dietersiever hat geschrieben:irgendwie fehlt mir der Vorname
Hallo Nightman
Stimme Dieter da zu.
Gehört zwar nicht hierher, aber wie wärs mit einem Namen und woher Du kommst. Muß ja nicht gleich ein Bild von Dir sein.
Zuletzt geändert von Gottfried am 10. Mai 2004, 08:04, insgesamt 1-mal geändert.
Oder in Anlehnung an einen alten Film: Good Morning LLLLLTTTTTT!
Das weicht zwar weit von der ursprünglich gestellten Frage ab aber trotzdem kann ich eure Kritik am Nightman nicht so ganz verstehen: Schaut Euch mal die Mitgliederliste an: Eine Vielzahl von Leuten sind mit Pseudonym dort eingetragen. Wenn Ihr allerdings mal die Beiträge durchseht, werdet Ihr feststellen, das der ein oder andere auch mit seinem Pseudonym unterschreibt. Wenn "Nightman" also Nightman sein will, kann ich das akzeptieren, "uelbich" war lange Zeit nur "uelbich", er scheint aber bekannt zu sein, denn er wird von diversen Leuten in der Antwort dann mit Vornamen angesprochen, "stone" war anfänglich nur "stone", mittlerweile steht (Peter) dahinter.
Wenn "nightman" also "nightman" sein möchte: o.k.
Willkommen im Forum "nightman", lass Dich nicht entmutigen, erst recht nicht durch die doch nicht immer positiven Beiträge die LT betreffend. Hätte ich das Forum vor dem Kauf meiner LT gekannt, ich hätte wahrscheinlich dankend abgelehnt.
Aber zum Trost: es gibt auch LT's, die von wenigen Problemen geplagt werden. Scheint so, das einige LT's nicht am Montag morgen gebaut worden sind. Sieht so aus, als hätte ich eine davon.
Um doch noch was zum Thema bei zu tragen: Regen auf die Lautsprecher: (nebenbei: Was sagt ein Kölner, dessen Rasenmäher nicht funktioniert? )"mäht nix". Die Lautsprecher sind aus speziellen Materialien, die auch auf Booten im Außenbereich eingesetzt werden. Trotzdem der Hinweis auf Hochdruckreiniger, die ja eigentlich beim Moppedputzen gar nix zu suchen haben, weil sie mehr kaputt machen als reinigen: wenn's denn sein muß, nicht direkt auf die Gitter halten, vorn so wie so nicht, wegen der daneben liegenden Instrumente (wird bei der 2004er die Uhr auch mit den Gummistopfen in der "Glasplatte" gestellt? Die reist's sonst raus und dann haste Wasseruhren). Was aus dem Hochdruckreiniger rauskommt, ist kein Spritzwasser mehr, der Strahl durchdringt (und zerstört) alles. Regen ist dagegen nur Spritzwasser, und dagegen ist die LT wohl weitgehend gefeit, ich hab meine auch schon als U-Boot mißbraucht (Fingerhoch Wasser auf der Autobahn, 20 Meter Sicht und Autofahrer, die unter der Brücke angehalten hatten, weswegen ich weiterfahren mußte).
Schöne Woche noch, das Wetter soll ja besser werden.
Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!
schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
....sind was für'n Kindergarten. Kann man als Nick für's Forum ja benutzen, aber ich kann meine Nachricht doch mit meinem Namen unterschreiben. oder ist das so ein Geheimnis? Meldet man sich am Telefon wenn man angerufen wird auch mit seinem Pseudo? Das ist hier doch keine Fliegerstaffel...
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)