Hallo Gemeinde,
bei unserem Treffen in Nürberg habe ich mehrfach eine Rückenstütze für den Fahrersitz gesehen und ausprobiert. Der Gewinn an Bequemlichkeit war für mich enorm.
Ein Kamerad, der aus USA kam, sagte mir, dass diese Rückenstütze in den USA wesentlich billiger ist als bei uns. Er nannte mir die Internet - Adresse von dem Zubehör - Händler in den USA, doch diese habe ich leider verlegt.
Kann mir jemand weiter helfen?
Rückenstütze für den Fahrersitz
- Peter113
- Beiträge: 90
- Registriert: 23. Juli 2003, 23:10
- Mopped(s): R 1200 RT LC
- Wohnort: Lauterbach im Vogelsberg
Rückenstütze für den Fahrersitz
1. LT ca. 50.000 km, champagner
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014
Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger
Lieber Hockenheim als Altersheim
2. LT seit Oktober/04, ca. 55.000 km, blau, meist ohne Topcase! Bj. 6/2004, bestens zufrieden! R 1200 GS seit 1/2008, R 1200 RT seit 9/2014
Herzliche Grüsse
Peter, der Vogelsberger
Lieber Hockenheim als Altersheim
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 18:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT/R1200C
- Wohnort: 65582 Aull
Hallo Peter 113,
Schicke Tom mit deinem Anliegen eine e-mail. Du kannst sie in der Mitgliederliste finden. Nr 175, russte. Brauchst aber nicht lange zu suchen. Sie lautet: russte@yahoo.com.
Du kannst ihm ruhig in deutscher Sprache mailen.Die Antwort bekommst du aber in englisch. Das dann zu zu übersetzen dürfte doch eine deiner leichtesten Übungen sein.
So, hoffentlich habe ich dir geholfen und du kommst deiner Rückenlehne ein Stück näher. ( Tom hat im Übrigen sehr gute Infos über Zubehörteile für unsere Dicke auf dem amerikanischen Markt, der sehr reichhaltig ist. Leider eher selten haben diese eine ABE, was aber auch nicht in jedem Fall nötig ist. )
Schicke Tom mit deinem Anliegen eine e-mail. Du kannst sie in der Mitgliederliste finden. Nr 175, russte. Brauchst aber nicht lange zu suchen. Sie lautet: russte@yahoo.com.
Du kannst ihm ruhig in deutscher Sprache mailen.Die Antwort bekommst du aber in englisch. Das dann zu zu übersetzen dürfte doch eine deiner leichtesten Übungen sein.
So, hoffentlich habe ich dir geholfen und du kommst deiner Rückenlehne ein Stück näher. ( Tom hat im Übrigen sehr gute Infos über Zubehörteile für unsere Dicke auf dem amerikanischen Markt, der sehr reichhaltig ist. Leider eher selten haben diese eine ABE, was aber auch nicht in jedem Fall nötig ist. )
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 148.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)