An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Hallo PIAA-Lampen-Besitzer
Wer hat denn schon mal eine neue Ersatzglühbirne für die PIAA's gebraucht? War mal los um mir welche auf Vorrat in's Schränkchen zu legen, habe aber nichts passendes gefunden. Hat schon einmal welche bekommen? Wo?
Ansonsten sollte man mal über eine Sammelbestellung für Ersatzbirnen nachdenken. Wenn eine Birne defekt ist, dauert es schon etwas bis diese dann aus USA da ist.
Wer hat denn schon mal eine neue Ersatzglühbirne für die PIAA's gebraucht? War mal los um mir welche auf Vorrat in's Schränkchen zu legen, habe aber nichts passendes gefunden. Hat schon einmal welche bekommen? Wo?
Ansonsten sollte man mal über eine Sammelbestellung für Ersatzbirnen nachdenken. Wenn eine Birne defekt ist, dauert es schon etwas bis diese dann aus USA da ist.
Gruß Bernard
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Bernhard,
gibt es da irgendwelche Typenbezeichnungen auf dem Leuchtmittel? Was für eine Fassung, welche Leistung oder was noch so bekannt ist. Ich habe beruflich umfangreiche Bezugsquellen für solche Dinge.
Dieter
gibt es da irgendwelche Typenbezeichnungen auf dem Leuchtmittel? Was für eine Fassung, welche Leistung oder was noch so bekannt ist. Ich habe beruflich umfangreiche Bezugsquellen für solche Dinge.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Hallo Dieter
ich schau mal genau nach. Aber kann Dir schon mal schreiben was ich weiß.
Die sehen aus, wie Halogen-Leuchten für den Deckeneinbau. Also mit Reflektor und Glas davor. Haben auch den gleichen Anschluß. Aber die Wattzahl ist wesentlich höher. Wenn ich das jetzt noch richtig weiß, haben die 55 oder 60Watt.
Aber das werde ich SA mal nachsehen (vieleicht finde ich dann auch irgendein Aufdruck). Melde mich dann wieder
ich schau mal genau nach. Aber kann Dir schon mal schreiben was ich weiß.
Die sehen aus, wie Halogen-Leuchten für den Deckeneinbau. Also mit Reflektor und Glas davor. Haben auch den gleichen Anschluß. Aber die Wattzahl ist wesentlich höher. Wenn ich das jetzt noch richtig weiß, haben die 55 oder 60Watt.
Aber das werde ich SA mal nachsehen (vieleicht finde ich dann auch irgendein Aufdruck). Melde mich dann wieder
Gruß Bernard
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hei Bernhard,
wenn Du dabei bist meß bitte mal den Durchmesser des Reflektors und wenn es eine Fassung mit Stiften ist dan Abstand der Stifte.
Dieter
wenn Du dabei bist meß bitte mal den Durchmesser des Reflektors und wenn es eine Fassung mit Stiften ist dan Abstand der Stifte.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
So gerade ausgebaut und gemessen
http://www.kneuertz.de/Bildforum/PIAA1
Durchmesser Reflektor 50mm (genau 49,75mm)
Abstand der Anschlußstifte innen gemessen: 4mm
Durchmesser der Stifte: 1,4mm
Das Glas könnte man vorsichtig abhebeln und an der neuen Lampe verkleben.
Auf der Birne ist aufgedruckt: 12V55W H2 (das H steht in einem Kreis)
http://www.kneuertz.de/Bildforum/PIAA1
Durchmesser Reflektor 50mm (genau 49,75mm)
Abstand der Anschlußstifte innen gemessen: 4mm
Durchmesser der Stifte: 1,4mm
Das Glas könnte man vorsichtig abhebeln und an der neuen Lampe verkleben.
Auf der Birne ist aufgedruckt: 12V55W H2 (das H steht in einem Kreis)
Gruß Bernard
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo Bernard!
Habe bei meinem englischen Kollegen 2 Ersatzlampen geordert. Preis bekomme ich vorraussichtlich nächste Woche. Zahle hier auch kein Porto,
da wir uns fast jedes Wochenende persönlich treffen.
Zu beachten wäre auch ob das Nebel-, Fern-, oder Fahrlicht ist. Auf meinen PIAA`s steht SUPER WHITE DRIVING BEAM.
Wäre vielleicht interessant. Versandkosten wären nur von A nach D.
Habe bei meinem englischen Kollegen 2 Ersatzlampen geordert. Preis bekomme ich vorraussichtlich nächste Woche. Zahle hier auch kein Porto,
da wir uns fast jedes Wochenende persönlich treffen.
Zu beachten wäre auch ob das Nebel-, Fern-, oder Fahrlicht ist. Auf meinen PIAA`s steht SUPER WHITE DRIVING BEAM.
Wäre vielleicht interessant. Versandkosten wären nur von A nach D.
Beste Grüße!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Bernhard,
ich habe bei mir mal allerhand Listen durchgesucht. Das scheint etwas sehr spezielles zu sein. Bisher habe ich noch nichts gleichwertiges gefunden.
Dieter
ich habe bei mir mal allerhand Listen durchgesucht. Das scheint etwas sehr spezielles zu sein. Bisher habe ich noch nichts gleichwertiges gefunden.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Schaut mal unter http://www.eautoworks.com nach. Sieht ziemlich umfangreich und teuer aus!
skype me: prologstev
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Hallo,
ich muss den Beitrag nochmal hervorkramen.
Bei mir hat sich auch ein Birnchen verabschiedet (ja ich weiß, Birnen wachsen auf Bäumen ...), gibt´s da mittlerweile neue Erkenntnisse, wo man in unserem Deutscheland Ersatz bekommt ???
Gruß
Klaus
ich muss den Beitrag nochmal hervorkramen.
Bei mir hat sich auch ein Birnchen verabschiedet (ja ich weiß, Birnen wachsen auf Bäumen ...), gibt´s da mittlerweile neue Erkenntnisse, wo man in unserem Deutscheland Ersatz bekommt ???
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Schau mal hier
Hab ich mal beim "Kramen" im www gefunden. Kanst da ja mal Fragen. Habe mich da noch nicht drum gekümmert. Aber ich weiß, das die Glühmittel für die PIAA-Lampe um die 35,00 € kosten (eine Glühbirne !!). Also setzt Dich am besten hin, wenn Du nach den Preis fragst. Die Scheinwerfer sind der Typ 1100 X (Platinum)
Ansonsten gibt en in England noch einige Anbieter. Mußte mal Googeln.
Kann ich auch nix zu sagen, da ich dem Englischen nicht so mächtig bin
Fallst Du da was weiter kommst, gib mal Rückmeldung
Hab ich mal beim "Kramen" im www gefunden. Kanst da ja mal Fragen. Habe mich da noch nicht drum gekümmert. Aber ich weiß, das die Glühmittel für die PIAA-Lampe um die 35,00 € kosten (eine Glühbirne !!). Also setzt Dich am besten hin, wenn Du nach den Preis fragst. Die Scheinwerfer sind der Typ 1100 X (Platinum)
Ansonsten gibt en in England noch einige Anbieter. Mußte mal Googeln.
Kann ich auch nix zu sagen, da ich dem Englischen nicht so mächtig bin

Fallst Du da was weiter kommst, gib mal Rückmeldung
Gruß Bernard
- Katreiber
- Beiträge: 613
- Registriert: 25. August 2005, 20:33
- Mopped(s): K 2 LT; R 1100 S; GS Rallye
- Wohnort: Fichtelgebirge
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
ob die dann so viel besser sind als die Motobozzos mit "normalen" H 3 Leuchten?Aber ich weiß, das die Glühmittel für die PIAA-Lampe um die 35,00 € kosten (eine Glühbirne !!)
Gruß
Stefan
02er in Mauve-Metallic, Baehr mit Funk, Ipod, Navi III+, Motobozzos, Wilbers
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Warum denn bei jedem PIAA-Thread diese Hetzerei ??Katreiber hat geschrieben:ob die dann so viel besser sind als die Motobozzos mit "normalen" H 3 Leuchten?
1. sind die Leuchten vom Lichtbild überhaupt nicht vergleichbar, Motobozzo liefert Nebelleuchten - die PIAA sind (zumindest in US) als Fahrleuchten definiert
2. ist die Ausleuchtung bei den PIAA einfach mal mit Sicherheit um einiges besser (ja, ist klar - auch illegal)
3. war von Motobozzo Anfang des letzten Jahrzehnts noch keine Rede, als viele Ihre PIAA´s gekauft haben (zum Teil mit einer Sammelbestellung - danke, Magoo !).
Ich habe die Dinger nun mal seit rund 7 Jahren dran und werde sie jetzt nicht wegwerfen, weil es mittlerweile was anderes gibt.
Aber trotzdem danke an Bernhard, ich werde dort mal mein Glück versuchen.

Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Magst ja schon Recht haben, Klaus. Aber die Motobozzos machen mit ihren 55 Watt ein fantastisches Licht und kosten eben nur 120 €. Als Hetzterei versteh ich das jetzt nicht. Bloß der Preisunterschied ist eben recht hoch. Aber kann ja jeder halten wie der aufm Dach..............
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Aus dieser Diskussion hat es eben für mich nur eine Lösung gegeben.......beide drauf auf die LT 

Beste Grüße!
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Angeber http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... h/p046.gifGottfried hat geschrieben:Aus dieser Diskussion hat es eben für mich nur eine Lösung gegeben.......beide drauf auf die LT
Gruß Bernard
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Gottfried, du hast ja den direkten Vergleich. Ist der Unterschied wirklich so groß




Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Die Bozzo leuchten ganz ordentlich wie normale Nebelscheinwerfer, die PIAA haben einen größere Lichtstreuung und das Licht ist eher vergleichbar mit einem XenonscheinwerferElvis1967 hat geschrieben:Gottfried, du hast ja den direkten Vergleich. Ist der Unterschied wirklich so groß![]()
![]()
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beste Grüße!
- Elvis1967
- Beiträge: 2484
- Registriert: 11. Oktober 2005, 18:55
- Mopped(s): K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Wohnort: Steinmauern
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Ich habe die Bozzos mit 55 Watt Birnen, ich finde die Teile gut. Nachts gutes Licht und Tagsüber wirste gut gesehen.
Gruß Frank
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
----------------
K 1200 LT & R1200GS Adventure
- Gottfried
- Beiträge: 3883
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
@Frank
Meine BOZZO haben ebenfalls die 55Watt H3 drinne. Fahre auch meistens nur mit dieser Zusatzbeleuchtung.
Die PIAA bewähren sich am besten bei Nachtfahrten als Zusatz zum Fernlicht.....Bozzo`s und PIAA gleichzeitig an.....da geht in der Nacht die Sonne auf
Meine BOZZO haben ebenfalls die 55Watt H3 drinne. Fahre auch meistens nur mit dieser Zusatzbeleuchtung.
Die PIAA bewähren sich am besten bei Nachtfahrten als Zusatz zum Fernlicht.....Bozzo`s und PIAA gleichzeitig an.....da geht in der Nacht die Sonne auf

Beste Grüße!
- LTristan
- Beiträge: 233
- Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
- Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
- Wohnort: 38533 Vordorf
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Hallo Zusammen,
PIAA Ersatzlampen: Lieferzeit ca. 1Woche und in den USA müssen die auch nicht bestellt werden.
Habe gerade PIAA H7 Extrem White 4000K bestellt.
Teuer aber Helle
Gruß aus Eickhorst
PIAA Ersatzlampen: Lieferzeit ca. 1Woche und in den USA müssen die auch nicht bestellt werden.
Habe gerade PIAA H7 Extrem White 4000K bestellt.
Teuer aber Helle

Gruß aus Eickhorst
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
- Pirmin
- Beiträge: 4063
- Registriert: 14. Oktober 2005, 07:43
- Wohnort: 9470 Buchs-ch Werdenberg
- Kontaktdaten:
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
.
Da gibt es einige die es interesiert.
Gruess Pirmin
Dann sag doch wo und wie teuer oder willst Du es für Dich behalten.LTristan hat geschrieben:....und in den USA müssen die auch nicht bestellt werden.
Habe gerade PIAA H7 Extrem White 4000K bestellt.
Da gibt es einige die es interesiert.
Gruess Pirmin
Gruss Pirmin
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
R 1200 RT Mü , Suzuki DR 650 RSE
- LTristan
- Beiträge: 233
- Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
- Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
- Wohnort: 38533 Vordorf
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
[/quote]
oder willst Du es für Dich behalten.
Gruess Pirmin[/quote]
Hallo Pirmin,
ja will ich
Bestellt per Mail, da ich schon eine Kundennummer hab.
http://www.delta4x4.de/
1,00 set-H7-55XWPB-PIAA Xtreme White Plus Bulb- 65,63 10% 59,07
H7 12V 55W Emark
Nettosumme
59,07 € MwSt.
19 % 11,22 € Gesamtsumme 70,29 €Gewicht/kg :0,200 Kubikmeter : 0,0033 Versandart: GLS
Zahlungsbedingungen : zahlbar nach Erhalt der Rechnung.
Abzüge werden nachgefordert.
Vielen Dank für Ihren Auftrag! Diese Auftragsbestätigung wurde per EDV erstellt und ist ohne Unterschrift gültig!
Gruß aus Eickhorst
oder willst Du es für Dich behalten.
Gruess Pirmin[/quote]
Hallo Pirmin,
ja will ich

http://www.delta4x4.de/
1,00 set-H7-55XWPB-PIAA Xtreme White Plus Bulb- 65,63 10% 59,07
H7 12V 55W Emark
Nettosumme
59,07 € MwSt.
19 % 11,22 € Gesamtsumme 70,29 €Gewicht/kg :0,200 Kubikmeter : 0,0033 Versandart: GLS
Zahlungsbedingungen : zahlbar nach Erhalt der Rechnung.
Abzüge werden nachgefordert.
Vielen Dank für Ihren Auftrag! Diese Auftragsbestätigung wurde per EDV erstellt und ist ohne Unterschrift gültig!
Gruß aus Eickhorst

K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Das hat aber nichts mit den Lampen für die PIAA 1100 X -Zusatzscheinwerfer zu tun, sondern sind ganz ordinäre H7 als Ersatz für die Originalscheinwerfer ! !LTristan hat geschrieben:1,00 set-H7-55XWPB-PIAA Xtreme White Plus Bulb- 65,63 10% 59,07
H7 12V 55W Emark
Wobei ich diese Extreme-White-Bulbs schon vor 15 Jahren, als die ganze Manie mit Superweiß, Xenon, bläulichem Licht usw. gerade losging, in meinem vierrädrigen Untersatz hatte und damals schon von der Lichtausbeute begeistert war - übrigens auch von Delta 4x4.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
OF - XB 83
Klaus
OF - XB 83
- LTristan
- Beiträge: 233
- Registriert: 25. Januar 2007, 19:49
- Mopped(s): LT BJ.2008 & GW Tour BJ.2021
- Wohnort: 38533 Vordorf
Re: An alle PIAA-Lampen-Besitzer / Ersatzbirnen
Nun ja, ich fahr halt eine ganz ordinäre LT
H1 & H3 gibts halt auch.
Woher weis ich eigentlich welche Ersatzlampe Du benötigst
Gruß aus Eickhorst

H1 & H3 gibts halt auch.
Woher weis ich eigentlich welche Ersatzlampe Du benötigst

Gruß aus Eickhorst
K1200LT EZ 05/2001/2008 100000km & X
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.
TomTom nur, weil der Weg nicht immer das Ziel ist! Peter optimiert.