Mein Auspuff knattert
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Mein Auspuff knattert
Hallo Leute!
Natürlich der Auspuff meine LT.
Alle die auf der Münsterlandrundtour dabei waren konnten hören, dass der Auspuff meiner LT problembehaftet war. Er machte laute Geräusche, knallte heftig und klapperte im Stand.
Da ja nun Wochenende ist und Faulheit aller Laster Anfang ist habe ich mit das heute mal genauer angesehen.
An einem Rohr hat sich die Anschraubmanschette vom Rohr gelöst. Dann sind die Schrauben zwar fest aber das Rohr lose. Am Sammler direkt von dem KAT sind zwei Rohre einfach abgerissen. Überall pfiffen die Auspuffabgase raus. Da die Anlage dort auch Luft ziehen konnte erklären sich die Fehlzündungen auch.
Da ich keine Möglichkeit zum autogen Schweißen habe und das Schweißen der VA Rohre auch nicht ohne ist habe ich, wie früher als Lehrling schon, alles mit „GUM GUM“ eingeschmiert. Damit die Vibrationen das nicht wieder losreißt habe ich mit Lockbandeisen die Rohre gegeneinander zusätzlich befestigt.
Alles recht provisorisch aber hält bestimmt erstmal noch diese Saison.
Dieter
Natürlich der Auspuff meine LT.
Alle die auf der Münsterlandrundtour dabei waren konnten hören, dass der Auspuff meiner LT problembehaftet war. Er machte laute Geräusche, knallte heftig und klapperte im Stand.
Da ja nun Wochenende ist und Faulheit aller Laster Anfang ist habe ich mit das heute mal genauer angesehen.
An einem Rohr hat sich die Anschraubmanschette vom Rohr gelöst. Dann sind die Schrauben zwar fest aber das Rohr lose. Am Sammler direkt von dem KAT sind zwei Rohre einfach abgerissen. Überall pfiffen die Auspuffabgase raus. Da die Anlage dort auch Luft ziehen konnte erklären sich die Fehlzündungen auch.
Da ich keine Möglichkeit zum autogen Schweißen habe und das Schweißen der VA Rohre auch nicht ohne ist habe ich, wie früher als Lehrling schon, alles mit „GUM GUM“ eingeschmiert. Damit die Vibrationen das nicht wieder losreißt habe ich mit Lockbandeisen die Rohre gegeneinander zusätzlich befestigt.
Alles recht provisorisch aber hält bestimmt erstmal noch diese Saison.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo Dieter !
Sag mal, wie sehr hängst du eigentlich an Deiner LT.
Ist es nicht Zeit sich langsam nach einer neueren, knatterfreien LT umzusehen.
Muss ja nicht gleich die neue sein.
Ich glaube, wenn ich schon so viele Reparaturen, sprich Kupplungen und Getriebe wechseln musste, wie du, hätte ich die LT schon längst eingetauscht, bzw. verkauft o. in Zahlung gegeben.
Sag mal, wie sehr hängst du eigentlich an Deiner LT.

Ist es nicht Zeit sich langsam nach einer neueren, knatterfreien LT umzusehen.
Muss ja nicht gleich die neue sein.




Ich glaube, wenn ich schon so viele Reparaturen, sprich Kupplungen und Getriebe wechseln musste, wie du, hätte ich die LT schon längst eingetauscht, bzw. verkauft o. in Zahlung gegeben.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Rudolf,Hosemin hat geschrieben:Hallo Dieter !
Sag mal, wie sehr hängst du eigentlich an Deiner LT.![]()
Ist es nicht Zeit sich langsam nach einer neueren, knatterfreien LT umzusehen.
Muss ja nicht gleich die neue sein.![]()
![]()
![]()
![]()
Ich glaube, wenn ich schon so viele Reparaturen, sprich Kupplungen und Getriebe wechseln musste, wie du, hätte ich die LT schon längst eingetauscht, bzw. verkauft o. in Zahlung gegeben.
man, die Kist ist doch gerade mal 4 Jahre alt. Da ist das Neue kaum von ab. Von solchen Kleinigkeiten werde ich mir doch nicht die Liebe zu meiner Dicken verleiden lassen.

Nun knattert sie nicht mehr. Alles wird gut.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo Dieter !
Okay. war auch nicht so ganz ernst gemeint.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viele, viele schöne Stunden auf deiner LT. Meine ist ja auch ein '99 er Baujahr mit nun 34.000 km Laufleistung.
Okay. war auch nicht so ganz ernst gemeint.
Auf jeden Fall wünsche ich Dir noch viele, viele schöne Stunden auf deiner LT. Meine ist ja auch ein '99 er Baujahr mit nun 34.000 km Laufleistung.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
Ich habe mir speziele VA Elektroden besorgt die mit dem normalen E-Schweissgerät arbeiten. Damit war das Schweissen probelmlos zu machen. Mal sehen wie lange das nun hält.
Dieter
hier kann ich berichten, dass dieses Verfahren nicht funktioniert. Durch die Vibrationen und der unglücklichen Lage der Abrisse hat das GUM GUM nicht gehalten.alles mit „GUM GUM“ eingeschmiert.
Ich habe mir speziele VA Elektroden besorgt die mit dem normalen E-Schweissgerät arbeiten. Damit war das Schweissen probelmlos zu machen. Mal sehen wie lange das nun hält.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter,
Du hast anscheinend nicht viel Vertrauen in Deine Schweißkünste
, oder warum steigerst Du in ebay auf einen LT-Auspuff
. Übrigens habe ich auf der Abbildung den Eindruck es fehlt die mittlere Befestigung, ist bei mir auch schon seit Urzeiten weggebrochen.
Gruß
Thomas
Du hast anscheinend nicht viel Vertrauen in Deine Schweißkünste


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5738
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
durch die zahlreichen Fehlzündungen ist der CAT nicht mehr OK. Da ist soch ein günstiger Auspuff doch nicht schlecht. Die Schweisserei hält bestimmt aber wo reisst der Auspuff das nächste mal? Meist neben der Schweissstelle.
In der Artikelbeschreibung wird neu nur Kratzer durch Lagerung geschrieben. Ich hoffe, dass alle Teile noch dran sind. Ich frage aber vorsichtshalber den Verkäufer nochmal.
Dieter
durch die zahlreichen Fehlzündungen ist der CAT nicht mehr OK. Da ist soch ein günstiger Auspuff doch nicht schlecht. Die Schweisserei hält bestimmt aber wo reisst der Auspuff das nächste mal? Meist neben der Schweissstelle.
In der Artikelbeschreibung wird neu nur Kratzer durch Lagerung geschrieben. Ich hoffe, dass alle Teile noch dran sind. Ich frage aber vorsichtshalber den Verkäufer nochmal.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!