Hallo,
Auch wenn das Thema schon mehrfach diskutiert und erläutert wurde, Frage an die Profischrauber:
Ich wollte heute die DWA auf B umprogrammieren. Leider lacht mich das Ding trotz mehrfacher Versuche jedesmal schon bei Punkt 2 der Anleitung aus: statt dem zweifachen und verlängerten Ton und 2-maligen blinken piepst und blinkt es nur einmal und es schaltet sich die DWA ein, ich komme einfach nicht in den Programmiermodus.
Kann es vielleicht daran liegen, daß in den vergangenen Tagen mehrfach die Batterie abgeklemmt war?
Wer hat den entscheidenden Tip für mich?
Mit ratlosen Grüßen
Klaus
Und wieder einmal DWA
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Und wieder einmal DWA
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Klaus,
jetzt wo der Radio wieder funktioniert
rate ich Dir zum Seitenschneider
. Ich fahre seit 5 Jahren ohne DWA und kann leider mit keinem besseren Tip dienen.
Gruß
Thomas
jetzt wo der Radio wieder funktioniert


Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Mac
- Beiträge: 186
- Registriert: 14. Dezember 2003, 22:57
- Mopped(s): BMW K1600GTL + F900XR
- Wohnort: 88416 Rottum
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- K. Simon
- Beiträge: 599
- Registriert: 28. Juli 2003, 20:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Alles Roger !
Hallo,
mein Problem hat sich erledigt. Beim erneuten Versuch heute hat mich die DWA auf Anhieb in den Programmiermodus gelassen. Hat vielleicht doch an der vorher abklemmten Batterie gelegen.
Es hat sich allerdings eine erneute Ungereimtheit ergeben. Ich bin nach dem BMW-Werkstatthandbuch vorgegangen und das spricht von einer 12-Kanal Anlage. Beim Durchlaufen der Kanäle kam aber immer nach dem 10. Kanal die akustische Schlussquittierung, danach war auch die automatische Aktivierung nicht abgeschaltet. Ich habe daher noch mal die Bedienungsanleitung der DWA und das Forum bemüht und siehe da, hier sind es beim durchzählen nur 10 Kanäle und diese auch noch anders belegt:
Kanal........Werkstatthandbuch.....................Bedienungsanleitung
1.............. Frei................................................Summton
2.............. Frei................................................Frei
3.............. Frei................................................Frei
4.............. Frei................................................Frei
5.............. Frei................................................Panikalarm
6..............Panikalarm.....................................Frei
7.............. Frei................................................Ton-Typ
8.............. Ton-Typ.........................................Auto-Aktivierung Wegfahrsperre
9.............. Summton.......................................Auto-Aktivierung Alarm
10............ Frei................................................Frei
11............ Auto-Aktivierung Alarm.................. Nicht vorhanden
12.............Auto-Aktivierung Wegfahrsperre....Nicht vorhanden
Nach nochmaligem Durchgehen auf Basis der Bedienungsanleitung funktionierte alles so, wie ich es wollte.
Wahrscheinlich gilt das Werkstatthandbuch für die neueren Generationen der DWA ohne Induktivschlüssel, denn von diesem ist im Gegensatz zur Bedienungsanleitung nicht die Rede.
Gruß
Klaus
mein Problem hat sich erledigt. Beim erneuten Versuch heute hat mich die DWA auf Anhieb in den Programmiermodus gelassen. Hat vielleicht doch an der vorher abklemmten Batterie gelegen.
Es hat sich allerdings eine erneute Ungereimtheit ergeben. Ich bin nach dem BMW-Werkstatthandbuch vorgegangen und das spricht von einer 12-Kanal Anlage. Beim Durchlaufen der Kanäle kam aber immer nach dem 10. Kanal die akustische Schlussquittierung, danach war auch die automatische Aktivierung nicht abgeschaltet. Ich habe daher noch mal die Bedienungsanleitung der DWA und das Forum bemüht und siehe da, hier sind es beim durchzählen nur 10 Kanäle und diese auch noch anders belegt:
Kanal........Werkstatthandbuch.....................Bedienungsanleitung
1.............. Frei................................................Summton
2.............. Frei................................................Frei
3.............. Frei................................................Frei
4.............. Frei................................................Frei
5.............. Frei................................................Panikalarm
6..............Panikalarm.....................................Frei
7.............. Frei................................................Ton-Typ
8.............. Ton-Typ.........................................Auto-Aktivierung Wegfahrsperre
9.............. Summton.......................................Auto-Aktivierung Alarm
10............ Frei................................................Frei
11............ Auto-Aktivierung Alarm.................. Nicht vorhanden
12.............Auto-Aktivierung Wegfahrsperre....Nicht vorhanden
Nach nochmaligem Durchgehen auf Basis der Bedienungsanleitung funktionierte alles so, wie ich es wollte.
Wahrscheinlich gilt das Werkstatthandbuch für die neueren Generationen der DWA ohne Induktivschlüssel, denn von diesem ist im Gegensatz zur Bedienungsanleitung nicht die Rede.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
Re: Und wieder einmal DWA
Hallo, können Sie mir bitte sagen oder weiterhelfen, wie das Kabel des Programmiersteckers aussieht?
Habe eine BMW C1 und habe eine neue Fernbedienung gekauft als Ersatz, wenn ich die eine verliere.
Nun habe ich die Beschreibung halb ohne Abbildungen und komme nicht weiter mit der Programmierung der neuen Fernbedienung.
Gibt es im Internet eine Bedienungsanleitung für die Programmierung? Habe "Google" durchsucht und nun bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Was ist "DWA"?
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
Habe eine BMW C1 und habe eine neue Fernbedienung gekauft als Ersatz, wenn ich die eine verliere.
Nun habe ich die Beschreibung halb ohne Abbildungen und komme nicht weiter mit der Programmierung der neuen Fernbedienung.
Gibt es im Internet eine Bedienungsanleitung für die Programmierung? Habe "Google" durchsucht und nun bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Was ist "DWA"?
Für einen Tip wäre ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 19:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: Und wieder einmal DWA
DWA heisst Diebstahlwarnanlage. Das ist aber ein Forum für BMW K 1200 LT. Ich weiß nicht, ob hier jemand einen C1 Roller nebenbei fährt. Am besten zum BMW Händler und fragen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure