Adapter für ipod an BMW-PKW-Radio in den USA auf dem Markt
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Mai 2003, 14:37
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Bei Stuttgart
Adapter für ipod an BMW-PKW-Radio in den USA auf dem Markt
Golem meldet in http://www.golem.de/0406/31874.html, dass in den USA ein Adapter auf den Markt kommen soll, der es ermöglicht einen IPOD an das BMW-Radio anzuschließen und fernzusteuern. Es gibt sogar eine eigene Homepage dafür:
http://www.ipodyourbmw.com/
bleibt abzuwarten, ob das Teil auch auf den deutschen Markt kommt und ob es eine Chance gibt das Teil in unseren Musikdampfern zu verbauen. Das wäre eine Überlegung wert. Der Wechsler (und alle Diskussionen darüber) würde überflüssig.
Gruß
Achim
http://www.ipodyourbmw.com/
bleibt abzuwarten, ob das Teil auch auf den deutschen Markt kommt und ob es eine Chance gibt das Teil in unseren Musikdampfern zu verbauen. Das wäre eine Überlegung wert. Der Wechsler (und alle Diskussionen darüber) würde überflüssig.
Gruß
Achim
Zuletzt geändert von jfischer am 24. Juni 2004, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Achim,
ganau das habe ich schon eingebaut und funktioniert mit
jedem MP3 Player der eine FB hat.
gruß
hermann
ganau das habe ich schon eingebaut und funktioniert mit
jedem MP3 Player der eine FB hat.
gruß
hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Mai 2003, 14:37
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Bei Stuttgart
Hallo Hermann,
hast Du das schonmal irgendwo beschrieben?
Ansonsten habe ich tausend Fragen:
- wie heißt das Teil richtig bei BMW und was kostet es?
- welche Kabel/Stecker sind für den Anschluss vorhanden?
- ist der Einbau kompliziert oder selbst zu bewältigen?
- Anschluss an Wechsler-Anschluss ?(kein Wechsler mehr)
- Fernbedienung über Lenker (Track vor/zurueck Albumwechsel?)
- Playlists ?
- ist der Fernbedienungsanschluss bei allen MP3-Playern gleich, oder welchen Typ braucht man?
- welches Gerät setzt Du ein (Marke Format der Erweiterungskarte)?
- wo ist das Gerät während der Fahrt untergebracht, wo liegen die Kabel ?
- Anschluss an Bordnetz?
- ID-Tag Anzeige?
- Bilder?
Gruß
Achim
hast Du das schonmal irgendwo beschrieben?
Ansonsten habe ich tausend Fragen:
- wie heißt das Teil richtig bei BMW und was kostet es?
- welche Kabel/Stecker sind für den Anschluss vorhanden?
- ist der Einbau kompliziert oder selbst zu bewältigen?
- Anschluss an Wechsler-Anschluss ?(kein Wechsler mehr)
- Fernbedienung über Lenker (Track vor/zurueck Albumwechsel?)
- Playlists ?
- ist der Fernbedienungsanschluss bei allen MP3-Playern gleich, oder welchen Typ braucht man?
- welches Gerät setzt Du ein (Marke Format der Erweiterungskarte)?
- wo ist das Gerät während der Fahrt untergebracht, wo liegen die Kabel ?
- Anschluss an Bordnetz?
- ID-Tag Anzeige?
- Bilder?
Gruß
Achim
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
Hallo Hermann,
kann mich da Achim nur anschließen! Habe vor ein paar Tagen an einer
Goldwing so einen kleinen Musikstick (MP 3) anstelle 6fach-CD-Wechsler gesehen. Weißnicht mehr wieviel Stunden Spielzeit. Aber super. einfach in
kleinem Handschuhfach unterzubringen, Playlist etc. und Stauraum im Seitenkoffer ist auch mehr.
Ich bin sicher auch andere wären da an mehr Info interessiert. Vielleicht kannst du dich aufraffen da ein paar Infos ins Forum ein zu stellen.
Im Voraus herzlichen Dank,
Boxerfriedel
kann mich da Achim nur anschließen! Habe vor ein paar Tagen an einer
Goldwing so einen kleinen Musikstick (MP 3) anstelle 6fach-CD-Wechsler gesehen. Weißnicht mehr wieviel Stunden Spielzeit. Aber super. einfach in
kleinem Handschuhfach unterzubringen, Playlist etc. und Stauraum im Seitenkoffer ist auch mehr.
Ich bin sicher auch andere wären da an mehr Info interessiert. Vielleicht kannst du dich aufraffen da ein paar Infos ins Forum ein zu stellen.
Im Voraus herzlichen Dank,


Boxerfriedel
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo LT-ler,
ich bitte euch den Tread
"GPS,Kommunitation, Audio"
vom 08.04.2004 anzusehen.
Solltet ihr dann noch Fragen haben, so beantworte ich diese gerne.
Gruß
Hermann
ich bitte euch den Tread
"GPS,Kommunitation, Audio"
vom 08.04.2004 anzusehen.
Solltet ihr dann noch Fragen haben, so beantworte ich diese gerne.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 19. Mai 2003, 14:37
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Bei Stuttgart
MP3 Player fernsteuern?
Hallo Hermann,
es geht in dem Artikel um einen Adapter welcher den CD-Wechsler simuliert und somit einen Titel bzw. Playlistenwechsel auf dem IPOD über das Radio ferngesteuert ermöglicht. In dem vorgenannten Thread geht es um den AUX-Anschluss. Dass man da über drei Punkte alle Quellen anschließen kann ist klar, aber MP3-Player einschalten Track- oder Playlistenwechsel muss man dann immer noch am Gerät selbst vornehmen.
Danke für die Info und Dein Angebot
Gruß
Achim
es geht in dem Artikel um einen Adapter welcher den CD-Wechsler simuliert und somit einen Titel bzw. Playlistenwechsel auf dem IPOD über das Radio ferngesteuert ermöglicht. In dem vorgenannten Thread geht es um den AUX-Anschluss. Dass man da über drei Punkte alle Quellen anschließen kann ist klar, aber MP3-Player einschalten Track- oder Playlistenwechsel muss man dann immer noch am Gerät selbst vornehmen.
Danke für die Info und Dein Angebot
Gruß
Achim
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Achim,
alle funktionen, die den MP3 Player betreffen müßen
mit der FB vom MP3 Player gemacht werden.
Am BMW Radio kann man nur die Lautstärke einstellen.
Auch schaltet das Radio den Verkehrsfunk zu und den
Player ab.
Sollten noch Fragen sein, einfach stellen ich beantworte
diese umgehend.
Gruß
Hermann
alle funktionen, die den MP3 Player betreffen müßen
mit der FB vom MP3 Player gemacht werden.
Am BMW Radio kann man nur die Lautstärke einstellen.
Auch schaltet das Radio den Verkehrsfunk zu und den
Player ab.
Sollten noch Fragen sein, einfach stellen ich beantworte
diese umgehend.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Hallo Hermann,
So ein Ding möchte ich mir auch installieren.
Am besten kommst du mal auf ´nen Sprung vorbei. Vielleicht am 17.07.,
dann machen wir Biker-Party.
Überleg´s dir.
Dann hättest du doch auch wieder mal eine Aufgabe.

So ein Ding möchte ich mir auch installieren.


Am besten kommst du mal auf ´nen Sprung vorbei. Vielleicht am 17.07.,
dann machen wir Biker-Party.



Überleg´s dir.

Dann hättest du doch auch wieder mal eine Aufgabe.



EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Peter,
wir werden in GP über dieses Thema reden.
Gruß
Hermann
wir werden in GP über dieses Thema reden.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hallo Hermann,
bevor ihr das exklusiv in GaPa behandelt, wäre es vielleicht möglich, das auch mit Fotos hier zu dokumentieren.
Ich habe es so verstanden, dass die MP3 Fernbedienung, wie sie z.b. Archos anbietet, die Steuerung übernimmt (FB ist nur nicht wasserdicht
) und lediglich die Quelle und Lautstärke sowie Verkehrshinweise durch BMW gesteuert werden.
Auf der Website klingt es aber nach BUSANKOPPELUNG des IPOD am Radio , also BUSSYSTEM mit deutlich mehr Funktionen insbesondere den Playlists.
Hast Du das von BMW USA beschriebene System im Einsatz oder eigene Lösung?
ANdreas
bevor ihr das exklusiv in GaPa behandelt, wäre es vielleicht möglich, das auch mit Fotos hier zu dokumentieren.
Ich habe es so verstanden, dass die MP3 Fernbedienung, wie sie z.b. Archos anbietet, die Steuerung übernimmt (FB ist nur nicht wasserdicht

Auf der Website klingt es aber nach BUSANKOPPELUNG des IPOD am Radio , also BUSSYSTEM mit deutlich mehr Funktionen insbesondere den Playlists.
Hast Du das von BMW USA beschriebene System im Einsatz oder eigene Lösung?
ANdreas
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Sehr guter Vorschlag, Hermann.
Werde die Angelegenheit im Auge behalten.
Bis GaPa.
Gruß
Werde die Angelegenheit im Auge behalten.
Bis GaPa.
Gruß
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Andreas,
ich habe eine eigene Lösung hierfür gemacht (wie beschrieben).
Es gibt ja MP3 Player, bei denen man nicht unbedingt Playlisten
erstellen muss.
Ich selbst habe 20 GB MP3 drauf und die Zufallswiedergabe
eingestellt, so habe ich immer Abwechslung bei der Musik.
die Lösung von BMW wird wieder viele Euronen kosten und
der Player ist auch wesentlich teurer
.
bei meiner Lösung kann man die FB zu dem cd Player legen
wenn es regnet, ansonsten sie mit Klettband neben dem
Radio anbringen.
Gruß
Hermann
ich habe eine eigene Lösung hierfür gemacht (wie beschrieben).
Es gibt ja MP3 Player, bei denen man nicht unbedingt Playlisten
erstellen muss.
Ich selbst habe 20 GB MP3 drauf und die Zufallswiedergabe
eingestellt, so habe ich immer Abwechslung bei der Musik.
die Lösung von BMW wird wieder viele Euronen kosten und
der Player ist auch wesentlich teurer

bei meiner Lösung kann man die FB zu dem cd Player legen
wenn es regnet, ansonsten sie mit Klettband neben dem
Radio anbringen.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Na, ich weiß nicht - wo bekommt man einen MP3 Player mit 40 GB, FireWire und USB2 für unter 500€? Gibt es keinenHermann hat geschrieben:...
der Player ist auch wesentlich teurer.
bei meiner Lösung kann man die FB zu dem cd Player legen
wenn es regnet, ansonsten sie mit Klettband neben dem
Radio anbringen.
Gruß
Hermann

Ach ja, der iPod hat auch eine Fernbedienung - könnte man genau so anbringen wie es der Herman hat.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 12. Juli 2003, 17:05
- Mopped(s): K 1200 Lt
- Wohnort: bei Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 105
- Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
- Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)
Hallo Jens,jebi hat geschrieben: Na, ich weiß nicht - wo bekommt man einen MP3 Player mit 40 GB, FireWire und USB2 für unter 500€? Gibt es keinen
Ach ja, der iPod hat auch eine Fernbedienung - könnte man genau so anbringen wie es der Herman hat.
Apple hat eine eingefleischte Kundschaft und ich weiß , dass dies ein emotionales Thema geben kann.
Aber: Alles a la ipod gibt es auch von Archos AV340 , der auch MPGE Video und Fotos wiedergeben kann, mein Hauptzweck neben MP3 und kostest aber so 60€ weniger.
Als einfach MP3 Player und Recorder mit 20GB und USB2 kosten ab 180€.
Es gibt da noch einige mehr, nur fehlt denen dann meist das Zubehör wie die Fernbedienung
Aber der ipod ist schon schick, nur Apple wie auch Sony sind mit ihren proprietären "Alleinstellungsmerkmalen" nicht so mein Fall (z.B. Memory Stick oder itunes music läßt sich nicht auf andere Maschinen übertragen). Aber das ist eine persönliche Ansicht.
Andreas