Kupplungswechsel
-
- Beiträge: 96
- Registriert: 1. September 2003, 12:35
- Wohnort: Remscheid
- Kontaktdaten:
Unfassbar
Hallo Dieter,
bei dem Anblick kommen einem ja die Tränen. Ich hätte fürchterliche Angst um mein Baby, dass da jetzt so nackt und unschuldig in dem dunklen Raum einsam vor sich hinweint.
Hoffentlich hast du ihr gesagt, dass alles wieder gut wird.
Wir alle hoffen auf baldige Genesung.
Gruß
Rüdiger
bei dem Anblick kommen einem ja die Tränen. Ich hätte fürchterliche Angst um mein Baby, dass da jetzt so nackt und unschuldig in dem dunklen Raum einsam vor sich hinweint.
Hoffentlich hast du ihr gesagt, dass alles wieder gut wird.
Wir alle hoffen auf baldige Genesung.
Gruß
Rüdiger
- reto
- Beiträge: 111
- Registriert: 15. Oktober 2003, 17:36
- Wohnort: 6468 Attinghausen Schweiz
Lieber Dieter
Was soll man dazu noch sagen!!!????
Du schreckst aber auch vor gar nichts zurück.
Wenn das Teil mal wieder laufen sollte, kann das wohl nur mit überirdischem (Wiedergeburt usw.) begründet werden.
Ich zieh den Hut vor Dir.
Ich hab zwar mal Maschinenmechaniker gelernt; aber so was
Toi toi toi
Grüsse aus der Schweiz
Reto


Du schreckst aber auch vor gar nichts zurück.
Wenn das Teil mal wieder laufen sollte, kann das wohl nur mit überirdischem (Wiedergeburt usw.) begründet werden.
Ich zieh den Hut vor Dir.
Ich hab zwar mal Maschinenmechaniker gelernt; aber so was




Toi toi toi
Grüsse aus der Schweiz
Reto
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 26. Januar 2003, 19:17
- Mopped(s): K1200LT, 2xHP2 E.,3xYam XS650
- Wohnort: 33428 Marienfeld
- Kontaktdaten:
Hochachtung
Ich schraube ja gerne, aber das ist schon ein wenig anstrengend.
Da kannst Du ja locker mit Körperweltenausstellung mithalten. Du zeigst ja das Innerste...
Hoffentlich behälst Du nicht soviel über.
Viel Erfolg
Gruß
Rüdiger
Da kannst Du ja locker mit Körperweltenausstellung mithalten. Du zeigst ja das Innerste...
Hoffentlich behälst Du nicht soviel über.
Viel Erfolg
Gruß
Rüdiger
... wenn es denn mal bremst, dann quitscht es auch...
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Leute!
Heute ist Bergfest gewesen. Die Kupplung ist erneuert, das Getriebe ist schon wieder dran und der Motro sitzt wieder da wo er hingehört.
Morgen kommt der Kabelsalt dran. Hurrrra bald kann ich wieder LT fahren.
Ich habe weitere Bilder unter http://www.bmw-bilderpool.de/album10 eingestellt.
Dieter
Heute ist Bergfest gewesen. Die Kupplung ist erneuert, das Getriebe ist schon wieder dran und der Motro sitzt wieder da wo er hingehört.
Morgen kommt der Kabelsalt dran. Hurrrra bald kann ich wieder LT fahren.
Ich habe weitere Bilder unter http://www.bmw-bilderpool.de/album10 eingestellt.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Finde ich toll von Dir, dass Du Dir trotz dieser aufwendigen Arbeit die Mühe machst, dass auch noch mit Bildern für uns zu dokumentieren.dietersiever hat geschrieben:Ich habe weitere Bilder unter eingestellt


Jeder der schon mal geschraubt hat, weiß was es heißt, trotz schwarzer Hände, auch noch eine Kamera zu bedienen.

Gruß und gute Fahrt!
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Hallo Dieter, na denn mal noch viel Spaß beim Zusammenbau. Hoffentlich ist Deine Garage beheizt, sonst friert man sich bei den Temperaturen ja den A.... ab
.
Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Gottfried,
Dieter
so ganz uneigennützig ist das auch nicht. Bilder sagen oft mehr als tausend Worte. Immer wenn es kniffelig wurde habe ich ein Foto gemacht. Beim zuammenbau ist der Laptop jetzt mein bester Helfer.Finde ich toll von Dir, dass Du Dir trotz dieser aufwendigen Arbeit die Mühe machst, dass auch noch mit Bildern für uns zu dokumentieren

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
http://www.bmw-bilderpool.de/albums/alb ... .sized.jpg
Meine LT ist wieder fahrbereit. Jede Menge Árbeit aber von Erfolg gekrönt.
Ein 9 seitiger Abschlussbericht wir in den nächsten Tagen auf der Homepage zu lesen sein.
Dank an alle die mit Tipps und Wünschen geholfen haben.
Dieter
Meine LT ist wieder fahrbereit. Jede Menge Árbeit aber von Erfolg gekrönt.
Ein 9 seitiger Abschlussbericht wir in den nächsten Tagen auf der Homepage zu lesen sein.
Dank an alle die mit Tipps und Wünschen geholfen haben.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
- Wohnort: Höxter
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Operation und meinen uneingeschränkten Respekt vor dieser Leistung. Ich habe die Bilder angesehen und finde die Leistung großartig.
Jetzt weiß ich auch, warum LT-Fahren auch, was die Werkstatt angeht, so teuer ist. Aber es macht ja auch viel Spaß, mehr als mit anderen Motorrädern.
Jetzt weiß ich auch, warum LT-Fahren auch, was die Werkstatt angeht, so teuer ist. Aber es macht ja auch viel Spaß, mehr als mit anderen Motorrädern.
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT
- Wohnort: 65582 Aull
Hallo Dieter,
Möchte dir zu Deiner nun 100 % vollbrachten Leistung herzlich gratulieren. Da muß man doch glatt den Hut ziehen.
Aber ehrlich- nur mit Cola zur Stärkung hätte das doch bestimmt nicht so gut geklappt - oder?
Vielleicht sieht man euch ja am 15.03.04 bei Smutje
Bis dahin
Möchte dir zu Deiner nun 100 % vollbrachten Leistung herzlich gratulieren. Da muß man doch glatt den Hut ziehen.
Aber ehrlich- nur mit Cola zur Stärkung hätte das doch bestimmt nicht so gut geklappt - oder?



Vielleicht sieht man euch ja am 15.03.04 bei Smutje
Bis dahin
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Peter,
Nach meine Infos ist am 13.3.04 das Treffen Mitte,
am 14.03.04 Stammtisch in Münster,
am 15.03.04 hat der LT Fahrer mal frei.
Das nächste Treffen beim Smutje ist am 18.04.04.
Wenn ich da falsch liege bitte Info.
Dieter
Am 15.03.04?Vielleicht sieht man euch ja am 15.03.04 bei Smutje
Nach meine Infos ist am 13.3.04 das Treffen Mitte,
am 14.03.04 Stammtisch in Münster,
am 15.03.04 hat der LT Fahrer mal frei.
Das nächste Treffen beim Smutje ist am 18.04.04.
Wenn ich da falsch liege bitte Info.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT
- Wohnort: 65582 Aull
Moin Dieter,
Was so eine falsche Zahl doch alles bewirken kann. Der nächste Stammtischtermin bei Smutje ist natürlich der 15.02.04. Somit ist auch Dein Wissensstand wieder auf Vordermann gebracht. Meiner Meinung nach empfiehlt sich hier ein Ausdruck der Stammtisch-Termine und Aushang am schwarzen Brett. Dann Deine Sozia beauftragen, regelmäßig die Termine zu verfolgen und Informationen weiterzugeben. So kann eigentlich nichts mehr schief laufen.
Tschöö
Was so eine falsche Zahl doch alles bewirken kann. Der nächste Stammtischtermin bei Smutje ist natürlich der 15.02.04. Somit ist auch Dein Wissensstand wieder auf Vordermann gebracht. Meiner Meinung nach empfiehlt sich hier ein Ausdruck der Stammtisch-Termine und Aushang am schwarzen Brett. Dann Deine Sozia beauftragen, regelmäßig die Termine zu verfolgen und Informationen weiterzugeben. So kann eigentlich nichts mehr schief laufen.
Tschöö
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Peter Schmengler
- Beiträge: 863
- Registriert: 14. Mai 2003, 17:27
- Mopped(s): K1100LT/K1200LT/R1100RT
- Wohnort: 65582 Aull
Hi Bernard,
Schließlich kommt ein jeder mal dorthin. Obwohl diese
Verwechslung nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun
hat.
Übrigens vielen Dank für den Hinweis mit dem Navi bei ebay.
Werde am Ball bleiben.
Gruß
Schließlich kommt ein jeder mal dorthin. Obwohl diese
Verwechslung nicht unbedingt etwas mit dem Alter zu tun
hat.
Übrigens vielen Dank für den Hinweis mit dem Navi bei ebay.
Werde am Ball bleiben.
Gruß
EMS-PS 92, die Zweite, MÜ, Ozeanblau met. EZ. 07/04, Driver EZ. 01/50, 140.000Tkm. Besitzer der schönsten LT der Saison 06
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
und immer eine Hand-breit Luft zwischen Lenker und Straße lassen.(Zitat pers. Bekannte Andrea Meyer)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Peter,
den 15.2. habe ich doch glatt übersehen.
Dieter
den 15.2. habe ich doch glatt übersehen.

Ein schwarzes Brett haben wir schon. Schau mal auf unsere Homepage http://www.k1200lt.de unter Kalender. Da ist alles hübsch aufgelistet.Ausdruck der Stammtisch-Termine und Aushang am schwarzen Brett
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- MSJ
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Februar 2004, 20:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Kupplung und Steuerkette bei 125 TKM das erste Mal gewechsel
Hallo,
Ich habe bei einem Kunden die Steuerkette das erste Mal erst bei 125TKm gewechselt (inkl. der Schienen), und ich kann euch beruhigen, den die sahen gar nicht so schlecht aus, wie ich zu erst auch geglaubt habe. Beim Kupplungswechsel kann ich nur jedem empfehlen die beiden Stahlscheiben (also nicht nur die Reibscheibe und die Tellerfeder) mit zuwechseln. Die wiesen nämlich ausgeglühte Stellen auf.
Zur Info : Die BMW ist ne ´99 und hat ausser den normalen Verschleißgeschichten kaum Probleme gemacht, betreue Sie aber auch schon seit 80TKM. Wer Getriebe- oderGaswechselprobleme hat , für den hab ich ein paar feine Tricks auf Lager.
Gruß
Christian Janz
Zweiradmechaniker-Meister
Hamburg
Ich habe bei einem Kunden die Steuerkette das erste Mal erst bei 125TKm gewechselt (inkl. der Schienen), und ich kann euch beruhigen, den die sahen gar nicht so schlecht aus, wie ich zu erst auch geglaubt habe. Beim Kupplungswechsel kann ich nur jedem empfehlen die beiden Stahlscheiben (also nicht nur die Reibscheibe und die Tellerfeder) mit zuwechseln. Die wiesen nämlich ausgeglühte Stellen auf.
Zur Info : Die BMW ist ne ´99 und hat ausser den normalen Verschleißgeschichten kaum Probleme gemacht, betreue Sie aber auch schon seit 80TKM. Wer Getriebe- oderGaswechselprobleme hat , für den hab ich ein paar feine Tricks auf Lager.
Gruß
Christian Janz
Zweiradmechaniker-Meister
Hamburg
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: Kupplung und Steuerkette bei 125 TKM das erste Mal gewec
Ja Christian,MSJ hat geschrieben: Wer Getriebe- oderGaswechselprobleme hat , für den hab ich ein paar feine Tricks auf Lager.
Gruß
Christian Janz
Zweiradmechaniker-Meister
Hamburg
dann lass mal hören. Auf sowas haben wir schon lange gewartet.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
- MSJ
- Beiträge: 4
- Registriert: 21. Februar 2004, 20:22
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
Beim Getriebeöl solltet ihr auf jeden die die API GL5 Klasse einhalten. BMW schreibt SAE 90 vor, ihr solltet aber lieber eine Hybridöl mit 80W od. 85W verwenden, in Verbindung mit einem Ölbooster. Das Getriebe schaltet viel leichter und leiser (gerade wenn es schon einiges auf der Uhr hat). Was den Kraftstoff angeht solltet ihr mal einen Fuelline Cleaner verwenden, um die Einspritzanlage zureinigen. Wenn ihr dann noch V-Power mit Bleiersatz (Additiv-Paket) tank fängt euere Dicke an zu "fliegen". Beim Kardan würde euch empfehlen mal ein Molybdänadditiv mit dazuzugeben. Der Kardan läuft dann auch viel ruhiger und pfeifft auch nicht mehr so.
Gruß an alle Schrauber !
Beim Getriebeöl solltet ihr auf jeden die die API GL5 Klasse einhalten. BMW schreibt SAE 90 vor, ihr solltet aber lieber eine Hybridöl mit 80W od. 85W verwenden, in Verbindung mit einem Ölbooster. Das Getriebe schaltet viel leichter und leiser (gerade wenn es schon einiges auf der Uhr hat). Was den Kraftstoff angeht solltet ihr mal einen Fuelline Cleaner verwenden, um die Einspritzanlage zureinigen. Wenn ihr dann noch V-Power mit Bleiersatz (Additiv-Paket) tank fängt euere Dicke an zu "fliegen". Beim Kardan würde euch empfehlen mal ein Molybdänadditiv mit dazuzugeben. Der Kardan läuft dann auch viel ruhiger und pfeifft auch nicht mehr so.
Gruß an alle Schrauber !
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Christian!
Dieter
Warum die Steuerkette gewechselt? Hatte die Steuerkette Probelme? Gibt es einen Wechselinterval der von BMW vorgeschrieben wird?Ich habe bei einem Kunden die Steuerkette das erste Mal erst bei 125TKm gewechselt
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Gnurz
- Beiträge: 935
- Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
- Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
- Kontaktdaten:
@MSJ
Mein Getriebe kracht wie am ersten Tag, sie hat nun 67TKM runter. Bevor ich mir Additive da rein kippe, und da betrifft auch andere Bauteile, muß man mir erst garantieren, dass die Zusätze sicher nicht schädlich sind. Ich halte davon eher nix.
Das Getriebe hatte ich vor 4TKM total auseinander, da sind keine sichtbaren Spuren dran, pfeifen tut da auch nix.
Ich hoffte von Deiner Seite eher auf Montage.- , Einstell.- und Verbesserungstipps. Hast du da noch was?
Mein Getriebe kracht wie am ersten Tag, sie hat nun 67TKM runter. Bevor ich mir Additive da rein kippe, und da betrifft auch andere Bauteile, muß man mir erst garantieren, dass die Zusätze sicher nicht schädlich sind. Ich halte davon eher nix.
Das Getriebe hatte ich vor 4TKM total auseinander, da sind keine sichtbaren Spuren dran, pfeifen tut da auch nix.
Ich hoffte von Deiner Seite eher auf Montage.- , Einstell.- und Verbesserungstipps. Hast du da noch was?
Always faster...