GPS, Kommunikation, Audio
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
GPS, Kommunikation, Audio
Hallo LT Gemeinde,
hatt jemand schon einen tragbaren MP3 Player an den vorhandenen
Audioeingang am Radio angeschloßen ???.
Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
Kopfhörerausgang in den Auxeingang anschließen und den Player
(laut-leise) über den Radio bedienen.
Weiß jemand od das funktioniert ???.
Danke im Voraus
Hermann
P.S.
Guten Rutsch ins neue Jahr und Unfall-Pannenfreie Fahrt an alle.
hatt jemand schon einen tragbaren MP3 Player an den vorhandenen
Audioeingang am Radio angeschloßen ???.
Ich stelle mir das folgendermaßen vor:
Kopfhörerausgang in den Auxeingang anschließen und den Player
(laut-leise) über den Radio bedienen.
Weiß jemand od das funktioniert ???.
Danke im Voraus
Hermann
P.S.
Guten Rutsch ins neue Jahr und Unfall-Pannenfreie Fahrt an alle.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 16. Juli 2003, 20:50
Hallo Hermann,
würde mich auch interessieren.
Wo soll dieser AUX Eingang sein?
Ideal wäre wenn der AUX Eingang Priorität vor allem anderen hätte. Sozusagen das Radio oder CD automatisch stumm geschaltet würde bei Signaleingang MP3 Wiedergabe.
Lt. Schaltplan gibt es je einen Eingang links und rechts und gemeinsames Minus.
Bernd
würde mich auch interessieren.
Wo soll dieser AUX Eingang sein?
Ideal wäre wenn der AUX Eingang Priorität vor allem anderen hätte. Sozusagen das Radio oder CD automatisch stumm geschaltet würde bei Signaleingang MP3 Wiedergabe.
Lt. Schaltplan gibt es je einen Eingang links und rechts und gemeinsames Minus.
Bernd
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 6. Oktober 2003, 20:36
- Wohnort: Bonn
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
GPS, Kommunikation, Audio
Hallo Andreas,
ich habe keinen Casettenrecorder
sondern einen CD-Player
Aber danke für deine Antwort.
Gruß
Hermann
ich habe keinen Casettenrecorder

Aber danke für deine Antwort.
Gruß
Hermann
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Hermann,
es gibt meines Wissens keinen Aux Eingang am LT Radio. Der Eingang den ich kenne ist für den CD Wechsler vorgesehen. Der Eingang wird über die Bussleitung des angeschlossenen Gerätes verwaltet. Da wird am Bus abgefragt ob das ein zugelassenes (sprich Becker) Gerät ist. Den Eingang bekommst Du ohne busfähigem Gerät nicht aktiviert.
Stöber mal hier im Forum, da wurde eine Gerät vorgestellt das die NF in ein HF Signal wandelt und über die Antennenleitung ins Radio eingekoppelt wird.
Hier der Link zur Diskusion
k1200lt/viewtopic.php?t=806&highlight=mp3
Dieter
es gibt meines Wissens keinen Aux Eingang am LT Radio. Der Eingang den ich kenne ist für den CD Wechsler vorgesehen. Der Eingang wird über die Bussleitung des angeschlossenen Gerätes verwaltet. Da wird am Bus abgefragt ob das ein zugelassenes (sprich Becker) Gerät ist. Den Eingang bekommst Du ohne busfähigem Gerät nicht aktiviert.
Stöber mal hier im Forum, da wurde eine Gerät vorgestellt das die NF in ein HF Signal wandelt und über die Antennenleitung ins Radio eingekoppelt wird.
Hier der Link zur Diskusion
k1200lt/viewtopic.php?t=806&highlight=mp3
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
size=18]Hallo Dieter,
ich habe mal bei BMW angefragt zwecks AUX-Eingang und bekam
folgende Antwort zurück.[/size]
Betreff: Re: BMW K 1200 LT
Absender: "motorrad" <Motorrad@bmw.de>
Empfänger: <tpz-thaler@t-online.de>
Datum: 13. Jan 2004 15:00
Sehr geehrter Herr Thaler,
wir kommen hiermit auf unseren Zwischenbescheid zurück.
Gerne beantworten wir Ihre Frage. Das Radio der K 1200 LT verfügt in der
Tat über einen AUX-Eingang. An diesem Anschluss lassen sich zusätzliche
Audio- bzw. Abspielgeräte anschließen, die über einen entsprechenden
Line-Out-Ausgang verfügen. Allerdings kann an diesen Eingang kein
verstärktes Lautsprechersignal (z.B. Lautsprecher- oder
Kopfhörerausgang) angeschlossen werden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Motorradsaison 2004.
Mit besten Grüßen,
BMW Motorrad Direct
Danach fragte ich um einen Adapter der diese kann und bekam diese Antwort.
Betreff: Re: BMW K 1200 LT
Absender: "motorrad" <Motorrad@bmw.de>
Empfänger: <tpz-thaler@t-online.de>
Datum: 14. Jan 2004 15:23
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Thaler,
gerne beantworten wir Ihre Frage. Werkseitig wird kein Adapter
angeboten. Wir können Ihnen von dieser Stelle auch nicht mitteilen, ob
es einen derartigen Adapter überhaupt gibt. Wenden Sie sich
diesbezüglich bitte an den Car-Audio- oder HiFi-Fachhandel. Vielleicht
kann man Ihnen dort weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Motorradsaison 2004.
Mit besten Grüßen,
BMW Motorrad Direct
Ja jetzt habe ich es schriftlich von BMW das mann einen z.B. MP3 Player
anschließen kann aber das hilft mir nichst, da es wahrscheinlich so einen
Adapter nicht geben wird. Hoch lebe die BMW ich habe wenigstens Antwort
bekommen das ist nicht so selbstverständlich.
ich habe mal bei BMW angefragt zwecks AUX-Eingang und bekam
folgende Antwort zurück.[/size]
Betreff: Re: BMW K 1200 LT
Absender: "motorrad" <Motorrad@bmw.de>
Empfänger: <tpz-thaler@t-online.de>
Datum: 13. Jan 2004 15:00
Sehr geehrter Herr Thaler,
wir kommen hiermit auf unseren Zwischenbescheid zurück.
Gerne beantworten wir Ihre Frage. Das Radio der K 1200 LT verfügt in der
Tat über einen AUX-Eingang. An diesem Anschluss lassen sich zusätzliche
Audio- bzw. Abspielgeräte anschließen, die über einen entsprechenden
Line-Out-Ausgang verfügen. Allerdings kann an diesen Eingang kein
verstärktes Lautsprechersignal (z.B. Lautsprecher- oder
Kopfhörerausgang) angeschlossen werden.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Motorradsaison 2004.
Mit besten Grüßen,
BMW Motorrad Direct
Danach fragte ich um einen Adapter der diese kann und bekam diese Antwort.
Betreff: Re: BMW K 1200 LT
Absender: "motorrad" <Motorrad@bmw.de>
Empfänger: <tpz-thaler@t-online.de>
Datum: 14. Jan 2004 15:23
--------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrter Herr Thaler,
gerne beantworten wir Ihre Frage. Werkseitig wird kein Adapter
angeboten. Wir können Ihnen von dieser Stelle auch nicht mitteilen, ob
es einen derartigen Adapter überhaupt gibt. Wenden Sie sich
diesbezüglich bitte an den Car-Audio- oder HiFi-Fachhandel. Vielleicht
kann man Ihnen dort weiterhelfen.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Start in die Motorradsaison 2004.
Mit besten Grüßen,
BMW Motorrad Direct
Ja jetzt habe ich es schriftlich von BMW das mann einen z.B. MP3 Player
anschließen kann aber das hilft mir nichst, da es wahrscheinlich so einen
Adapter nicht geben wird. Hoch lebe die BMW ich habe wenigstens Antwort
bekommen das ist nicht so selbstverständlich.
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Hermann,
das macht mich alles recht stutzig. Ich habe im Anschlusschema keine AUX Eingang gefunden. Vielleicht gibt BMW ja die Anschlusspunkte oder eine Anschlussbild für den AUX Eingang raus.
Hier mal den Anschlussplan
http://www.siever.de/Bilder/AnschlussschemaCD.doc
Es gibt ja verschiedene Radios mit CD mit Kassette usw.. Ob da unterschiede sind?
Welchen Knopf auf der Bedienkonsole sollte man den drücken um auf AUX Eingang zu schalten? Einen NF Wandler von niederohmig (Lautsprecher) auf hochohmig (AUX Eingang) ist in Form von Pegelwandler im guten Radio Fernsehhandel zu bekommen. Wenn allerdings der Bus ausgewertet werden musss um den AUX Eingang zu aktivieren wird das nichts.
Mit Ratlosen Grüssen
Dieter
das macht mich alles recht stutzig. Ich habe im Anschlusschema keine AUX Eingang gefunden. Vielleicht gibt BMW ja die Anschlusspunkte oder eine Anschlussbild für den AUX Eingang raus.
Hier mal den Anschlussplan
http://www.siever.de/Bilder/AnschlussschemaCD.doc
Es gibt ja verschiedene Radios mit CD mit Kassette usw.. Ob da unterschiede sind?
Welchen Knopf auf der Bedienkonsole sollte man den drücken um auf AUX Eingang zu schalten? Einen NF Wandler von niederohmig (Lautsprecher) auf hochohmig (AUX Eingang) ist in Form von Pegelwandler im guten Radio Fernsehhandel zu bekommen. Wenn allerdings der Bus ausgewertet werden musss um den AUX Eingang zu aktivieren wird das nichts.
Mit Ratlosen Grüssen
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Hi Dieter,dietersiever hat geschrieben:
Hier mal den Anschlussplan
http://www.siever.de/Bilder/AnschlussschemaCD.doc
Mit Ratlosen Grüssen
Dieter
hast Du auch einen Plan für Radio mit Cassette?
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Jens,
Dieter
nein leider nicht. Das ist das Einzige was ich habe. Ich habe aber den Schaltplan des 99er Models. Da könnte ich das rauskopieren. Da sind dann aber Anschlüsse die nicht angeschlossen sind, wie z.B. der Auxanschluss, nicht mit drin.hast Du auch einen Plan für Radio mit Cassette
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
hier mal ein Zwischenbereicht.
Ich habe heute mit Hermann telefoniert der sich mit dem Radiohersteller (Becker) in Verbindung gesetzt hat.
Ich muss meine vorherige Aussage korrigieren. Es gibt einen AUX Eingang auf dem Stecker der Gegensprechanlage. Das gilt erstmal für das CD Radio. Die Einschaltung erfolgt über den Funktionsknopf „Radio/CD“. Weiterhin gibt es eine Möglichkeit über den CD Wechsler Signale reinzubekommen wenn kein CD Wechsler installiert ist.
Hermann will frühesten im März das Einkoppeln probieren und entsprechend die Anschaltung einen MP3 Players austesten. Dann kann auch eine Aussage über eine notwendige Pegelanpassung gemacht werden.
Da ich meine Dicke für den Kupplungswechsel ohnehin auseinander nehmen muss, werde ich das auch für des Kassettenradio mal testen.
Dieter
hier mal ein Zwischenbereicht.
Ich habe heute mit Hermann telefoniert der sich mit dem Radiohersteller (Becker) in Verbindung gesetzt hat.
Ich muss meine vorherige Aussage korrigieren. Es gibt einen AUX Eingang auf dem Stecker der Gegensprechanlage. Das gilt erstmal für das CD Radio. Die Einschaltung erfolgt über den Funktionsknopf „Radio/CD“. Weiterhin gibt es eine Möglichkeit über den CD Wechsler Signale reinzubekommen wenn kein CD Wechsler installiert ist.
Hermann will frühesten im März das Einkoppeln probieren und entsprechend die Anschaltung einen MP3 Players austesten. Dann kann auch eine Aussage über eine notwendige Pegelanpassung gemacht werden.
Da ich meine Dicke für den Kupplungswechsel ohnehin auseinander nehmen muss, werde ich das auch für des Kassettenradio mal testen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Stefan
- Beiträge: 175
- Registriert: 17. Juli 2003, 18:38
- Mopped(s): nach 12Jahren LT jetzt R1200RT
- Wohnort: 58456 Witten
Original BMW Navi K1200LT
@all
Bei eBay kann man ein"Original BMW Navi K1200LT, gebraucht ca. 3.Jahre alt, in Ordnung" ersteigern! Wer Interesse hat: Navi K1200LT
Viel Spass beim bieten........Stefan
Bei eBay kann man ein"Original BMW Navi K1200LT, gebraucht ca. 3.Jahre alt, in Ordnung" ersteigern! Wer Interesse hat: Navi K1200LT
Viel Spass beim bieten........Stefan
Wissen ist Macht; nix wissen macht auch nix!
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.
http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
Ich mochte meine beiden LT's, weil ich durch sie so viele nette Leute kennengelernt hab'.

http://www.danasoft.com/sig/Anonymisnich.jpg
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
GPS, Kommunikation, Audio
Hallo Jungs,
gestern habe ich meinen MP3 Player (mit 20GB Festplatte) an das
BMW Radio angeschlossen.
Es wahr zwar eine gefummele den Radio auszubauen aber ich habs
geschafft. NF links und recht sowie schirm habe ich vom Radio (lt.
Schaltplan von Dieter erhalten) angezapft.
Die Ladespannung (5V/2A für den Player) wollte ich auch vom Radio
abgreifen aber die Drähte waren mir zu dünn. Also direkt zur Batterie
und einen 5V Regler 2 Kondensatoren dran und ich hatte 5V/3A.
Den MP3 Player angeschlossen und der Test und siehe da es funktioniert
aber leider zu leise (meine Befürchtungen ich könnte den AUX-Eingang
überfahren wahr unbegründet).
Fazit: ich muss mir noch einen kleinen Verstärker bauen um die Leistung
auf ca. 0,7 V anheben (MP3 Player bringt nur 0,3 V)
Auch übrigens das selbe gilt für den Anschluss am CD-Wechslereingang.
Ich habe somit ca. 6000 Lieder auf meinem MP3 Player und ca. 19000
Minuten Musik an Board.
Gruß
Hermann
gestern habe ich meinen MP3 Player (mit 20GB Festplatte) an das
BMW Radio angeschlossen.
Es wahr zwar eine gefummele den Radio auszubauen aber ich habs
geschafft. NF links und recht sowie schirm habe ich vom Radio (lt.
Schaltplan von Dieter erhalten) angezapft.
Die Ladespannung (5V/2A für den Player) wollte ich auch vom Radio
abgreifen aber die Drähte waren mir zu dünn. Also direkt zur Batterie
und einen 5V Regler 2 Kondensatoren dran und ich hatte 5V/3A.
Den MP3 Player angeschlossen und der Test und siehe da es funktioniert
aber leider zu leise (meine Befürchtungen ich könnte den AUX-Eingang
überfahren wahr unbegründet).
Fazit: ich muss mir noch einen kleinen Verstärker bauen um die Leistung
auf ca. 0,7 V anheben (MP3 Player bringt nur 0,3 V)
Auch übrigens das selbe gilt für den Anschluss am CD-Wechslereingang.
Ich habe somit ca. 6000 Lieder auf meinem MP3 Player und ca. 19000
Minuten Musik an Board.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Re: GPS, Kommunikation, Audio
Hi Hermann,Hermann hat geschrieben: Es wahr zwar eine gefummele den Radio auszubauen aber ich habs
geschafft. NF links und recht sowie schirm habe ich vom Radio (lt.
Schaltplan von Dieter erhalten) angezapft.Gruß
Hermann
man das interessiert mich auch. Was mich nun brennend interessiert -
NF links und rechts und Schirm - ist das gekenntzeichnet am Radio?
Oder brauche ich dazu auch den Schaltplan. Habe allerding einen Radio mit Cassette.
Um die Spannungsversorung brauche ich mich nicht zu kümmern - da unser iPod (40GB - 12000 Lieder) mit 12 V auskommt.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
GPS, Kommunikation, Audio
Hallo Jens,
leider habe ich keinen Schaltplan für dein Casettenradio.
Wenn Du mir diesen zukommen lassen kannst, schaue
ich ihm mir an und sage Dir bescheid wie es geht.
Gruß
Hermann
leider habe ich keinen Schaltplan für dein Casettenradio.
Wenn Du mir diesen zukommen lassen kannst, schaue
ich ihm mir an und sage Dir bescheid wie es geht.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
frag mal bei deinem BMW Händler. Evt. hat der einen Anschlussplan des Cass Radios. Das würde wahrscheinlich reichen.
Dieter
frag mal bei deinem BMW Händler. Evt. hat der einen Anschlussplan des Cass Radios. Das würde wahrscheinlich reichen.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
So, ich war bei meinem BMW Händler und habe mal rein geschaut.
Die Pläne vom Radio/Cassette und Radio/CD sind gleich - wir haben beide Pläne verglichen.
So wie Hermann sagt hat er das Signal vom NFL + NFR und NF- abgegriffen.
Nun meine Frage: Das sind ja die Leitungen die an den Wechsler gehen.
Hast Du den Wechsler überhaupt angeschlossen? Da ich einen Wechsler drinne habe, weiss ich ja nicht wie ich den MP3 Player ansteuern kann.
Sprich ich wähle oben am Radio CD aus, aber dann läuft ja sofort meine CD´s und das kann ja nicht mit dem MPs Player funktionieren.
Oder ich mache keine CDs in die Kassette rein.
Mache ich da einen Denkfehler?
Die Pläne vom Radio/Cassette und Radio/CD sind gleich - wir haben beide Pläne verglichen.
So wie Hermann sagt hat er das Signal vom NFL + NFR und NF- abgegriffen.
Nun meine Frage: Das sind ja die Leitungen die an den Wechsler gehen.
Hast Du den Wechsler überhaupt angeschlossen? Da ich einen Wechsler drinne habe, weiss ich ja nicht wie ich den MP3 Player ansteuern kann.
Sprich ich wähle oben am Radio CD aus, aber dann läuft ja sofort meine CD´s und das kann ja nicht mit dem MPs Player funktionieren.
Oder ich mache keine CDs in die Kassette rein.
Mache ich da einen Denkfehler?

Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5739
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Hallo Jens,
1 NFHEADR A NF Ausgang rechts +
2 NC Frei
3 GND-NF A NF Ausgang- (Masse)
4 NFAUX- E NF Eingang – (Masse)
5 GAL-Signal V GAL-Signal für Gegensprechanlage
6 NFHEADL A NF Ausgang links +
7 GND V - Masse für Gegensprechanlage
8 NFAUXR E NF Eingang rechts +
9 NFAUXL E NF Eingang links +
10 Kl. R V + Versorgung für Gegensprechanlage
Dieter
du bist am falschen Stecker. Die Anschlüsse heissen im Plan NFAUXR und NFAUXL, die Masse ist dann der NFAUX-. Die sind im Stecker für die Gegensprechanlage nicht im CD Wechsler Stecker.So wie Hermann sagt hat er das Signal vom NFL + NFR und NF- abgegriffen.
Nun meine Frage: Das sind ja die Leitungen die an den Wechsler gehen.
1 NFHEADR A NF Ausgang rechts +
2 NC Frei
3 GND-NF A NF Ausgang- (Masse)
4 NFAUX- E NF Eingang – (Masse)
5 GAL-Signal V GAL-Signal für Gegensprechanlage
6 NFHEADL A NF Ausgang links +
7 GND V - Masse für Gegensprechanlage
8 NFAUXR E NF Eingang rechts +
9 NFAUXL E NF Eingang links +
10 Kl. R V + Versorgung für Gegensprechanlage
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Jens,
wie Dieter schon geschrieben es ist der Stecker für die Intercom(Gegensprechanlage).
Was passiert eigentlich wenn Du die Taste cd mehrmals drückst ?
Wenn Du die Anzeige CD-RADIO-INTERCOM (vielleicht sogar AUX) kannst Du
Den Player anschließen.
Lt. Aussage der Fa. Becker hat es 3 Versionen gegeben.
1.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)
2.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)-INTERCOM
3.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD (Wechsler)-INTERCOM-AUX
Das habe ich heute erst erfahren.
Also welche Version hast Du.
Gruß
Hermann
Hallo Dieter,
danke für die absolut richtige Erklärung.
wie Dieter schon geschrieben es ist der Stecker für die Intercom(Gegensprechanlage).
Was passiert eigentlich wenn Du die Taste cd mehrmals drückst ?
Wenn Du die Anzeige CD-RADIO-INTERCOM (vielleicht sogar AUX) kannst Du
Den Player anschließen.
Lt. Aussage der Fa. Becker hat es 3 Versionen gegeben.
1.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)
2.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)-INTERCOM
3.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD (Wechsler)-INTERCOM-AUX
Das habe ich heute erst erfahren.
Also welche Version hast Du.
Gruß
Hermann
Hallo Dieter,
danke für die absolut richtige Erklärung.
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
tja Hermann,Hermann hat geschrieben:Hallo Jens,
wie Dieter schon geschrieben es ist der Stecker für die Intercom(Gegensprechanlage).
Was passiert eigentlich wenn Du die Taste cd mehrmals drückst ?
Wenn Du die Anzeige CD-RADIO-INTERCOM (vielleicht sogar AUX) kannst Du
Den Player anschließen.
Lt. Aussage der Fa. Becker hat es 3 Versionen gegeben.
1.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)
2.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD(Wechsler)-INTERCOM
3.Version CD Taste gedrückt = RADIO-CD (Wechsler)-INTERCOM-AUX
Das habe ich heute erst erfahren.
Also welche Version hast Du.
Gruß
Hermann
Hallo Dieter,
danke für die absolut richtige Erklärung.
so wie das aussieht habe ich die A....Karte gezogen.
Wenn ich auf dem CC/CD Knopf drücke, kann ich nur
wechseln zw. Radio, CC und CD-Wechsler
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Jens
mir ist gerade was eingefallen.
Ich prüfe es und wenn es geht teile ich Dir es sofort mit.
Wenn Du keine CD im Wechsler hast kann es sein das dein
Player über die CD Wechslerschnitstelle läuft.
Wie gesagt muß ich noch testen und gebe Dir dann bescheid.
Gruß
Hermann
mir ist gerade was eingefallen.
Ich prüfe es und wenn es geht teile ich Dir es sofort mit.
Wenn Du keine CD im Wechsler hast kann es sein das dein
Player über die CD Wechslerschnitstelle läuft.
Wie gesagt muß ich noch testen und gebe Dir dann bescheid.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- Hermann
- Beiträge: 202
- Registriert: 5. Mai 2003, 16:53
- Mopped(s): BMW, Shadow, K 1200LT
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hallo Jens,
ich habe eine gute Nachricht für Dich, Dir kann geholfen werden.
Man setzt nur einen 2poligen Umschalter in den Wechslereingang
dazwischen ( 1x zu Wechsler, 1x zu MP3 Player).
Wurde von mir ausprobiert und funkt.
Die einzige Frage (Einschränkung) bleibt ist, was macht dein Wechsler
wenn alle CD Durch sind.
Bleibt er stehen oder schaltet er auf Radio zurück.
Wenn er auf Radio zurückschaltet, dann bitte die Wiederholfunktion
aktivieren, wenn er stehen bleibt, dann muß man nichts machen.
Wenn der Eingangspegel zu gering ist, so brauchst Du auch einen
Verstärker dazwischen.
Diesen Verstärker muß ich erst noch Entwickeln und bauen.
Wenn Du auch einen willst kannst Du mir ja bescheid geben dann
mache ich gleich 2 und bringe ihn zum Sicherheittraining mit.
Wenn Du mir deine Faxnummer per E-mail mitteilst, faxe ich Dir
den Anschluß mit dem Umschalter zu.
Ich hoffe die Lösung gefällt Dir.
Gruß
Hermann
ich habe eine gute Nachricht für Dich, Dir kann geholfen werden.
Man setzt nur einen 2poligen Umschalter in den Wechslereingang
dazwischen ( 1x zu Wechsler, 1x zu MP3 Player).
Wurde von mir ausprobiert und funkt.
Die einzige Frage (Einschränkung) bleibt ist, was macht dein Wechsler
wenn alle CD Durch sind.
Bleibt er stehen oder schaltet er auf Radio zurück.
Wenn er auf Radio zurückschaltet, dann bitte die Wiederholfunktion
aktivieren, wenn er stehen bleibt, dann muß man nichts machen.
Wenn der Eingangspegel zu gering ist, so brauchst Du auch einen
Verstärker dazwischen.
Diesen Verstärker muß ich erst noch Entwickeln und bauen.
Wenn Du auch einen willst kannst Du mir ja bescheid geben dann
mache ich gleich 2 und bringe ihn zum Sicherheittraining mit.
Wenn Du mir deine Faxnummer per E-mail mitteilst, faxe ich Dir
den Anschluß mit dem Umschalter zu.
Ich hoffe die Lösung gefällt Dir.
Gruß
Hermann
Grüße aus Pfaffenhofen in der Hallertau, dort wo der Hopfen herkommt
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
http://www.abload.de/img/lt_kurzyxszs.gif
Alt ist man erst dann, wenn die Vergangenheit mehr Freude macht als die Zukunft
Wer das Ziel nicht kennt, kann den Weg nicht finden.
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
SuperHermann hat geschrieben:Hallo Jens,
ich habe eine gute Nachricht für Dich, Dir kann geholfen werden.
Der Wechsler fängt wieder von vorne an zu spielen.Hermann hat geschrieben: Die einzige Frage (Einschränkung) bleibt ist, was macht dein Wechsler
wenn alle CD Durch sind.
Bleibt er stehen oder schaltet er auf Radio zurück.
Ich kann die Lautstärke am iPod einstellen. Braucht man da noch einen Verstärker?Hermann hat geschrieben:Wenn der Eingangspegel zu gering ist, so brauchst Du auch einen
Verstärker dazwischen.
Kann man der Verstärker auch an die Sprachausgabe vom Garmin SP IIIHermann hat geschrieben:Diesen Verstärker muß ich erst noch Entwickeln und bauen.
Wenn Du auch einen willst kannst Du mir ja bescheid geben dann
mache ich gleich 2 und bringe ihn zum Sicherheittraining mit.
anschliessen? Wird der Verstärker eine Galvanische Trennung haben?
Nicht das mir die Endstufe am Garmin wieder hops geht

Dann kannst Du mir einen mit bauen und mitbringen - Danke schon im voraus.
Faxnummer ist auf dem Weg und die Lösung gefällt mir.Hermann hat geschrieben: Wenn Du mir deine Faxnummer per E-mail mitteilst, faxe ich Dir
den Anschluß mit dem Umschalter zu.
Ich hoffe die Lösung gefällt Dir.
Gruß
Hermann
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren