2610 günstig?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Rüdilein
Beiträge: 96
Registriert: 1. September 2003, 13:35
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

2610 günstig?

#1 Beitrag von Rüdilein »

Hallo Navi-Interessierte,

über das FJR-Forum bin ich auf einen Online-Shop gestoßen, der im Jahr 2003 eröffnet wurde und sein Angebot kontinuierlich vergrößert.
Dort wird demnächst der 2610 für 1580Euro angeboten. Vielleicht auch günstiger, die Verhandlungen laufen noch. Außerdem versucht man auf meine Nachfrage hin Zubehör für die LT günstig anzubieten, z.B. Reifen und Zusatzlampen. Der Shop wird nebenbei betrieben und dient somit nicht hauptsächlich dem Lebensunterhalt, außerdem ist der Besitzer selbst FJR-Fahrer.
Mal sehn was der gute Mann für uns tun kann.
Gruß
Rüdiger

http://www.motorrad-fahrzeugtechnik.de

Um kritischen Anmerkungen vorzubeugen, sei erwähnt, dass ich den Motorradkollegen nicht persönlich kenne und nicht in seinem Auftrag für seinen Shop werbe. Ich bin nur daran interessiert beim Auffinden von günstig angebotenem Zubehör andere LT-Fahrer daran teilhaben zu lassen. Der Versand der Artikel läuft problemlos. Ich habe über diesen Shop eine MRA-Scheibe für meine damalige FJR gekauft und mal eben so 40 Euro gespart.
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ComKor »

Hallo

Und durch sowas geht unsere Wirtschaft dann langsam zu Grunde. :-( :-( :-(

Wenn das so weiter geht dann haben wir in Deutschland nur noch nebenbei Onlineshops und der Service ist gleich NULL.

Lasst uns doch am besten ab sofort alle Sachen im Ausland kaufen dann geht unser good old Germany wenigstens ganz zu Grunde.

Nix für ungut aber das mußte raus.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Tönne »

ComKor hat geschrieben:Wenn das so weiter geht dann haben wir in Deutschland nur noch nebenbei Onlineshops und der Service ist gleich NULL.
Das sagt der Richtige!

Tønne
skype me: prologstev
Blue
Beiträge: 143
Registriert: 21. August 2003, 13:06

#4 Beitrag von Blue »

Tönne hat geschrieben: Das sagt der Richtige!

Tønne

Wieso, Tönne ?

ComKor und auch Touratech sind doch sicherlich keine nebenbei-Online-Shops ohne Service, oder ?

http://www.naviboard.de/forum/index.php

http://www.tt-ag.de/phpte/viewforum.php?f=8
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Tönne »

Nö, eben, sag ich doch!
skype me: prologstev
Benutzeravatar
manoku
Beiträge: 88
Registriert: 11. April 2003, 23:35
Mopped(s): FJR u. Varadero Gespann
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von manoku »

Einen Artikel etwas günstiger auf dem Markt zu bekommen ist sicher immer gut und auch nicht ehrenrüchig. :) Dennoch ist es ohne Frage richtig, das der Einzelhandel zu kämpfen hat durch den Onlinevertrieb. Dies ist aber nicht mehr zu ändern bzw. weg zu diskutieren. Wobei ich denke, dass der Handel sich selber schadet, in dem ganz Verrückte die Preise kaputt machen und sich wundern, dass sie nach einem Jahr wieder die Tore schließen müssen.

Wo bleibt denn da nur die Unterstützung des Einzelhandelsverband? Man sollte meinen, dass diese Herrschaften sicher auch ein Interesse daran haben, dass die Geschäfte langfristig existieren und somit als Beitragszahler erhalten bleiben. Jedoch pupsen diese Damen und Herren lieber in Ihre fetten Ledersessel und schauen, dass ihre eigenen Belange berücksichtigt und befriedigt werden bzw. bleiben.

Auch in unsere Branche hat der Onlinevertrieb in einigen Sparten zugenommen, jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Online-Kunde recht schnell erkennt, dass der erwartete oder gar benötigte Service nicht gewährt wird und dadurch die tatsächlichen Kosten, möglicherweise, auf dem Niveau des Serviceanbieters liegen. Meist genügt nur ein kleines Problem und der vermeintliche Vorteil wird durch die entstehenden Mehrkosten, Telefonate, Porto usw., aufgebraucht.

Ich für meinen bzw. unseren Teil kann sagen, alle erreichen wir nicht mit unsere Dienstleistung, jedoch kommen immer mehr auf den Trichter, dass wir die gleichen Kostenvorteile bieten können wie das Internet und haben einen Service dabei.

Also ich denke, früher oder später kommen die Kunden zurück und bleiben dann auch, mit der Erkenntnis der Hilfe und Unterstützung, treue langfristige Kunden.

Take it easy... :D
Gruß aus Remscheid
Manfred

(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral

Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
Benutzeravatar
Ralph
Beiträge: 1204
Registriert: 21. November 2002, 15:06
Mopped(s): K1200LT - R1150GS
Wohnort: Essen

Das ist die 'Geiz ist geil'-Mentalität

#7 Beitrag von Ralph »

.....die sich leider seit mehreren Jahren immer mehr breit macht. Alles soll möglichst immer nur billig, billig, billig sein, und wenn dann der Service auf der Strecke bleibt, ist man am Ende der Dumme. Und wie Detlev in seinem Beitrag schon richtig äußerte leidet darunter auch langfristig unsere ganze Wirtschaft.
BTW bei ComKor ist der Service und die Beratung hervorragend und auch bei Harald Herden ist man an der richtigen Adresse, da schließe ich mich gerne dem Beitrag von Blue an.
Gruß Ralph

Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Tönne »

..als just aus dem Ausland zuzrückgekehrter muss ich leider Bestätigen, das Qualität in Deutschland nicht wirklich gefragt ist. Da verlässt man sich lieber auf die Verbraucherschutzgesetze...
Wenn ich in Deutschland an einem ganz normalen Sanstag in einen ganz normalen Supermarkt gehe um ganz normal einzukaufen... dann vergeht mir der Apetit.
Ganz normale Lebensmittel zu kaufen, die aber eine ordentliche Qualität aufweisen ist in Deutschland meines Erachtens so gut wie unmöglich. Auch beim Metzger kann man kaum ordentliches Fleisch kaufen. Weis eigentlich noch jemand, wie Fleisch eigentlich schmeckt??? ...von Tomaten will ich jetzt gar nicht anfangen.
Schon komisch, dass ich zugeben muss in Afrika das beste Fleisch gegessen zu haben und die Tomaten sind in Usbekistan die besten.
"Made in Germany" hat seinen guten Ruf bei den meisten Produkten verloren - LEIDER!

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5739
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute!

Wer kennt den Unterschied zwischen preiswert und billig? Unter dem Motto Geizt ist geil versucht jeder über den Preis an den Kunden zu kommen. Mir fällt das bei der Werbung der Baumärkte extrem auf. Jeder gibt eine Tiefstpreisgarantie obwohl doch nur einer der günstigste sein kann.
Bei uns in der Firma müssen wir damit leben, dass Leistungen vielfach angefragt werden und dann der billigste den Zuschlag erhält. Das wird von Profi – Einkäufern dann noch nachverhandelt die absolut von der Materie keine Ahnung haben. Qualität und Service ist da nichtmal gefragt. Wie sollen wir dann Qualität und Service finanzieren.
Ich kann Detlef verstehen der über solche Entwicklungen traurig ist. Umso mehr sollten wir einen guten Service unterstützen. Was würden wir schimpfen wenn Detlef oder Harald ein Telefongespräch mit einer Rechnung beantworten müsste.

Wir müssen lernen zwischen preiswert und billig zu unterscheiden und die Rahmenbedingungen wie Service, Beratung und Qualität in die Überlegungen einzugeziehen.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Bernard
Beiträge: 2268
Registriert: 3. Juli 2003, 20:57
Wohnort: D-48143 Münster

#10 Beitrag von Bernard »

Ich stimme Euch zu.
Aber man kann das auch so sehen, das "der Schuß" irgenwann mal nach hinten losgeht. Erst werden die Kleinen durch den Preisdamping der Großen vom Markt gedrängt, und dann können diese Ihre Preise frei (?)bestimmen. Dann sieht die Sache wieder ganz anders aus, daran sollte man vieleicht auch mal denken.
Gruß Bernard
ComKor
Beiträge: 19
Registriert: 11. Dezember 2003, 06:58
Wohnort: Velbert
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von ComKor »

Ich sehe das Problem ganz einfach beim Onlinehandel, da dort meistens keiner weiß was dahinter steckt und vor allem wer.

Ich bin bereits auf so viele O-Shops gestossen wo als Beratungsnummer entweder ne 0190 oder ne Handynummer steht. Der Klu ist ein Shop gewesen wo extra noch bei der Tel. Nummer stand (keine Beratung).

Geil so nach dem Motto kaufen könnt Ihr bei mir aber höhrt auf mich mit euren blöden Fragen zuzuquatschen. Da frag ich mich dann was ist wenn mit der Ware mal was nicht stimmt.

Ich bin der Meinung man sollte ein gutes Mittelmaß finden zwischen Preis und Service.

Man muß sich mal vorstellen z.B. ein Werkzeugmacher hört von seinem Chef (Die nächsten drei Tage brauchst du nicht zu kommen da habe ich einen billigeren Arbeiter gefunden) natürlich bekommt man die 3 Tage dann auch nicht bezahlt.

Außerdem leidet unter dem ganzen Preiskampf natürlich auch die Qualität der Produkte, das bedeutet wir können zwar irgendwann alles billig kaufen aber bekommen dafür dann auch nur minderwertigen Schrott.
So long and have a nice Day!!
//-Detlev-//
http://www.mobile-navigation.de/
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 15:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

Onlinehandel - billige Konkurrenz ??????

#12 Beitrag von JR »

Hallo Jungs,
Also dieses ist hier ein Forum für die BMW K1200LT und keine Forum, in dem man sich über die Konkurrenz beschwert. Auch ich habe mit denen zutuen, aber sich darüber auszulassen gehört hier nicht her.
Hier wurde darüber geredet, wo man denn gerade das günstiges Navi erhält.

Also bitte bleibt beim Thema. Wir haben uns nicht umsonst dieses Motorrad gekauft. Wir wollten ein sehr gutes Motorrad haben und keinen Japan und USA Bike......;-) .

Ich denke Alle hier wissen wo es Qualität gibt, und wo es auch guten Service und Beratung gibt. Hierzu gibt es genügend Beispiele im Forum. Ich empfehle einmal suchen.

Also bis denne auch einer der sich mit der unliebsamen Konkurrenz erumschlagen muss.

Hasta Luego
Jens
herden
Beiträge: 667
Registriert: 1. Juni 2003, 17:26
Mopped(s): Tracer,SB3,KB3,YB5,martin GSX
Wohnort: 31693 Hespe/Stemmen, Schaumburger Land
Kontaktdaten:

Beratungsschnorrer

#13 Beitrag von herden »

Hallo, :evil:
muß mir mal den Frust von der Seele schreiben:
Habe im letzten Herbst einem Kunden meinen SP III für eine Urlaubstour nach Dresden übers Wochenende zur Verfügung gestellt. ( Kostenlos und natürlich mit ca. 2 Std. Einweisung und Beratung am Samstagnachmittag :-( ). Nachdem ich das Gerät zurück erhalten habe, hat er den Wusch geäußert, doch lieber noch auf den 2610 zu warten. Jetzt hat er sich das Teil über ebay gekauft, ohne sich auch nur einen Preis bei mir einzuholen. Jetzt wo er Probleme hat kommt er wieder angekrochen ( siehe unten ). Jeder der mich kennt , weiß das ich allen bei ihren Problemen helfe, ohne das man etwas bei mir gekauft hat, aber in diesem Fall muß ich passen.... :!:

mfg
harald

Hallo Harald
Ich habe ein Problem! Vielleicht könntest du mir weiter Helfen.
Ich habe mir, bei eBay einen Garmin 2610 ersteigert. Es ist ein noch nicht gebrauchtes Gerät und alles ist in Ordnung so weit. Aber jetzt das Problem! Ich kann die Software Nicht auf meinen Computer Installieren. Die Garmin Setup CD Lauft bis zum, wo er die Daten lesen soll und dann kann er die CD nicht Finden. Was mache ich falsch, oder liegt das an der Software.
Software Garmin: Setup Version 2.02 Map Source. City Navigator European: Version 5.0
Mein Computer hat Windows XP Pro. Oder muss ich Vielleicht einen Passenden Treiber dazu haben. Oder so etwas in der Art.
Bitte!! Es Wäre lieb wenn du mir weiter Helfen könntest.
Ich Bedanke mich schon mal im Voraus. Gruß
Benutzeravatar
manoku
Beiträge: 88
Registriert: 11. April 2003, 23:35
Mopped(s): FJR u. Varadero Gespann
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von manoku »

@ Harald

Kann ich nachvollziehen, würde ich nicht anderes machen. :D
Gruß aus Remscheid
Manfred

(K-LT 97 - titansilber)
EZ: 06/2002, Voll-Integral

Aktuell: Honda Varadero XL 1000 - Gespann
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 21:41
Wohnort: Höxter

#15 Beitrag von wifoe002 »

An Harald Herten,
noch gehöre ich nicht zu Deinen Kunden, aber das wird noch kommen nach all dem Guten, was hier über Dich verbreitet wird.
Deine Reaktion ist richtig, schick diesem Menschen doch einfach noch eine Rechnung über Leihe des Gerätes einschl. Einweisung.
Das ist eine Unverschämtheit, die Du Dir nicht gefallen lassen solltest. Auf eine solche Idee wäre ich nie im Leben gekommen.
Also, bleib hart.

Mit Mitgefühl
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#16 Beitrag von wab66 »

@Harald:

Ich denke da hilft nur, ein kurzes Angebot über 4h Beratung a 75€ zu erstellen. Er kann sich dann ja entscheiden, ob er die Beratung zahlt oder gleich das Produkt bei Dir kauft und unterstützt wird. Dazu muß er
das Teil aber bei ebay umtauschen, wenn das denn ginge (geht, sagt mein Anwalt, egal was die da so alles drunter schreiben von EU Recht bis (außer echte Gelegenheitsverkäufer <= 20 Verkäufe in 6 Monaten).... denn vermutlich fehlt es dem Gerät doch an der zugesicherten Eigenschaft, daß das System funktioniert und schon .... ist er wieder frei, daß System bei Dir zu kaufen und sich helfen zu lassen, ansonsten helfen da nur die googles und Foren dieser Welt .....

Letztlich ist ebay eben ein heute und mehr denn je ernstzunehmender Wettbewerber (im Segment ohne Beratung) und jeder Wettbewerber bereichert das Geschäft, um einfach besser zu werden oder sich Gedanken über den eigenen Ausstieg zu machen. Nur muß sich der Kunde bewußt für "ich beiß mich durch" oder Full Service entscheiden.

ebay wird wohl zum Aldi des ersten Jahrzehnts in diesem Jahrtausend....

Wolfgang
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3888
Registriert: 20. Juni 2003, 12:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#17 Beitrag von Gottfried »

Hallo Harald!

Wir kennen uns zwar nicht persönlich, aber ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen.
Dieser Mensch hat absolut keinen Charakter :evil: , ich kenn das leider auch aus meiner geschäftlichen Tätigkeit. :x
Mein Tip: alle schriftlichen Anfragen wegwerfen und bei telefonischen Anrufen mit einem entsprechenden Kurzhinweis auflegen.
Solche Egozentriker gibt es leider immer wieder mal. Jeder weitere Aufwand, egal welcher Art, wäre hier reine Zeitverschwendung.
Beste Grüße!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von jebi »

Das Problem hatten wir in der Firma auch
mit Apple Computer - die Leute haben sich bei uns eine Beratung geholt und haben sich zeigen lassen, was man so alles machen kann bzw. die Programme vorführen lassen und dann nach 2 Std haben sie gesagt das wir zu teuer sind und sie den Rechner über das Internet kaufen.

Also haben wir angefangen, die Beratung und Vorführung zu berechnen mit der Option, den gezahlten Betrag beim Kauf eines Computers anzurechnen. Und ich muß sagen: das klappt wunderbar.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Antworten