Hallo K1200LT-Gemeinde !!!
Mein Kumpel hat bei seiner K1200LT ein Problem mit einem gebrochenen Tellerrad !
Schaut euch doch mal bitte das Bild und die Diskussion im Forum von http://www.flyingbrick.de an:
http://forum.webmart.de/wmmsg.cfm?id=10 ... &t=1950925
Wer noch irgendwas dazu beitragen kann, schreibe doch auch hier bitte was !!!
K-Gruß
Knut
Auch schon mal Tellerrad gebrochen ?
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Knut,
hier nochmal das Bild damit nicht jeder suchen muss.
http://www.juh-visselhoevede.de/bilder/ ... errad2.JPG
Das sieht ja übel aus. Ich habe den Entantrieb bei meinr LT nach 100.000 km auseinander gehabt.
Das Geberrad war lose.
Ansonsten sah das alles noch sehr gut aus. Das ist sicher nicht als normal zu betrachten.
Dieter
hier nochmal das Bild damit nicht jeder suchen muss.
http://www.juh-visselhoevede.de/bilder/ ... errad2.JPG
Das sieht ja übel aus. Ich habe den Entantrieb bei meinr LT nach 100.000 km auseinander gehabt.
Das Geberrad war lose.
Ansonsten sah das alles noch sehr gut aus. Das ist sicher nicht als normal zu betrachten.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
- Mopped(s): K 1600 GT
- Wohnort: 06449 Aschersleben
Hallo Knut,
ich stand im letzten Jahr ebenfalls mit defektem Kardan in Bozen. Nach dem Rücktransport dachte ich auch über Kulanz was bei BMW geregelt zu bekommen. Leider Fehlanzeige. Ich wünsche Deinem Kumpel viel Glück, daß es bei ihm besser ausgeht, da ein Kardan ja eigentlich doch ein Bauteil sein sollte, welches für die Ewigkeit ist.
Gruß Frank
ich stand im letzten Jahr ebenfalls mit defektem Kardan in Bozen. Nach dem Rücktransport dachte ich auch über Kulanz was bei BMW geregelt zu bekommen. Leider Fehlanzeige. Ich wünsche Deinem Kumpel viel Glück, daß es bei ihm besser ausgeht, da ein Kardan ja eigentlich doch ein Bauteil sein sollte, welches für die Ewigkeit ist.
Gruß Frank