bei meiner sechs Wochen alten LT ging am Wochenende auf dem Campingplatz auf einmal keine Kupplung mehr. Musste dann mit der voll bepackten Dicken im ersten Gang starten und bin dann auf dem Schotter noch zu einem Abstellplatz getuckert, ein gruseliges Fahren.
Ich bin ganz normal (ca. 400km) bis zum Campingplatz gekommen. Dort musste ich dann einmal mit dem Rückwärtsgang rangieren, weil ich in eine Sackgasse gefahren bin und dann ging die Kupplung nicht mehr, bzw. ging abscheulich leicht.
Habe dann den Pannendienst der Freundlichen angerufen und nach ca. einer halben Stunde (toll !!!) war schon einer da. Ein super freundlicher Freundlicher, aber halt leider aus der Vierrad-Fraktion und von Moppeds keine Ahnung. Er hat dann mit München am Ohr zunächst einmal den Hydraulikbehälter aufgeschraubt und da war gähnende Leere. Hat dann Flüssigkeit nachgefüllt und laut Münchner Anweisung ganz ganz langsam und sachte gepumpt. Nach cirka einer weiterer halben Stunde war dann auch wieder normale Kupplungszugkraft da und die Probefahrt (auf dem Campingplatz !!! Alles ziemlich peinlich !!!) war auch ok. Der freundliche meinte dann, dass wohl seiner Kollegen bei der Erstinspektion gefuscht hätten (habe jetzt 4.300 km drauf).
Aber jetzt rutscht die Kupplung im 4. und 5. Gang durch, wenn ich zuviel Gas gebe. Das passierte gestern das erste Mal, als ich kurz nach der Abfahrt vom Platz einen Bus überholt habe. Ich schätze, ihr könnt nachempfinden, wie es mir da ging !!! Wenn da was schnelles gekommen wäre..... naja.......
Habe vorhin gerade meine Frankfurter Freundlichen diskret darauf hingewiesen, dass sie morgen früh ein ziemliches Problem vor die Tür gestellt bekommen !!! Die Freundlichen waren zwar auch sehr freundlich, haben mir aber gesagt, dass das Getriebe raus muss und dass das dauert. Wahrscheinlich bekomme ich solange eine RT. Ich hoffe ich werde nicht aus eurem Verein ausgeschlossen


Aber jetzt meine Bitte: Ich habe von der ganzen Technik keine Ahnung, will aber schon durch gezieltes Nachfragen wissen, was die Freundlichen denn dann geschraubt haben und ob sie auch dass richtige geschraubt und/oder kontrolliert haben und ob ich mich dann wieder voll Vertrauen auf mein Schiffchen setzen kann.
Also, liebe Forumianer, schreibt mir all eure Gedanken und Ratschläge, aber bitte in einfachem Deutsch. Vom Motor und dem ganzen Kladeradatsch unter mir weiss ich nur, wie er an- und ausgeht und so ein bisserl über Gasgriff, Kupplungshebel und Schaltung.
Besten Dank im voraus für sicherlich zahlreichen Antworten
Bernhard