Sitzhöhe verändern, aber wie ?

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Udo

Sitzhöhe verändern, aber wie ?

#1 Beitrag von Udo »

Hallo,
nur fliegen ist schöner, als LT fahren, wenn da nicht das kleine Problemchen mit den etwas zu kurzen Beinen wäre! Mit meinen 1,71 m kann ich leider die Füße beim Anhalten nicht ganz auf den Boden stellen, was mich etwas verunsichert. Eine Anfrage bei BMW nach Möglichkeiten der Tieferlegung wurde negativ beantwortet. Der Umbau des Fahrersitzes würde mir 40 mm bringen, welche sicher genügen würden, aber ich fürchte um den Sitzkomfort bei einer derarten Veränderung. Hat da jemand Erfahrungen oder bessere Vorschläge. Ablehnen werde ich den Wechsel zu einer anderen Maschine genauso wie, Beine verlängern, dicker Sohlen,weniger Luft auf den Reifen und Stützräder. Danke und Grüße Udo :D
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Udo,

schau die mal die Sitze von Gorbin an. Die sehen erheblich flacher aus kosten aber recht viele Euronen.
Die neue LT hat auch andere Sitze. Da wurden die Seiten kleiner gehalten damit die Beine senkrechter zum Boden kommen. Die Sitze der neuen LT müssten auch auf die alte passen. Kannst Du am 13. ja mal Probesitzen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 12:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Rüdilein »

Hallo Udo,
ich bin 2cm größer als du und habe meine Softtouchsitzbank bei Jungbluth abpolstern lassen. Der Spaß kostete 70 Euro wegen der Sitzheizung, das ist wesentlich mehr Arbeit.
Ich kam vorher durch Kippen der Maschine nur mit einem Fuß ganz auf den Boden oder mit beiden Füßen nur auf Zehenspitzen. Nach dem Abpolstern kriege ich jetzt beide Füße fast bis zum Absatz auf den Asphalt.
Es wurden besonders die Seitenwangen der Sitzbank abgepolstert.
Das war die 70 Euro allemal Wert. Allerdings ist die Fa. auch bei mir um die Ecke (20km). Den Versand mußt du natürlich auch noch rechnen.
Gruß
Rüdiger

http://www.alles-fuern-A---h*.de/
Zuletzt geändert von Rüdilein am 21. Juni 2004, 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

@Udo,
wende Dich mal direkt an Bernard, der hat seine Sitzbank und das Motorrad modifizieren lassen. Ich meine, der hat erheblich cm gewonnen. Bei ihm wude der Rahmen und die Sitzaufnahme, sowie Teile der Verkleidung geändert.

Ich hatte mich bei einem Treffen etwas gewundert, das sein Motorrad im Sitzbereich irgendwie anders aussah.
Always faster...
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#5 Beitrag von Bernard »

Hallo Udo
ich bin 1,65m und meine Dame auch. Wir fahren beide seit 3 Jahren eine eigene LT.
Wir haben uns die von BMW angebotene niedrige Sitzbank montieren lassen. Dabei werden die von Thomas genannten Veränderungen an Rahmen und Verkleidung vorgenommen. Ich komme mit dieser Veränderung klar.
Die Sitzbank bei meiner Frau's LT haben wir dann noch einmal etwas abpolstern lassen (keine Probleme mit dem "Achterteil" beim sitzen, auch bei langen Strecken) und dann noch ein paar dickere Sohle unter Ihre Stiefel, und jetzt hat Sie auch keine Standprobkeme mehr.
Gruß Bernard
Udo

#6 Beitrag von Udo »

Hallo an alle,
wie es aussieht, führt der einzig vernüftige Weg doch über die Sitzbank. Es leuchtet ein, daß, wenn man die Seitenflanken zurückpolstert, die Beine mehr gerade zum Boden kommen.
Bernard, kannst Du mir vieleicht die Veränderungen am Rahmen und an der Verkleidung etwas näher beschreiben, Aufwand, Umbaudauer und eventuell die Kosten?
Danke an Euch, Dieter Rüdiger und Bernard
Bis dann Udo :P
Udo

#7 Beitrag von Udo »

Hi,
Hab mich bei Thomas noch nicht bedankt, was ich hiermit nachholen möchte !
Udo
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#8 Beitrag von Gottfried »

Udo hat geschrieben:Es leuchtet ein, daß, wenn man die Seitenflanken zurückpolstert, die Beine mehr gerade zum Boden kommen.
Hi Udo!

Die neue LT Bj.2004 hat ja eine schmalere Fahrersitzbank bekommen, damit Leute unter 1,80cm auch anstandslos am Boden stehen können.
Wird es sicher mal als Zubehör zu kaufen geben. Dazu solltest Du einen Preisvergleich machen.
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Wolfgang HB
Beiträge: 269
Registriert: 8. November 2002, 19:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Wolfgang HB »

Hallo Udo,
auch ich mit 177 cm hatte ein wenig Probleme anzuhalten, wenn die Strasse wellig war. Um nicht unzufallen durfte ich sogar schon bei dunkelrot über die Kreuzung juckeln. Der freundliche Grüne mit der weissen Mütze hatte Verständnis uns sogar einen guten Tip.
Daytona M- Star GTX. Mit diesen Stiefeln wirst Du automatisch 3 cm grösser. Hat bei mir Wunder bewirkt und ist kostengünstig.
Gruss
Wolfgang
Udo

#10 Beitrag von Udo »

Hallo,

danke an alle, welche Ihr mir Euern Rat gegeben habt. Bei der Vielzahl der Vorschläge und einer gezielten Kombination ist mein Problem eigendlich schon nicht mehr vorhanden.

Alles gute für die neue Saison, gutes Wetter und viel Spaß
Udo :D :D :D
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#11 Beitrag von Lutz_h »

Hallo Bernd,

danke für Deine Hinweise bezüglich der Sitzbank. Leider kann ich mir die konkreten Veränderungen immer noch nicht ganz vorstellen. Deshalb die nachfolgenden Fragen an Dich. Ich würde mich sehr über Deine Hilfe freuen:

- Was bedeutet die "niedrigere" Sitzbank von BMW (die ohne Sitzheizung)?
- Was hat der Umbau von Bank und Rahmen (?!) gekostet?
- Wo hast Du's machen lassen?
- Wie hoch ist Deine Sitzhöhe nach dem Umbau bzw. die Differenz von vorher und nachher?

Eventuell hast Du auch ein Digitalfoto von der Bank? Ich bin zwar satte 10 cm größer als Du, wahrscheinlich ähnele ich aber mehr einem Primaten (= langer Oberkörper und kurze Beine). Nach 2 Umfallern im Stand beim letzten Urlaub mit meinen Harleyfreunden würde ich gerne was ändern (nicht an den Beinen, besser am Mopped).

Beim Modell 2004 hat BMW ganz schön auf die K... gehauen: Das neue Modell mit Softbank ist (Federung ganz unten) deutlich höher als die alte LT mit normaler Sitzbank!!!

Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#12 Beitrag von Bernard »

@Lutz

- Was bedeutet die "niedrigere" Sitzbank von BMW (die ohne Sitzheizung)?
Die Sitzbank wurde bei Kauf (2001) der LT als Werksmäßiges Zubehör angeboten (steht mit im Prospekt) und ist auch heizbar.

- Was hat der Umbau von Bank und Rahmen (?!) gekostet?
Der Umbau ist im Preis der Bank mit drin, da direkt in der Erstausstattung bestellt.

- Wo hast Du's machen lassen?
Direkt bei der Bestellung der Fahrzeuge bei BMW mitbestellt. Ich weiß aber, das eine direkt beim Freundlichen umgebaut wurde.

- Wie hoch ist Deine Sitzhöhe nach dem Umbau bzw. die Differenz von vorher und nachher?
Kann ich so nicht sagen. Müßte ich mal nachmessen wenn eine "Normale" daneben steht. Macht aber einiges aus.

Werde die Tage mal ein paar Bilder machen und schicke diese hinterher.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#13 Beitrag von Lutz_h »

Hallo Bernd,

danke für die erste Info. Aber lass Dich doch nicht so betteln. Ich will doch eigentlich nur wissen, ob sich der Umbau lohnt. Wenn da 5 cm Sitzhöhenunterschied zur "Normalbank" (nicht die Softtouchvariante) wären, würde ich gerne 'ne neue Bank kaufen (natürlich nur vorn). Gib doch bitte wenigstens eine Schätzung ab. Ich verklage Dich auch nicht. Versprochen. :wink:


Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#14 Beitrag von Bernard »

So Lutz, ich habe es vollbracht :!: :lol:
(man wie kan man einen "alten Mann" nur so scheuchen :wink: :lol: )

:arrow: Stelle Deine LT auf den Hauptständer (dann beeinflußt die Höhenverstellung des hinteren Stoßdämpfers nicht das Maß), messe dann vom Boden bis zur tiefsten Stelle auf der Sitzbank. Da habe ich 79cm gemessen.
http://www.kneuertz.de/Bildforum/Bank1
Die Bank wurde von BMW als "Fahrersitz niedrig" angeboten und wurde bei meinem Händler aufgebaut im Rahmen der Auslieferung. Habe leider keinen Preis über die Bank, da ich damals einen komlettpreis
ausgehandelt habe, und dadurch keine einzelnen Preise auf der Rechnung habe. Der Umbau war jedenfalls im Preis der Bank enthalten. Die Sitzbank ist heizbar.

So, hier die Umbauarbeiten die man erkennen kann
http://www.kneuertz.de/Bildforum/Bank2 http://www.kneuertz.de/Bildforum/Bank3
:arrow: Hier sieht man die linke und rechte Seitenverkleidung unter der Sitzbank. Wenn man genau hinsieht (an der Stelle, wo das Loch für eine Befestigungsschraube ist), kann man sehen, dass hier die Verkleidung in der Höhe geändert worden ist. Vergleich mal den Überstand über der Schraube bei Deiner Verkleidung. Diese Reduzierung der Verkleidung zieht sich unter der gesammten Sitzbank durch, also vom Klappschanier vorne bis zum Soziussitz.
http://www.kneuertz.de/Bildforum/Bank4 http://www.kneuertz.de/Bildforum/Bank5
:arrow: Wenn Du dir diese beiden Bilder ansiehst, kannst Du am Rahmen die beiden Stellen erkennen (sehen aus, als wenn einer eine Schweißnaht auf den Rahmen aufgeracht hätte), an denen vom Rahmen etwas entfernt worden ist. Vergleich ebenfalls mit Deiner LT.

Ich hoffe, jetzt hast Du alles was Du haben wolltest. Wenn nicht, frag noch mal nach.
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#15 Beitrag von Lutz_h »

Hallo Bernd,

toller Service. Vielen Dank!!! Und entschuldige bitte das "Scheuchen"...

Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#16 Beitrag von Bernard »

Hallo Lutz
jetzt berichte doch mal.
Wieviel cm Unterschied macht das denn jetzt aus :?:
Gruß Bernard
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#17 Beitrag von Lutz_h »

Hallo Bernd,

da musst Du leider noch warten. Hab' die Kiste gerade in der Werkstatt. Navi draufpappen, neue Batterie, Radio schon wieder auf Garantie. Bin bei der Gelegenheit auf die 2004er gestiegen. Motor war eher lauter, Bremse genial-gefährlich (nur für mich, weil mit der '99 ja bisher ohne Integralbremse), Leistung und Drehmoment nicht spürbar anders (da ist wohl viel Begeisterung bei den Umsteigern). Sitzhöhe bei LT 2004 mit Softtouch schmal und Federung unten war definitiv erheblich höher als beim Modell '99 mit Normalbank (mindestens 2 cm Sitzhöhe, eher mehr). Farbauswahl für mich ungenügend ("Gold" ab 50, "Blau" wollte ich noch nie und "Schwarz" ist nur Graphit). Sehr bescheiden auch das Cockpit in Grau. Richtig blöd der Plastedeckel links (früher Display Bordcomputer).

Ich habe 3 Riesen in die Aufrüstung meiner "alten" gesteckt und meiner Frau Blumen gekauft. Fazit: ordentlich Geld gespart. Neidisch bin ich aber wirklich auf die Bremse!!!

Ende nächster Woche bekomme ich die Dicke zurück und mache dann gleich die Vergleichsmessung "Sitzhöhe".

Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dieter Siever »

Richtig blöd der Plastedeckel links (früher Display Bordcomputer).
Da sieht erst besser aus wenn jemand findiges da was gefunden hat um diesen Schandfleck mit was tollem zu füllen.

Da würde doch hübsch ein kleiner Bildschrim vom PDA reinpassen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#19 Beitrag von wab66 »

dietersiever hat geschrieben: Da würde doch hübsch ein kleiner Bildschrim vom PDA reinpassen.
Dieter
Naja, das Display ist dann zu groß, vielleicht als Ausgangspunkt, um auf dieser Abdeckung (kann später dann auch günstig wieder in Originalzustand versetzt werden) eine PDA Halterung zu fixieren und mit GPS Maus beides ans Bordnetz zu bringen.
Man muß den PDA ggf. aus dem Regen nehmen können.

Insgesamt finde ich das silber allerdings etwas unempfindlicher als die schwarze Abdeckung, denn Blüttenpollen und Co haben sich im schwarzen immer nett verkrochen.

Naja, nachdem die Angebote für meine 2002er LT nun doch noch sich ans DAT Niveau nähern, vielleicht wird es noch eine neue 2004er für die nächsten beiden Jahre.

Wolfgang
Benutzeravatar
Lutz_h
Beiträge: 49
Registriert: 10. März 2004, 17:43

#20 Beitrag von Lutz_h »

Hallo Bernd,

ich bin seit heute stolzer Besitzer der "BMW-Sitzbank niedrig". Soll ca. 40 mm niedriger sein, hat eine Sitzheizung (wie beim "Normalsitz in 2 Stufen") und kostet 266,00 €. Ich stehe jetzt sozusagen mit beiden Füßen im Leben und auch vollsohlig auf dem Boden. 40 mm halte ich für leicht übertrieben. Die Wahrheit wird bei -25...-30 mm liegen.

Anzumerken bliebe noch, dass "BMW direct" mir schriftlich versichert hat, die Sitzbank ist nur ohne Sitzheizung zu haben.

Sehr geehrter Herr Hiller,

die niedrige Sitzbank für die K 1200 LT reduziert die Sitzhöhe gegenüber
der Seriensitzbank um 40 mm. Diese ist aber nicht beheizbar. Darüber
hinaus entfällt bei dieser Sitzbank die Höhenverstellung.
Viele Grüße
BMW Motorrad Direct


Fazit: Man darf BMW nicht alles glauben...

Viele Grüße

Lutz
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2269
Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
Wohnort: D-48143 Münster

#21 Beitrag von Bernard »

....hat eine Sitzheizung (wie beim "Normalsitz in 2 Stufen")
Hab ich doch immer gesagt
Gruß Bernard
Antworten