Bekleidung im Sommer

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
Antworten
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Bekleidung im Sommer

#1 Beitrag von Ralph »

Hallo LTler,

das Thema Winter ist ja jetzt zu genüge abgehandelt, jetzt werden also die ultimativen Vorschläge zum Thema Sommer benötigt. Wie kühlt man sich den so bei >=+ 27°C :?:
Ich kenn da nur einen Vorschlag :arrow: BIERGARTEN.

Ne jetzt mal ganz ehrlich, zuhause bei mehr als 27°C lasse ich die Dicke in der Garage und gehe meinen anderen Hobbies nach.
Im letzten Urlaub am Gardasee waren ja oft mehr als 27 da ging es ja auch manchmal locker an die 35° laut Bordthermometer.
Da hat meine beste Sozia von Allen dann auch gestreikt und wollte kein Leder mehr anziehen. Wir haben uns dann auf Tempo 75 (max) geeinigt und sind dann so locker um den See geeiert.

Wie haltet Ihr das denn so mit dem ganzen Sicherheitsgedanken bei extremen Temperaturen? Also ich laß dann mal alle 5 gerade sein..., aber nur dann...
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#2 Beitrag von LT_Jörg »

Hi,

auch wenn einige meinen, wieder den Oberlehrer herauskehren zu müssen zwecks 'Motorradfahrerimage' (als ob wir an der Welt was ändern könnten). Wenn es mir zu heiss wird, fahre ich oft nur in Jeans, Motorradschuhe,Nierengurt und dünne Jacke oder auch nur Sweatshirt.
Allerdings nur bei Entfernungen ca. 30 km, also z.B. von mir (Rühen) bis Braunschweig. Heiss bedeutet bei mir mindestens 30° im Schatten, ansonsten fahre ich in meinen Textilklamotten.
Ansonsten trage ich kein Leder mehr, habe meine Kombi gerade bei Ebay verkauft.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tönne »

Also, wenn ich sagen würde, ich hätte die Dicke nie ohne Leder bewegt, würde ich lügen... tortzdem: Prinzipiell nur MIT! ...egal bei welchen Temperaturen.

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

T-Shirt, Badehose und Schlappen! Helm nur wegen der Frisur. :wink:
Always faster...
Benutzeravatar
Peter Grub
Beiträge: 25
Registriert: 25. Februar 2003, 12:17
Wohnort: Kaiserslautern

#5 Beitrag von Peter Grub »

Leder ist mir zu heiß oder zu kalt, deshalb Textilanzug. Diesen prinzipiell immer, auch wenn's schmerzt, bei weiteren Touren. (letzten August Rückfahrt vom Großglockner, auf der A 8 Höhe Stuttgart Flughafen bei 200 km/h laut Bordthermometer 41°).
Im näheren Bereich und entsprechenden Temperaturen halte ich es wie Jörg. Dann lass ich auch den Schubert zu Hause und setze den alten Jethelm aus Rollerzeiten ein. Durch entsprechendes Fahrverhalten versuche ich dann, dies vor mir selbst zu rechtfertigen!

Grüße, Peter aus Kaiserslautern
rudyonline
Beiträge: 484
Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
Wohnort: 33428 Marienfeld
Kontaktdaten:

Immer mit

#6 Beitrag von rudyonline »

Hallo,
also ich fahre immer mit Sicherheitsbekleidung. Derzeit dabei auch immer in Leder. Leder ist im Prinzip auch nicht wärmer als Textil. Es<sei denn man hat so ein Ding mit Lüftungslöchern ( Airflow).

Bin auch mit Sicherheitskleidung in den USA durch Death Valley gefahren, dass geht alles. Komisch ist dann wenn man in der Oase im Supremarkt friert weil dieser auf ca. 28 Grad Celsius runtergekühlt ist. :roll:

Wollte mir letzten Sommer auch einen airflow holen, hat aber nicht geklappt. Dann habe ich mir zum Ende der saison gesagt: War doch auch mit Leder ok.


Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
Benutzeravatar
Kluger-Engel
Beiträge: 372
Registriert: 7. Februar 2004, 16:32
Mopped(s): BMW K 1200 LT, BMW F 650 ST
Wohnort: 45711 Datteln

#7 Beitrag von Kluger-Engel »

Hallo Leute!

Habe von einigen Kumpels gehört das es von BMW eine neue Funktions-Unterwäsche geben soll, die bei höheren Temperaturen angeblich Kühlen soll.
Frage mich bloß wie das funktionieren soll, da ja die Motorradkleidung nach meiner Ansicht dadurch dicker wird.
Vielleicht hat jemand hier im Forum auch solch eine Funktions-Unterwäsche und kann darüber berichten!

Viele angenehme Sonnige Motorradtage!
Grüße aus dem schönen Datteln (größter Kanal - Knotenpunkt der WELT, das Tor zum Münsterland)

Kalle
norge_troll
Beiträge: 78
Registriert: 13. April 2004, 16:50

#8 Beitrag von norge_troll »

Hmm...

Irgendwie verstehe ich das Problem nicht.. vielleicht mache ich mich ja jetzt unbeliebt (würde nix machen, bin ich gewohnt :twisted: ), aber als ich neulich einer Freundin erzählt habe, dass ich mir eine LT kaufen will, kam folgende Reaktion... die einige hier sicherlich auch kennen:

" Der Luxusdampfer. 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad. Eingebaute Microwelle und Kühlschrank. *lol* "

Stellt sich mir also die Frage... wieso macht man sich Gedanken um Klamotten, Funktionsunterwäsche oder ähnliches.. wenn man doch einfach nur die Kühlschranktür aufmachen muss, um Erholung vor der Hitze zu haben...?!? :shock: :twisted: 8)
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#9 Beitrag von Ralph »

Gnurz hat geschrieben:T-Shirt, Badehose und Schlappen! Helm nur wegen der Frisur. :wink:
Cool :lol:

aber hab ich auch schon alles gesehen. :roll:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Kusbeck

#10 Beitrag von Kusbeck »

Gnurz hat geschrieben:T-Shirt, Badehose und Schlappen! Helm nur wegen der Frisur.
Was für ne' Frisur? Kann ich den Helm auch noch weg lassen. Vielleicht reicht eine Badekappe.
Horst
Benutzeravatar
Hosemin
Beiträge: 329
Registriert: 10. Mai 2003, 15:11
Mopped(s): R1200RT
Wohnort: 69214 Eppelheim

#11 Beitrag von Hosemin »

Hallo !

Zugegeben, es ist nicht ungefährlich mit Jeans und T-Shirt zu fahren. Ich habe dabei auch immer ein ungutes Gefühl. Macht aber im Sommer bei über 30° C Spass. Meistens fahre ich dann so zur Arbeit ( 10 km ).

Auch am Gardasee letztes Jahr im September ( siehe Bild ) sind wir einmal so gefahren.

Ansonsten habe ich mich von Leder verabschiedet und trage Textil.

http://www.rudolfhofmann.de/bilder/Gardasee165a.jpg
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf

R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#12 Beitrag von Bernard »

Ich fahre auch bei höheren Temperaturen nur mit Mot-Bekleidung. Ich habe schon so manchen Biker gesehen (durch mein Hoby Freiwillige Feuerwehr) die sich mit Jeans zerbröselt haben. Das muß ich mir nicht antun, dann lieber mal eine Pause mehr, Jacke aus und mit einem kühlen Drink abkühlen.

Die Jacke kommt dann in den bordeigenen Kühlschrank (wie Norge_Troll schon anmerkte) :wink: :wink: 8) :lol:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
billholler
Beiträge: 112
Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
Wohnort: Neumarkt (OPf)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von billholler »

Bernard hat geschrieben:Ich habe schon so manchen Biker gesehen (durch mein Hoby Freiwillige Feuerwehr) die sich mit Jeans zerbröselt haben.
... und das schaut dann ungefähr so aus:
http://www.kitservice.de/album/uuuups/DSCF0019.jpg


... und tut richtig weh.
Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#14 Beitrag von Bernard »

Wobei das noch das Harmloseste ist.....
Gruß Bernard
Benutzeravatar
LT_Jörg
Beiträge: 147
Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
Wohnort: Niedersachsen

#15 Beitrag von LT_Jörg »

... das ist ja alles gut und schön, von mir aus kann hier jemand noch ein abgerissenes Bein oder sonstiges einstellen.Die Frage war doch ganz einfach, was wir bei HOHEN Temperaturen anziehen, nicht im allgemeinen.Bei sehr hohen Temperaturen sehe ich genauso aus wie Rudolf auf seinem Bild und das ist dann auch ok.
Es ging doch gar nicht darum, wie unser allgemeines Sicherheitsdenken ist.
Bitte nicht immer vom Thema so weit abschweifen.
Viele Grüsse sendet

Jörg

-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Kusbeck

#16 Beitrag von Kusbeck »

Hallo,
diese schwereren Verletzungen kommen doch sicher bloß bei den wie geprügelt auf ihren Supersportler sitzenden Bikern vor, oder?
Irgendwie habe ich jetzt ein Problem. Bei der Frage nach der Vollkasko versicherten mir die meisten, daß die LT ein sehr sicheres Motorrad ist und sie noch nie so richtig aufs Maul gefallen sind, richtig?
Jetzt auf einmal ist es lebenswichtig bei 35°C und mehr die volle Montur anzulegen? Hiiiiiiiilfeeeee!

Horst :shock:

P.S.: Ich will trotzdem eine LT. Ob ich dann nackt fahre oder im Taucheranzug ist mir wurscht. :?
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Gnurz »

Wie jedes Motorrad hat auch die LT die Dynamik von Zweirädern. Kommt Dir was in die Quere, liegst du auf dem A.... wie mit jeder anderen Mühle. Ich habe selbst schon eine Landung mit 160 und der LT gemacht, Leder, Handschuhe und Regenkombi waren hin. Gut das ich nicht wie üblich in Badehose fuhr, es war Winter :wink:
Neee, Spaß beiseite, Schutzkleidung muß sein. Ausser es ist Dir egal wie Du hinterher aussiehst.
Ich habe auch schon den Sommer vor ca. 20 Jahren im Krankenhaus verbracht. Weniger Leichtsinn, bessere Kleidung hätten mir besser getan. Ich fahre bis auf ganz wenige Ausnahmen nur mit allem was so schützt. Auch bei 45° in Süditalien, wenn die dort alle mit T-Shirt fahren. Man schwimmt im eigenen Saft. Dafür bezahlen andere einen Haufen Geld um so zu schwitzen, mit Leder kannst du das jeden Tag haben :D

Mir fällt gerade ein, bei >35° fällst Du natürlich etwas weicher, der Teer ist dann so weit.
Always faster...
Antworten