Getriebeschaden - 4. Gang fehlt

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Getriebeschaden - 4. Gang fehlt

#1 Beitrag von uelbich »

Hallo Musikdampferkapitäne,

heute hat sich der 4te Gang meiner LT verabschiedet !
Mußte mit 3. und 5. die letzten 20 km bewältigen.
(1. - 3. u. 5. tun noch)

Weiß einer was besser ist:
Getriebe reparieren ?
Getriebe tauschen

Vielleicht weiß auch jemand was ein Getriebe kostet ?

Gibt´s vielleicht auch einen Hinweis was man gleich mit tauschen sollte ?

Habe gerade den Bericht von Dieter gelesen !
Zuletzt geändert von uelbich am 12. April 2004, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Was ein Getriebe kostet, kann Dir Dieter am besten sagen, der hat gerade eins gekauft. Reparieren oder tauschen, ist immer die Kardinalfrage. Auseinanderbauen und nachsehen, ist der Anfang, dann entscheiden. Evtl. ist es nur eine Schaltgabel, die nicht mehr mitspielt, das ist dann billig zu machen. Schaltwalze usw. sind auch noch billig, auch einzelne Zahnräder. Das auseinander und zusammen des Getriebes ist nicht wirklich das Problem, das Getriebe auszubauen schon eher. Stell Dich auf einige Stunden, eher Tage ein. Sieh Dir die Kupplungswechselberichte an, dann weißt Du was kommt. Wenn Du es zu BMW gibst, wirds derb teuer.
Gibt´s vielleicht auch einen Hinweis was man gleich mit tauschen sollte ?
Klar, die Kupplung! Wenn man schon mal da ist.
Always faster...
Benutzeravatar
billholler
Beiträge: 112
Registriert: 21. Juni 2003, 02:48
Wohnort: Neumarkt (OPf)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von billholler »

Du machst mich neugierig. Wieviele km hat das Getriebe jetzt drauf?
Ging dem irgendwas voraus, vielleicht lautes Schaltgeräusch oder so was?

Bill Holler
Es waren 70.000 wundervolle Kilometer, die wir miteinander verbringen konnten. Nur ungern trenne ich mich von meiner Dicken. Aber es musste sein, Auto musste her und beides ging nicht.
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1244
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Getriebeschaden - 4. Gang fehlt

#4 Beitrag von uelbich »

billholler hat geschrieben:Wieviele km hat das Getriebe jetzt drauf?
Das Getriebe hat 96700 km
(1te Kupplung bei 52631 km auf Garantie gewechselt - Wellendichtung war undicht
2te Kupplung bei 78800 km gewechselt - Nehmerzylinder undicht)
billholler hat geschrieben: Ging dem irgendwas voraus, vielleicht lautes Schaltgeräusch oder so was?
Berghoch beim beschleunigen, hatte den 4ten drin und plötzlich gabs einen Ruck, als wenn was durchrutscht --> wie wenn im Zahnrad ein oder mehrere Zähne fehlen.

Bereits bei 50000 und 60000 km gab es mal die Situation das ich hoch/runterschalten wollte und das Getriebe wohl irgendwo dazwischen stand. Schepperte gewaltig und es war kein Gang drin bzw. der gewählte war nur halb drin. Während der letzten 20000 km ereignete sich das häufiger. Dachte mir schon das sich das Getriebe irgendwann mal verabschieden würde, da sich diese Vorgänge nicht gesund anhörten ! :?
Andererseits ist ja bekannt das das BMW Getriebe viel "Spiel" hat und nur wenn man es hört lebt es auch ! :-(

Unverständlich ist jedoch das das ausschließlich beim schalten 4/5 und 5/4 vorkam :?:
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Uelbich,

leider kann ich Dir da nix gutes sagen. Verabschiede dich gedanklich schon mal von 3-4 tausend Euronen.
Wenn Du da selbst bei willst mach schon mal die Garage frei und nehme Dir an den nächsten Wochenenden nix anderes vor.

Zu den Kosten hast Du in meinem Bericht sicher schon einiges an Einzelpreisen gelesen.
Bei einer Reparatur musst Du mit ca. 16 BMW Stunden für Ein- und Ausbau des Getriebes rechnen. Die Reparatur des ausgebauten Getriebes hatte mir BMW für ca. 1300 Euro angeboten. Es müssen nach dem zerlegen ziemlich alle Dichtungen und Lager erneuert werden Material ca. 200 Euro. Ein Zahnrad oder eine Schaltgabel kostet um die 100 Euro, die Schaltwalze 156 Euro dazu kommen den Montagekosten des Getriebes.
Ein neues Getriebe kostet 1700 Euro.
Bei mir hatte BMW nach dem Angebot von 1300 Euro für die Reparatur später angerufen und mir erzählt, dass noch mehr Teile nicht OK waren und die Reparatur den Neupreis des Getriebes übersteigen würde. Für das Zerlegen und Prüfen des Getriebes hat BMW mir auch ca. 40 Euro berechnet.

Ich gehe mal davon aus, dass bei Dir die Schaltwalze und oder eine Schaltgabel defekt ist. Meist gehen dabei die angrenzenden Teile auch den Bach runter, so dass sich ein neues Getriebe anbietet. Auf ein neues Getriebe hast Du dann auch wieder etwas Garantie.

Du kannst Dir mein Mitgefühl gewiss sein. Willst Du da selbst bei oder kommt nur die Fachwerkstatt in Frage?

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Uelbich,

noch was positives.
Es hätte noch schlimmer kommen können.

http://www.whitepond.org/ibmw/fun/kboom ... osiona.jpg


Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Orli
Beiträge: 68
Registriert: 8. Mai 2003, 18:03
Wohnort: 3037 Herrenschwanden (Bern), Schweiz

#7 Beitrag von Orli »

Hallo Dieter,

Was in Gottesnamen ist da passiert? :-o :shock:

Die Bruchstelle sieht aus, als währe da was von innen nach aussen geflogen mit entsprechendem grossen Vo (Gewehrkugel??)
Ist aber echt krass... :roll: Ist doch die Kupplung oder?

Möchte nicht darauf gesessen haben als es geknallt hat... :shock:

Gruss Orli
LT 04.2005, Light Gelb, km 20'000, Sitzheizung, TomTom-Rider, Baehr K1200LT
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5738
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Orli,
Was in Gottesnamen ist da passiert?
das war nicht meine Maschine. Das Bild kommt von einer RS. Durch das Loch kann man in der Tat die Kupplung sehen. Hoffen wir mal, dass uns sowas erspart bleibt.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

#9 Beitrag von Ralph »

dietersiever hat geschrieben: Durch das Loch kann man in der Tat die Kupplung sehen. Hoffen wir mal, dass uns sowas erspart bleibt.

Dieter
Wieso, ??

sowas nennt man eigentlcih Schnittmodell, und im Normalfall ist das sehr teuer sowas herzustellen. :D :D .
Aber mal ganz ehrlich, Sachen gibts. Stell dir mal vor, dein Getriebe verabschiedet sich auf diese Weise, der echte Horror.
Deutsche Wertarbeit.... :lol:
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Antworten