Hallo...brauche Informationen...Motor undicht

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Zumpe
Beiträge: 8
Registriert: 18. April 2004, 03:05
Wohnort: Köln

Hallo...brauche Informationen...Motor undicht

#1 Beitrag von Zumpe »

Hallo allerseits...

bin seit dem 16.03.04 stolzer Besitzer einer LT..07/2003 titansilber...gekauft mit 6800 km (jetzt 8200 km)...und jetzt muß die "Dicke" zum freundlichen BMW Händler...Motor undicht...konnte bei Sichtung nicht genau diagnostiziert werden (Flansch..???) könnte größere Sache sein...3 Tage Werkstattaufenthalt...Getriebe muß raus...habe die Maschine immer sachte auf Temperatur gebracht..hat jemand ähnliches erlebt ??? bin ein wenig schockiert...trotz Garantie und so....mich plagen jetzt schon Zweifel....hatte schon etliche Motorräder....hoffentlich kein
"Montagsmotorrad"....kann mir einer eine Bezugsquelle für eine Reparaturanleitung nennen...ich würde mich gerne mit der Technik vertraut machen.....man sieht ja nichts vom Motor...habe Gottseidank meine Afrikatwin..(die dritte)...die läuft immer....wäre für Resonanz dankbar....Gruß Ralf
heinzroegener
Beiträge: 147
Registriert: 28. November 2002, 00:06
Wohnort: 26135 Oldenburg

Hallo ... brauche Informationen

#2 Beitrag von heinzroegener »

Hallo Ralf prüfe den Ventildeckel der kann auch undicht sein.Das aus- laufende Oel könnte durch den Fahrwind nach hinten ziehen.Das kann bei der LT vorkommen.Ventildeckeldichtung muß dann gewechselt werden.
Gruß Heinz
Godi
Beiträge: 157
Registriert: 17. Mai 2003, 19:19
Wohnort: 58642 Iserlohn

#3 Beitrag von Godi »

Hallo Ralf!

Deine Beschreibung kommt mir sehr bekannt vor. Bei meiner LT hatte ich bei km 12500 im Bereich des Zwischenflansches starken Ölverlust. Innerhalb von 10 Minuten hatte ich einen Bierdeckelgroßen Ölfleck unter dem Motor. Mir wurde gesagt, daß durch eines der Sacklöcher mit denen der Zwischenflansch an den Motor geschraubt wird, Motoröl ausgetreten ist. Glücklicherweise hat sich das Öl nach aussen verflüchtigt und die Kupplung nicht geschädigt. Die Reparatur hat mehrere Tage gedauert und ist fast eine Totaldemontage. Glücklicherweise fiel die Aktion noch unter Garantie.
Soweit die schlechte Nachricht. Die gute: seit 100 tkm ist Ruhe! :P

MfG Godi
LT Bj. 01,Integral-ABS,240000 km,1* BKV erneuert,3*Bremsscheibe hinten, Jetzt GTL 1600
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Ralph,

ich tendiere auch zu den Fehler den Godi berichtet.
Wenn die Werkstatt das Getriebe rausnehmen will ist wahrscheinlich ein Simmering am Getreibeeingang oder am Motorausgang defekt. Dann läufte das Öl Richtung Kupplung und kommt wischen Kupplung und Getriebe oder Kupplung und Motor raus.
Um da ran zu kommen muss der Motor teilweise demontiert werden. Darum die 3 Tage Aufendhalt. Wenn dann noch Teile fehlen kann das auch schnell eine Woche werden.
Ein Fehler der nicht ganz selten ist, leider.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
p.rauch

#5 Beitrag von p.rauch »

Hallo Ralf,
die Reperaturanleitung bekommst du direkt beim Freundlichen wahlweise als CD oder in Papierform

Gruß Peter
Benutzeravatar
Peter Schmengler
Beiträge: 863
Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
Wohnort: 65582 Aull

#6 Beitrag von Peter Schmengler »

Hallo Zumpe,
Dieser Fehler hat sich bei mir mit 1500 km eingestellt. Selber machen ist albern, da dein Moped ja noch Garantie hat. Das ganze Ding wird in der Werkstatt zerlegt. Wenn du die Dicke in dem Zustand siehst, ist ein Schock vorprogrammiert. Mir hat diesen Schaden die Fa. Kohlhaas in Friedberg zu meiner vollsten Zufriedenheit behoben. Obwohl nach dem Zusammenbau kein Gang mehr rein oder rausging hat sich das dann nach dem 2. Auseinander- und Wiederzusammenbau gelöst. Hatte 3 Tage eine Ersatz R 1100 RS, die mich nicht zufriedengestellt hat. Für die Dauer der 2. Reparatur hatte ich für 5 Tage einen 100%igen Ersatz, eine K 1200 LT.
Mit der durfte ich dann, für mich völlig kostenlos, 2500 km ohne jegliche Berechnung fahren, da ich eine Tour nach Süd-Tirol mit unserem Stammtisch genau zu dieser Zeit geplant hatte.
Ich bewerte das als eine absolut kulante und freundliche Abwicklung, obwohl ich das Moped nicht bei dieser Fa. gekauft hatte. Seit dieser Zeit absolut keine Probleme mehr. Jetzt km 24000. Will hoffen, daß das noch lange so bleibt.
Weiterhin noch viel Spass und nimm´s mit Humor. Laß`dir doch für die Dauer der Reparatur auch eine Ersatz-LT geben, die stehen doch jetzt überall als Vorführer rum. Vielleicht rechnet sich ja bei dieser Gelegenheit auch ein kompletter Eintausch.
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
Zumpe
Beiträge: 8
Registriert: 18. April 2004, 03:05
Wohnort: Köln

DANKE...

#7 Beitrag von Zumpe »

Hallo,

ich möchte mich bei allen bedanken die auf meinen Aufruf geantwortet haben.....also ist dieses Problem kein Einzelfall...und müßte beim BMW-Händler bekannt sein....bin gespannt wie der reagiert....ein Ersatzmotorrad für den Werkstattaufenthalt müßte ja möglich sein...werde meine Erfahrungen weitergeben....nochmals Danke....

Gruß Zumpe
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Zumpe,
Wenn du die Dicke in dem Zustand siehst, ist ein Schock vorprogrammiert.
so sieht das dann aus:

http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Antom
Beiträge: 49
Registriert: 14. August 2003, 12:47
Wohnort: 85461 Bockhorn

#9 Beitrag von Antom »

Wenn du die Dicke in dem Zustand siehst, ist ein Schock vorprogrammiert
und so sieht das dann aus...
Mann Dieter,

Deine nackte Dicke hat ja echt nix mehr mit Erotik zu tun

Da lob ich mir doch meine aufregend schöne canyon-rote Verkleidung :oops:

So ist es im Leben manchmal eben doch besser, NICHT zu wissen, was drunter steckt

geiLTouren

Thomas
...der jetzt mit der 1150 RT tanzt...
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#10 Beitrag von Gottfried »

dietersiever hat geschrieben:...so sieht das dann aus...
Mann! Dieter!
Du verstehst es wirklich einen zu schocken. :shock: :shock: :shock:
Da braucht man ja fast schon psychologische Betreuung
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Zumpe,
für die 03er Modelle liegt Deinem Händler ein Schreiben von BMW vor, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Dicke leckt. Da hatten die Zusammenbauer wohl einen schlechten Tag. Wurde bei mir im Rahmen der Garantie erledigt.
Gruß aus Bremen
Wolfgang
Burgman AN 650 Executive Comfort, Baehr, Zumo 550
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#12 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Dieter!

Ich hoffe das Du diesen Haufen Elend wieder richtig verkleidet hast, damit eventuelle zukünftige LT - Fahrer keinen Schock fürs leben bekommen. :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Womöglich werden sie dann in Zukunft nur noch andere Motorräder fahren. :twisted: :twisted: :twisted: :!: :!: :!:
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Mensch Kalle,

das ist doch Technik pur :wink: . So ein richtiges naked bike hat doch was, oder?

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#14 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Thomas!

Wenn man das Bild genauer betrachtet und an nichts anderes denkt, ja dann würde ich sagen das Du recht hast! :D :) :D :) :D :) :D :) :D :) :D
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#15 Beitrag von Ralph »

Wolfgang HB hat geschrieben:......ein Schreiben von BMW vor, in dem darauf aufmerksam gemacht wird, dass die Dicke leckt.
Hi Wolfgang,

also wirklich...schonmal drüber nachgedacht das hier unter Umständen auch Minderjährige lesen können. :lol: :lol: kopschüttel... :wink:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Ich hoffe das Du diesen Haufen Elend wieder richtig verkleidet hast, damit eventuelle zukünftige LT - Fahrer keinen Schock fürs leben bekommen
Natürlich Gogi, die Dicke ist wieder schön wie immer. Mehr Bilder dazu gibts im Bilderpool. Der Bericht dazu natürlich auch auf der Homepage und hier im Forum.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#17 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Dieter!

Ich bin zwar nicht Gogi sondern Kluger-Engel bzw. Kalle, aber macht nichts habe mich trotzdem über deine Bilder und über deinen Bericht gefreut. :wink: :wink: :wink: :wink:

So voll verkleidet mag ich die Dicke doch lieber!! :roll: :roll: :roll:
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
Antworten