Blinkende Reflektoren für Seitenkoffer

Fragen, Informationen und News zu allem was man an der LT nachrüsten und der Fahrer anziehen kann
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

Umbau

#51 Beitrag von JHALee »

Leute,

hatte die termin von 14. merz Stammtisch Münster schon reserviert. Ist das ok.

Die montage ist einfach; reflektor vorsichtig rausnehmen, rückseite wegschneiden (scharfes messer), LEDs platzieren und mit Velcro dicht machen.

Dann kommt für das gefühl; ein loch bohren für die drate, dann zwei drate vom koffer ins rücklicht bringen. Also rücklicht rausnehmen (für manche leute dass erste mahl und dann sieht mann genau wie einfach rücklampem verwechselt werden können). Anschliessen und rücklicht zurück setzen.

Ueberigens kann mann gleich - wenn gewünscht - ein kleines drat extra legen damit die dritte lampe auch ein bremslicht wirt. Wie viellecht bekannt hat das mitlere licht kein drat für die bremslampe aber ist alles da um das einfach an zu schliessen.

Also, wäre 14. merz dann Münster stammtisch mit LED einbau? Ich habe fast 3 stunden fahrt dahin und es gibt schon einige leute die warscheinlich mitfahren möchten. Gibt es ein platz wo mann schlafen kann?
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Rüdilein »

@ Dieter
abstatten und treffen uns dort oder unterwegs.
Das Treffen unterwegs bezog sich auf die anschließende gemeinsame Weiterfahrt und nicht auf irgendeine Bastelei mehrerer LT´s in der Prärie. Aber hat sich ja jetzt erledigt.
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#53 Beitrag von Bernard »

Hallo Hans
da sich nur drei Leute gemeldet haben ( 4+5 wäre ich selber) und am Stammtisch in Lindlar am Sonntag (15.02.) sich auch keiner mehr gemeldet hat, können wir die Aktion Mangels Beteiligung wohl erstmal zurückstellen und vieleicht noch mal an einem anderen Termin anbieten. Wie gesagt, den Platz (kleine Halle und überdachten Hof) habe ich.
hatte die termin von 14. merz Stammtisch Münster schon reserviert. Ist das ok.
Ich habe fast 3 stunden fahrt dahin und es gibt schon einige leute die warscheinlich mitfahren möchten. Gibt es ein platz wo mann schlafen kann?
Aber zum Stammtisch Münster seit Ihr trotzdem Herzlich Wilkommen. Wenn Ihr kommen wollt, teile mir mit, wieviele Leute kommen. Dann werden Christel und ich uns um ein Hotel in unserer nähe kümmern und Euch Samstags etwas von Münster zeigen.
Gruß Bernard
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#54 Beitrag von JHALee »

Finde es kein Problem am Sonntag nach Münster zu fahren. Es sind zu wenig um sammstag schon zu fahren. Warscheinlich kommen noch eins oder zwei mit und wenn es nicht regnet ist einbau zienlich einfach zu tun. Bis 5 motorräder ist dann kein Problem.

Werde ich 5 sets mitnehmen, dass wir jedenfalls diese umbauen? Habt ihr die beispiel funktion!
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#55 Beitrag von Bernard »

Hallo Hans
hat sich noch jemand per PN zum basteln abgemeldet :cry: , also las uns den Termin einfach mal zum Sommer hin verschieben 8) .

Zum Stammtisch trotzdem herzlich Wilkommen. Kan man dann auch ohne Basteln genießen.
Gruß Bernard
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

Einbau in Holland

#56 Beitrag von JHALee »

Zuletzt geändert von JHALee am 22. Februar 2004, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Einbau in Holland

#57 Beitrag von Gottfried »

JHALee hat geschrieben:Gestern, samstag 21 März, haben wit ein zweiter einbautag organisiert, bei mich zu Hause. War wieder ein schönder Tag und zusammen haben wir 8 KLTs umgebaut,
Da sieht man mal wieder, wie groß die Zeitverschiebung zwischen den einzelnen Ländern ist.
Wir haben hier in Österreich leider immer noch Februar :shock: :twisted: :mrgreen:(ist nur Spaß)
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Gnurz »

Hallo Gemeinde,
hier noch eine Anregung wie man die Seitenleuchten mit SMD LED's bauen kann:

klein: http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .thumb.jpg
groß: http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg

Ich habe die LED's zwischen zwei 1,5 mm2 Kupferdrähten eingelötet. Vorteil, kein fräsen und anpassen. Nachteil, etwas zu dunkel, aber ausreichend. Der Vorwiderstand liegt in der Anschlußleitung ausserhalb der Leuchte.

Kosten für die Aktion: 2,5 Euros pro Seite. Aufwand etwa 20 min.
Always faster...
Tiborhoefer

LED Beleuchtung für Seitenkoffer

#59 Beitrag von Tiborhoefer »

Habe gelesen das es möglich ist die Seitenkoffer von der K1200LT mit LED´s (in den Katzenaugen ) zu beleuchten! Soll es bei http://www.Fahnenstammler.de geben (9-Leiste) geben. Habe diese aber leider net gefunden!!! Kann mir da jemande Helfen??? Bitte eine E-Mail an Tiborhoefer@gmx.de


Und da wo es net glatt ist kann glatt ist kann man schnell fahren :-)



DANKE!!!!!
Benutzeravatar
BlackWing
Beiträge: 215
Registriert: 10. Mai 2004, 18:09

#60 Beitrag von BlackWing »

Hi,

habe noch 2 dieser Leisten unbenutzt rumliegen.
75% vom Stammler Preis.

Bei Interesse melden...

Gruss
Chriss
Kein BMW-Fahrer, kein Luxuxstourer-Fahrer... Einfach nur Motorradfahrer!
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

9er Led Leisten

#61 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo, nachdem ich auch die 9er-LED-Leisten bei Fahnen-Stammler nicht fand, habe ich diese 3er bestellt:

LED-Leisten (3er) L/B/H = 56/12/2
mit Verkabelung, sofort anzuschliessen
verschiedene Farben


3 Stück passen genau hintereinander in die Reflektorleiste wie weiter oben beschrieben, somit braucht man für beide Seiten 6 Stück.

Gruß Günther
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#62 Beitrag von Bernard »

Schau mal hier

http://www.fahnenstammler.de/Shop-3/enter.html

gehe auf GL 1800 Beleuchtung

und dann bis ganz nach unten scrollen.

Da sind dann die LED-Leisten zu finden
Gruß Bernard
Benutzeravatar
BMW-Biker
Beiträge: 846
Registriert: 28. September 2004, 10:21
Mopped(s): GL1800 NAVI/AIRBAG
Wohnort: 15711 Königs Wusterhausen

#63 Beitrag von BMW-Biker »

Bernard hat geschrieben:Schau mal hier

http://www.fahnenstammler.de/Shop-3/enter.html

gehe auf GL 1800 Beleuchtung

und dann bis ganz nach unten scrollen.

Da sind dann die LED-Leisten zu finden
Hallo Bernard,

da werden aber nur noch die 3-LEDs angeboten.
Bei diesem Link:
http://www.fahnenstammler.de/Seiten/home.htm
Könnte er beim Stammler anrufen ob er überhaupt noch 9-LEDs hat.
Grüße aus Königs Wusterhausen Gerhard
http://images.spritmonitor.de/185871.png
Wo ich bin, herrscht Chaos Aber ich kann nicht ueberall sein !http://www.naviboard.de/vb/images/smilies/fahne_d.gif
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#64 Beitrag von Bernard »

Sorry, da habe ich jetzt nicht d`rauf geachtet
Gruß Bernard
Benutzeravatar
ABW
Beiträge: 39
Registriert: 7. September 2005, 23:57
Wohnort: 18059 Rostock

#65 Beitrag von ABW »

Tach zusammen,

habe ich vielleicht etwas überlesen ... ?

Mir ist immer noch nicht klar, wie ich das Kabel von der Innenseite des Koffers (Außenseite Reflektor/LED-Leiste) nach oben zum Rücklicht führe. Der aufgeklappte Koffer stellt ja einen riesigen Spalt dar der mit dem Kabel überbrückt werden muß. Wie sichert Ihr das Kabel gegen Abknickungen wenn man den Kofferdeckel schließt?

Hat jemand vielleicht ein Foto?

Gruß, Andreas
bis Oktober 2005
BMW R 100 RT

ab Oktober 2005
BMW R 1150 RT

seit 22.01.2007
BMW K 1200 LT

http://xyz22xyz.xy.funpic.de/Motorrad/M ... klhori.jpg
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

#66 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Andreas,
ich habe das mit flexiblem Schlauch (con Conrad electronik) und dazu passenden Schlauchschellen gelöst. Dazu habe ich an der Übergabestelle einen kleinen Kunststoffkasten (ebenfalls Conrad) montiert und zusätzlich darin einen kleinen Ausschalter für alle Fälle.
Hoffe, das Bild ist aussagekräftig.

http://www.bmw-bilderpool.de/d/7740-1/P1000192a.jpg

Gruss Günther
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Andreas,

die Lösung von Günther ist gut, Profihaft und für ein langes Leben konstruiert.
Für die Faulen wie ich es bin: Das Kabel bis innen nach unten zum Gelenk führen, da nach aussen durchbohren, etwas Länge lassen und hinter dem Gelenk ins Rückcklich bohren. Mann sieht die Pfuscherei erst wenn man das Moped auf den Kpf stellt. Direkt am Gelenk ist die Bewegung gering und das hält sicher auch einige Jahre.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
BlackWing.MotoParts
Beiträge: 53
Registriert: 10. Mai 2007, 10:29
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#68 Beitrag von BlackWing.MotoParts »

Hallo Dieter,

also als Pfusch würde ich diese Art nicht bezeichnen wenn sie ordentlich durchgeführt wurde :wink:
Ich habe hinter dem Reflektor / Blinker ein Loch nach innen gebohrt und bin dann, wie bei der
Zentralverrieglung auch, nach unten gegangen und dann an den Hilfsrahmen entlang Richtung
Rücklicht. Nach dem Ausbau der Rücklichteinheit 2 kleine Löcher und schon kann das Blinkersignal
abgegriffen werden und je nach Wunsch, dauer ein und blinkend oder aus und normal blinkend,
geschaltet werden.
Es gibt keine störenden Kabel oder Schläuche bei dieser Methode und das Ganze ist wasserdicht.

Gruß
Chriss

PS: Bilder für das WIKI folgen
~BlackWing MotoParts~ >>>Jetzt in Bayern<<<
Fachhändler für Autocom, Garmin, TomTom uvm.
Fachlich kompetente Beratung, Ein- & Umbauten
Tel: 08084-546214
http://www.blackwing-motoparts.de
SABINE88
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juni 2006, 10:22
Wohnort: Hannover

BLINKENDE REFLEKTOREN SEITENKOFFER

#69 Beitrag von SABINE88 »

Hallo Leute ,
jetzt muss ich auch mal zu diesem Thema melden .

1.Bei Fahnen-Stammler gibt es keine 9 er LED's mehr !
2.Soll mann jetzt 2x3 oder 3x3 pro Koffer nehmen ?
3.Pasen denn 3x3 überhaupt ?
4.Wo schliesse ich denn alles richtig an !
Für einen NICHTTECHNIKER EINE WICHTIGE FRAGE !!!??
5.Hat denn jemand einen Anschlussplan dafür oder Skizze ??
6.Also so , dass die Reflektoren beim Blinken blinken und beim Fahrlicht
leuchten .

Viele Grüße aus Hannover

Uwe Heinze
Allen eine gute und sichere Fahrt !
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

#70 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Uwe

jeweils 3 Led's pro Seite gehen genau in die Reflektoren. Du mußt nur die Verbindungskabel kürzen/kürzer anlöten. Ich hatte nur zwei genommen, weil ich es damals auch nicht richtig verstanden hatte, aber 3 sind, auch optisch, optimal.

Für den Anschluss, blinken und leuchten, gibt es eine gute Anleitung im Forum, bitte mal die Suchfunktion nutzen. Ist alles relativ easy.

Gruß Günther
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#71 Beitrag von Gottfried »

Für alle die noch LED einbauen wollen. Hier eine mögliche Variante.

Kann man laut Techniker direkt an 12V anschließen. Muß ich aber erst probieren.
Breite 10mm, Höhe 2mm(nur Mitte), wasserdicht, gesamt mit 12 LED bestückt, abschneidbar nach jeder 3ten LED.

http://www.bmw-bilderpool.de/v/gogi/LED.jpg.html

Farben in weiß, rot, amber, grün, blau
Beste Grüße!
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#72 Beitrag von Dieter Siever »

Eine Beschreibung zum Anbau und Anschluß gibts in unserer WIKI unter http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.p ... eflektoren

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Magoo
Beiträge: 211
Registriert: 16. Juli 2003, 20:50

#73 Beitrag von Magoo »

Hallo Gottfried,

wo gibt es die LED-Leiste zu kaufen?

Gruß
Bernd
SABINE88
Beiträge: 10
Registriert: 16. Juni 2006, 10:22
Wohnort: Hannover

#74 Beitrag von SABINE88 »

Günther Jockisch hat geschrieben:Hallo Uwe

jeweils 3 Led's pro Seite gehen genau in die Reflektoren. Du mußt nur die Verbindungskabel kürzen/kürzer anlöten. Ich hatte nur zwei genommen, weil ich es damals auch nicht richtig verstanden hatte, aber 3 sind, auch optisch, optimal.

Für den Anschluss, blinken und leuchten, gibt es eine gute Anleitung im Forum, bitte mal die Suchfunktion nutzen. Ist alles relativ easy.

Gruß Günther
Hallo Günther ,
vielen Dank für Deine Hilfe .
Habe bei Fahnen-Stammler jetzt für jede Seite noch 1 Paar nachbestellt !
Also jetzt für jede Seite 3x3 !!!
Die Hilfe für den Einbau habe ich auch gefunden !!

Gruß aus Hannover
Uwe Heinze
Allen eine gute und sichere Fahrt !
Günther Jockisch
Beiträge: 127
Registriert: 3. April 2004, 22:12

#75 Beitrag von Günther Jockisch »

Hallo Uwe, freut mich, wenn ich Dir helfen konnte.

Noch ein kleiner Tip.

Wenn Du die Reflektoren vorsichtig mit etwas Wärme (Fön, Heißluftpistole) abgelöst hast, musst Du diese mit einem scharfen Messer genau an der Kante zwischen schwarz und gelb trennen.

Nachdem das Messer eine Stelle getrennt hat, geht es recht gut. Viel Erfolg.
Gruss Günther
Antworten