Iphone 3G/ Zumo-550
Benutzeravatar
podobiker
Beiträge: 43
Registriert: 22. April 2004, 20:38
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von podobiker »

Habe mich vom Original begeistern lassen.Bin bei einer Sammelbestellung dabei.
Gruß Andreas
K1200LT
PB-AA 42 EZ 05.05.04 graphitgrau ohneWechsler,276c,pmr/lpt/LT-Anlage
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#7 Beitrag von norge_troll »

Hallo Bernard.

Sieht toll aus und ist sicher ein gutes Fahrgefühl, danke für den Hinweis und die Reaktion zeigen ja schon, dass einige LT's bald mit etwas ähnlichem herum fahren :lol:

Ich bin durchaus auch nicht uninteressiert an diesem Teil, denn auch wenn ich bereits eine recht bequeme Sitzhaltung auf der LT habe, so eine Rückenlehne hat durchaus ihren Reiz.

Aber eines der Nachfrage wegen.. lässt sich das Teil montiert umklappen (z.B. nach hinten)??

Ich frage deshalb, weil ich nur zu gut weiss, wie umständlich das Aufsteigen ist, wenn ich z.B. auf der Sozius-Sitzbank eine grosse Gepäckrolle habe.. entweder Hauptständer und dann auf einer Raste komplett hoch, Bein über Mopped schwingen und "zwischendrin" Platz nehmen :D oder aber Seitenständer und ein Bein hoch und über den Sitz zappeln, bis der Hintern gefolgt ist.. :oops:

Ich weiss nicht, ob der eine oder andere der Beschreibung folgen kann, aber gerade die zweite Variante ist nicht wirklich lustig :shock:

Wie also steigst Du auf oder... lässt sich das Teil eben wirklich umklappen?
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#8 Beitrag von Bernard »

@ Michael

Die Rückenlehne kann nach vorn bis auf den Fahrersitz geklappt werden.

Wie soll ich das Aufsteigen beschreiben? Bein hoch, vor der Rückenlehne über den Sitz her und dann den Hintern hinterher. Hab so kein Problem mit der Rückenstütze. Ach ja, Moped steht auf Seitenständer.
Gruß Bernard
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Rüdilein »

Ich würde die Rückenlehne gern mal bei einem Probesitzen testen bevor ich bestelle.

Gruß
Rüdiger
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#10 Beitrag von norge_troll »

Hallo Bernard.

Also so ähnlich mein mein beschriebenes Gezappel, wenn auf der Sozia-Bank was drauf ist.. hmmm.. müsste man einfach mal ausprobieren.. melde also einfach auch mal Bedarf an :wink:
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Rückenlehne

#11 Beitrag von Ralph »

Hi, auch hierzu mein Senf,

obwohl ich relativ normal groß bin (1,83) und so auch überhaupt keine Probleme mit der Standfestigkeit auf der LT habe, finde ich das Auf- und Absteigen mit Rückenlehne doch sehr unbequem. Beim Aufsteigen stell ich mich neben die Maschine, und dann wie beim Fahrrad ein Bein über den Sattel und fertig. Absteigen vice versa. Aber mit Rückenlehne geht das nicht, keine Chance. Da muß man dann auf einem Bein, Fuß hoch, über den Sitz, sieht irgendwie wie eine Verrenkung aus, und das auch beim Absteigen. Oder eben die Fuhre auf den Hauptständer, und dann auf die Rasten steigen und drüber, na ja Geschmackssache. Meine Sozia hat sich übrigens beschwert das da auch Komforteinbußen zu beklagen sind. Also muß man das von Fall zu Fall auch noch abchecken...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Otto
Beiträge: 59
Registriert: 4. Mai 2003, 11:54
Wohnort: 50259 Pulheim

#12 Beitrag von Otto »

........ ohne Rückenlehne fehlt mir die sportliche Herausforderung! :wink:

Ne, also ehrlich. Bei meinen 184cm Körpergröße habe ich null Probleme meinen angestamten Platz im Cockpit zu erreichen. Ist alles eine Frage der Gewöhnung! :lol:

Von der Sozia sind mir ebenfalls keinerlei Beschwerden zu Ohren gekommen! Die Aufsteigeprozedur derselbigen erfolgte nach Montage der Rückenlehne exakt in der Art wie vorher ohne Lehne!


Grüße,


--- Otto ---
immer 'ne handbreit Asphalt unterm Reifen!

--- inaktives Mitglied (Schärpermeister) ---
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Gnurz »

Also ich kann von meiner Lehne ebenfalls berichten, keine Probleme. Redet ihr da nicht welche herbei? Ich fahre nun schon mehr als ein Jahr damit rum, der Nutzen überwieg deutlich vor allen Vorbehalten. Sozia inbegriffen.

http://www.bmw-bilderpool.de/Rueckenlehne

Müssig zu erwähnen, dass ich die "low Budged-Variante" Made in Schleswig-Holstein habe.
Always faster...
Gast

#14 Beitrag von Gast »

Hallo Miteinander,

wenn hier eine Sammmmmmelbestellung zustande kommt könnt ihr mich auch auf die Liste setzen, denn ich würde auch gern den die sportliche Herausforderung und dem Komfort verspüren!

Könnte sich der Organisator mal bei mir melden, denn vielleicht besteht eine Möglichkeit diese "Edlen Rückenlehnen" ohne viel Kosten über den Teich zu bringen.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#15 Beitrag von Bernard »

@ an Alle

wenn ich jetzt richtig gesehen habe, haben wir 4 / 5 Interessenten. Werde mal mit Tom auf dem nächsten Stammtisch in Lindlar über eine Sammelbestellung reden und mich dann wieder melden.
Gruß Bernard
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#16 Beitrag von norge_troll »

Hallo Bernard.

Biserl' mehr sind es schon (6/7) :wink:

frankybaby
Kluger-Engel
Thomas
podobiker
Klaus und Karin
norge_troll

Noch offen:

Rüdilein (?)

Anmerkung meinerseits.. es wäre natürlich ein Traum, wenn ich die schon bis zu meinem Norwegen-Urlaub (Beginn ab 16.7.) drauf hätte, aber ich fürchte, so schnell schiessen die Preussen hier nicht, oder?

Eine kurze Info, ab wann / bis wann Ihr das plant wäre nett - dann kann ich für mich entscheiden, ob ich es ggfls. vorher direkt mache.

Danke.

Gruss,
Michael
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Rüdilein »

Hallo Bernard,

der nächste Stammtisch in Lindlar wäre im August.
Ihr habt aber doch im Juli in Münster euren Stammtisch.
Bist du dann da, dann könnte ich mir die Rückenlehne ansehen und mal probesitzen.

Gruß
Rüdiger
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#18 Beitrag von Bernard »

@ norge_troll

Mit dem 16.07. wird das wohl nicht klappen. Bei meiner Bestellung hat das 4 Wochen gedauert, bis die Rückenlehne dawar.


@ Rüdilein

Beim Stammtisch Münster bin ich immer ohne LT, der Weg ist zu kurz, wird der Motor nicht mal warm. Aber wir könnten dann eben zur Garage gehen, ca 5 Min. Fußweg vom Lokal entfernt.


@ alle

ich werde Tom mal per Mail nach einer Sammelbestellung fragen.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#19 Beitrag von Bernard »

Also ich habe gerade noch mal hier reingeschaut

http://www.bakupusa.com/aboutbakup.htm

Die Rückenlehne ist für LTs von 1999 - 2003

@ Podobiker / Kluger-Engel
dann wird das wohl nix mit Rückenlehne. Ihr habt 2004er LTs.

@ Andreas
wenn Du nächste mal in Münster bist, können wir ja mal schaue ob die eventell doch bei 2004ern paßt
Gruß Bernard
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#20 Beitrag von norge_troll »

Der Text hat Copyrigt 2003, es ist also zu vermuten, dass hier wahrscheinlich einfach in diesem Jahr noch kein Update gemacht wurde - denn meines Wissens nach wurde hier am Sitz und der Befestigung keine Modifikation zwischen Modelljahr 2003 und 2004 durchgeführt.
Dies könnte man ggfls. bei der Bestellung ja vorab klären - da ich ebenfalls eine 2004er habe, würde mich das also u.U. auch betreffen.
Benutzeravatar
podobiker
Beiträge: 43
Registriert: 22. April 2004, 20:38
Wohnort: 33142 Büren
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von podobiker »

Hallo Bernard machen wir.
Gruß Andreas
K1200LT
PB-AA 42 EZ 05.05.04 graphitgrau ohneWechsler,276c,pmr/lpt/LT-Anlage
Benutzeravatar
Peter113
Beiträge: 90
Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
Mopped(s): R 1200 RT LC
Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg

#22 Beitrag von Peter113 »

Bernard hat geschrieben:@ an Alle

wenn ich jetzt richtig gesehen habe, haben wir 4 / 5 Interessenten. Werde mal mit Tom auf dem nächsten Stammtisch in Lindlar über eine Sammelbestellung reden und mich dann wieder melden.
Hallo Bernard,

auch ich habe ensthaftes Interesse an der USA - Rückenlehne. Möglicherweise bist Du auch in Garmisch, dann können wir weiter reden und vor allem vielleicht mal probesitzen.

Bin ab Freitag in Garmisch.
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014

Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger

Lieber Hockenheim als Altersheim
Benutzeravatar
reto
Beiträge: 111
Registriert: 15. Oktober 2003, 18:36
Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz

#23 Beitrag von reto »

Hallo Komfortbewusste und Rückengeplagte.

Nach längerer Fahrt mit Vollbesetzung (Sozia und Gepäck) über Land und vor allem in der Stadt kann mein Rücken schon mal schmerzen. :?

Deshalb wäre ich sehr interessiert an der USA-Lehne.

Bei einer Sammelbestellung bin ich gern dabei.

Gruss aus der Schweiz

Reto
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#24 Beitrag von Bernard »

Hallo, an alle Interessenten

Tom hat sich bereiterklärt die Bestellung für uns in den USA durchzuführen. Der Preis der Rückenlehne beträgt 337,50 $ (sonst 360,00 $) zuzüglich Transportkosten. Die genaue Kosten sind abhängig vom Wechselkurs am Tage der Bezahlung in den USA.

Ich würde Vorschlagen, das jeder der eine Rückenlehne haben möchte, auf ein extra eingerichtetes Konto 300,00 € überweißt. Mit Eingang des Geldes gilt die Rückenlehne als bestellt. Wenn der zu zahlende Betrag geringer ausfällt, wird das Restgeld selbstverständlich zurücküberwiesen.

Alle die hier Interesse gekundet habe, werde ich in den nächsten Tagen per E-Mail anschreiben und die Kontodaten mitteilen.


Ich werde eine Rückenlehne mit zum Stammtisch Münster bringen. Dann kann man diese mal ausprobieren. Bringe Werkzeug mit, dann kann man die Stütze an der eigenen LT probieren. Ist ja mit nur 2 Schrauben befestigt. Wenn jemand mit dem 2004-Modell kommt, können wir gleich mal probieren, ob die Rückenlehne da auch paßt. Werde berichten.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#25 Beitrag von Peter Schmengler »

Hallo Bernard,

Wenn ihr die Rückenlehne am Modell 2004 probiert habt und sie da auch passt, wäre ich auch daran interessiert. Gib dann bitte an dieser Stelle bekannt, ob´s funktioniert. Dann werde ich meine Entscheidung treffen.
Wollte euch eigentlich mal bei eurem Stammtisch besuchen. Jedoch am 17.07.04 haben wir unsere alljährliche Biker-Party, wo die Post wieder mal richtig abgeht.
Ich wünsche allen eine gute Anreise und fruchtbare Gespräche.

Gruß
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Antworten