
Unsere Schweibe hält 200 km/h von vorne locker aus. Bei seilicher Überlast reagiert die Verstellmechanik aber mit dem Bruch der Plastikteile unter der Abdeckung, links und rechts an der Sechskantwelle.

Meine Fragen:
Das Werkstattbuch schreibt, dass ich die Seitenteile und die Frontverkleidung abbauen muß, um an die Verstellmechanik zu kommen. Das sieht aber so aus, als käme ich auch so ran? Hat da schon einer von Euch Erfahrungen?
Gibt es die beiden Plastikteile eigentlich solo oder muß ich die ganze Antriebseinheit komplett kaufen?
Und der Austausch... irgendwelche Tips? Das Werkstattbuch hält sich hier ziemlich zurück.
Vielen Dank für jeden Rat.