Radioantenne

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 11:06
Wohnort: Meschede

Radioantenne

#1 Beitrag von Rosi »

Hallo Schrauber,

ich möchte gern meine Radioantenne von der linken Seite auf die rechte Seite verlegen, da sie für mich links unpraktisch ist. :?

Wer kann mir dazu Info`s oder Hilfestellung geben :?:
:arrow: Ist es möglich, die Radioantenne in den CB-Funk-Halter einzubauen?

Wie ich bereits von "Godi" erfahren habe, soll dies wohl mit einer CB-Funk-Antennenhalterung möglich sein, genaueres weiß ich aber nicht.

Da ich bis jetzt noch keinen Kontakt zu "Godi" bekommen habe versuche ich auf diesem Wege Antworten zu bekommen. :P

Bis bald
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jebi »

Hallo Heiko,

so viel ich weiss, sollte das wirklich kein Problem sein. Da Du die Anschlüsse an der Antennehalterung zerlegen kannst. Was Du brauchst ist die Halterung für den CB Funk. Unterhalb der Halterung ist ein Blech angeschraubt - dies entfernen und schon kommst Du an das Zeug dran.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Günne
Beiträge: 59
Registriert: 26. Juli 2003, 22:59
Mopped(s): K1200LT,R100RT,25/3

#3 Beitrag von Günne »

aber Hallo...

das ist prinzipiell kein Problem. Ich habe zwei Antennen drann und benutze beide als Radioantenne im Verbund.

Du brauchst die CB-Funk Halterung für rechts. An der Stelle, wo die Antenne aufgenommen wird, aufschrauben, das innenleben raus und dann siehst du schon, dass das Innenleben bei der Radioantenne und der CB Funkantenne nicht identisch ist. Du kannst jedoch das Innenleben von der linken Halterung in die rechte einbauen; passt nicht hundertprozentig, aber funktioniert mit ein bischen gefummel.

Hier noch das Bild von der Radioantennenhalterung links; außerdem so viel ich weis bekommst du die Halterung nicht einzeln, nur mit CB-Funk Kabel und CB-Funk Innenleben, mein BMW Händler hat das Ding trotzdem einzeln rausgerückt.

http://www.guenter-schlecht.homepage.t- ... halter.JPG
Zuletzt geändert von Günne am 5. Oktober 2004, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Günne

+++++++++++++++++++++++++
LT champagner 03/00,
R100RT 1980 und R25/3 mit Steib
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jebi »

[quote] "Günne"....außerdem so viel ich weis bekommst du die Halterung nicht einzeln, nur mit CB-Funk Kabel und CB-Funk Innenleben, mein BMW Händler hat das Ding trotzdem einzeln rausgerückt./quote]

Hi Günne,

das stimmt leider nicht. Man kann ohne probleme die rechte Halterung bekommen.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#5 Beitrag von Gottfried »

Hab auch die rechte Halterung ohne Innenleben bekommen.
Es gibt von der gesamten Antenne jedes Teil einzeln. Sogar die oberste kleine Abdeckkappe.
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Stimmt,

kostet übrigens 50 Cent, ich meine die obere Kappe, für alle die ohne rumfahren :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 11:06
Wohnort: Meschede

Radioantenne

#7 Beitrag von Rosi »

Hallo Gottfried und alle Schrauber,

Danke für die Info`s :D

Gottfried, hast Du eventuell noch die Bestellnr. von dem CB-Funk-Antenne
Halter, für meinen Freundlichen :?:

Wie sieht es mit dem Antennenkabel aus, ist es lang genug zum umverlegen oder muss es verlängert werden :?:
Wenn es verlängert werden muß, gibt es eine Verlängerung dafür im Handel :?:
Zuletzt geändert von Rosi am 4. Januar 2004, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Gnurz »

Wie sieht es mit dem Antennenkabel aus, ist es lang genug zum umverlegen oder muss es verlängert werden
Wenn es verlängert werden muß, gibt es eine Verlängerung dafür im Handel
Das ist ganz normales Antennen-Verlängerungskabel, ohne Schnörkel, bekommst du in jedem gut sortiertem Radiofachhandel. Muß allerdings Stecker-Stecker sein!
Always faster...
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

Re: Radioantenne

#9 Beitrag von jebi »

Rosi hat geschrieben:...

Gottfried, hast Du eventuell noch die Bestellnr. von dem CB-Funk-Antenne
Halter, für meinen Freundlichen :?:
....
Hi Rosi,

also die Nr. lautet: TB65-21-2-337-337 und kostet ca. 30€ netto.
Hoffe geholfen zu haben :D
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 11:06
Wohnort: Meschede

Radioantenne

#10 Beitrag von Rosi »

Hallo,

Danke an alle, die unserer Frage bezüglich der Radioantenne weitergeholfen haben.
Dann können wir uns nun die notwendigen Artikel besorgen und uns dann in Kürze an die Bastelarbeit begeben.

Bis bald
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#11 Beitrag von Gottfried »

Hallo Rosi!

Hier meine Artikel lt. Rechnung.

Antennenfuss Nr. 652 123 37377................33,50 Euro
O-Ring Nr. 652 176 51194.................3,-
Antennenstab Nr. 652 123 05986................30,-
Kappe Nr. 652 123 05985..................1,50
Haube Nr. 652 123 05993..................5,20
Mutter Nr. 652 123 05990................12,-
Zuletzt geändert von Gottfried am 4. Januar 2004, 19:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 11:06
Wohnort: Meschede

#12 Beitrag von Rosi »

Hallo Thomas,

wie kommst Du so billig an die Kappen :?: :arrow: 50 Cent

Wir haben im Februar `03 satte 1,44 Euro +MwSt :? bezahlt!

gogi schreibt: "Kappe Nr. 652 123 05985 1,50"
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jebi »

Thomas_Ziegler hat geschrieben:Stimmt,

kostet übrigens 50 Cent, ich meine die obere Kappe, für alle die ohne rumfahren :lol: .

Gruß

Thomas
Thomas, ich nehme 2 stück dann für a. 50 cent :D
Adresse hast Du, einfach per Brief zustellen. :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Nun ja,

das war noch zu DM-Zeiten. Ich meine damals 1 deutsche Mark auf den Tresen gelegt zu haben für das Käppchen. Für 1,50 Euro würde ich auch ohne rumfahren :lol: .

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Thomas_Ziegler
Beiträge: 1611
Registriert: 15. November 2002, 17:09
Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
Wohnort: 63785 Obernburg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Thomas_Ziegler »

Hallo zusammen,

hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen. Habe auf meiner 20000er Inspektionsrechnung die Kappe gefunden. Satte 2,63 DM + Steuer, also 3,05 DM war der Preis. Ist mir bei der Gesamtsumme von 1456 DM :oops: nicht so aufgefallen.
Musst du dir die Kappen selber besorgen Jens, tut mir leid; oder du schnitzt dir welche aus Vollmaterial :idea: :wink: , bestimmt immer noch billiger als beim BMW-Händler welche zu kaufen.

Gruß

Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5724
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Jebi,

frag doch mal in einem Laden für CB Funk Geräte nach. Die haben solche Kappen sicher auch aber halt nicht die BMW Preisliste.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
Rosi
Beiträge: 27
Registriert: 8. September 2003, 11:06
Wohnort: Meschede

#17 Beitrag von Rosi »

Hallo Schrauber,

ich habe am Wochenende meine Radioantenne umgesetzt.
Wahr ja leichter als ich dachte! :)
Sie ist für mich auf der rechten doch besser aufgehoben. :wink:

Nochmal meinen Dank an alle Beteiligten !!!!! :)

Bis bald
Gute Fahrt!
denn
"Nur fliegen ist schöner!"
Heiko & Bianca
aus Meschede
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

Antennenhalter rechts

#18 Beitrag von Helmut »

Hallo liebe Antennenumbauer!

Ich habe gerade bei einem Freundlichen die Teile für die Antenne rechts abgeholt. Nach dem vorige Woche noch alles im Rahmen der von Gogi am 04.01.2004 veröffentlichen Preise lag, habe ich dann heute einen Pefferminzschlach (Zitat meine Oma) bekommen: der Antennenfuss rechts 652 123 37377 kostet leider nicht mehr die von gogi angegebenen 33,50 Euro sondern stolze 79,90 Euro! Also das 2,4 fache.
Dies nur für alle, die sich auch mit dem Gedanken der synchronität am Mopped beschäftigen.
AUSDRÜCKLICH: Das ist keine Kritik an den Angaben von gogi, ich danke Ihm ausdrücklich für die Veröffentlichung der Teilenummern. (Ihr hättet das Gesucht des Freundlichen sehen sollen, wie ich Ihm die Teilenummern diktiert habe!)

Es grüßen die zwei Stäbe!

Helmut

PS: Frage: Wie transportiert man den Spargel auf der LT über 40 km nach Hause?
Antwort: Mit Kabelbinder oder Isolierband an der vorhandenen Antenne anrödeln, dann aber nicht mehr schnell fahren!
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3881
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

Re: Radioantenne

#19 Beitrag von Gottfried »

jebi hat geschrieben:also die Nr. lautet: TB65-21-2-337-337 und kostet ca. 30€ netto
Hallo Helmut!

Auch Jebi hatte diesen Preis angegeben.
Habe heute bei unserem BMW Händler angerufen. Kostet jetzt sage und schreibe 69,- Teuro`s netto :shock: :shock: :shock:
Nicht schlecht diese Preissteigerung seit Juli 2003 :evil: :evil: Da habe ich ja noch Glück gehabt.
Gruß und gute Fahrt!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von jebi »

€ all,

also ich habe auch gerade mal bei meinem freundlichen angerufen -
es stimmt - der Antennenfuss kostet ca. 70€ :shock: :shock:
Da hatte ich mal wieder glück gehabt. :lol: :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Helmut
Beiträge: 154
Registriert: 10. März 2003, 19:53
Mopped(s): HONDA GL1800 / HONDA FT500
Wohnort: 50859 Köln

Antenne rechts

#21 Beitrag von Helmut »

Ich habe, nachdem ich alle Teile (außer der Kappen, die sind gestern bei mir zu Hause eingetroffen... wer noch welche braucht...) abgeholt und auch bezahlt habe, habe ich in der Preisliste der Freundlichen vom Modell 2004 etwas festgestellt, das mich alten Geizhalz doch schwer deprimiert hat: Die Antenne für rechts kostet in Teilen €132,60, die CB-Funkantenne, deren Lieferumfang allerdings mir nicht ganz klar ist, kostet € 119,00 (MIT Kappe!). Somit ist das komplette Zugehörteil € 13,60 billiger als die Einzelteile.
Hätte ich das vorher gewußt!
Fazit: Erst Preise erfragen, dann Preisliste studieren, dann entscheiden.
Für mich heißt das: eine Woche Wasser und Knäcke.
Nebeneffekt: Die LT hat weniger zu schleppen!
Vielleicht gleicht das geringere Körpergewicht den Mehrverbrauch durch den gestiegenen Luftwiderstand der zweiten Antenne aus?!?!

Schönen Tag noch

Helmut
Fahre NIE schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann!!

schwarze LT-Baujahr 09/01, Integral-ABS , Chrom, Rückenlehne und Licht ... und seit 19.07.2007 Geschichte ... mit 76.534 km
Benutzeravatar
K. Simon
Beiträge: 598
Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
Mopped(s): R1200GS/LC
Wohnort: 63533 Mainhausen

Re: Radioantenne

#22 Beitrag von K. Simon »

gogi hat geschrieben: Hallo Helmut!

Auch Jebi hatte diesen Preis angegeben.
Habe heute bei unserem BMW Händler angerufen. Kostet jetzt sage und schreibe 69,- Teuro`s netto :shock: :shock: :shock:
Nicht schlecht diese Preissteigerung seit Juli 2003 :evil: :evil: Da habe ich ja noch Glück gehabt.
jebi hat geschrieben:also ich habe auch gerade mal bei meinem freundlichen angerufen -
es stimmt - der Antennenfuss kostet ca. 70€
Da hatte ich mal wieder glück gehabt.
Ich hatte offenbar noch mehr Glück, habe für dieses Teil am 05.12.03 auch "nur" 29,22 + Märchensteuer bezahlt. Man sollte die BMW-Kalkulatoren doch wirklich mal fragen, wie eine derartige Teuerung zu begründen ist. Mit irgendwelchen nachvollziehbaren Argumenten wohl kaum.

Gruß

Klaus
Gruß
Klaus


OF - XB 83
afida
Beiträge: 172
Registriert: 10. März 2004, 19:57
Wohnort: Wien

#23 Beitrag von afida »

Also ich kann es sehr gut nachvollziehen:

Gewinnmaximierung ....

Ausserdem irgendwo muss man ja das Geld für die Garantiefälle reinbekommen ;-)

Andreas
Antworten