MP3 / WMA an Cassettendeck?

LT-spezifische Elektronikbasteleien
Antworten
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2003, 20:55
Wohnort: 65232 Taunusstein

MP3 / WMA an Cassettendeck?

#1 Beitrag von Karsten »

Folgende Idee - Ich kauf mir einen MP3/WMA Player mit einer Dummy Cassette, welche in den Player der LT paßt (hab ich irgendwo schon mal gesehen für CD Player). Hat jemand so ein Gerät gesehen bzw. evt. schon in Betrieb? Würde natürlich ne Menge mehr Musik bringen als der Wechsler und wäre zumindest bzgl. der Lautstärke sogar am Lenker steuerbar.

:?: :?:


Grüße
Karsten
RÜD - J - 47
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Dieter Siever »

MP3/WMA Player mit einer Dummy Cassette
Grundsätzlich möglich. Ich habe das in Lindlar jemanden gesehen, der hatte das so realisiert. Der war ganz zufrieden damit.

Die andere Möglichkeit währe das NF Signal über den CD Wechseler einzuspielen. dazu müsste aber der CD Wechsler vorhanden sein und die Leitungen aufgetrennt werden.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Noch einfacher geht das mit diesem Teil.
Habe das ausprobiert und es funktioniert im Umkreis von ca. 4 meter.
An diesem Gerät sind 4 verschiedene Frequenzen voreingestellt, dann
nur noch am Radio einstellen und volla - volles Programm vom MP3 Player.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2003, 20:55
Wohnort: 65232 Taunusstein

#4 Beitrag von Karsten »

Hey Jens,
und Du hast das Ding im Einsatz? Keine Feldstärkeschwankungen im Radio während der Fahrt? Wie verkabelt?

Karsten
RÜD - J - 47
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2003, 20:55
Wohnort: 65232 Taunusstein

#5 Beitrag von Karsten »

Hey Dieter,
weißt Du noch, wer das war? Hast Du irgendeine Herstellerinfo?

Karsten
RÜD - J - 47
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jebi »

Ich habe das mal kurz mit eine ausgeliehenem iPod ausgetestet.
Den FM Transmitter habe ich mir aus den Staaten mitbringen lassen.
iPod mit dem Trasmitter ins TopCase gelegt und auf play gedrück - funktioniert zu mindestens bei mir sau gut.
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Dieter Siever »

Hey Dieter,
weißt Du noch, wer das war? Hast Du irgendeine Herstellerinfo?
Leider habe ich den Namen vergessen. Vieleicht meldet sich derjenige hier mal.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Benutzeravatar
fliewatüt
Beiträge: 626
Registriert: 1. August 2003, 12:28
Mopped(s): nix mehr BMW
Wohnort: BY+BW

Adaptrkassette

#8 Beitrag von fliewatüt »

Hallo Karsten,

vielleicht ist der Link ja der Richtige für dich :roll: :roll: :roll:

Vivanco Adapterkassette

http://shopping.fireball.de/browse.html ... efID=webfb

oder testen für wenig Kohle

http://search-desc.ebay.de/ws/search/Sa ... sicSearch=

Happy biking ( bei uns z. Zt. nur wässrig)

Grüßle Peter
hoe
Beiträge: 8
Registriert: 28. April 2003, 20:39
Kontaktdaten:

FM Transmitter

#9 Beitrag von hoe »

Hallo LT-Gemeinde,

FM Transmitter gibt's von Apple (für Kopfhörerausgang bzw. für Firewireschnittstelle), aber auch von anderen Firmen, z.B. Audiax oder LinexPortable (beide über Kopfhörerausgang).
Der Betrieb solcher Transmitter ist in Deutschland verboten.
Gruß
hoe
wab66
Beiträge: 105
Registriert: 31. Oktober 2002, 22:23
Wohnort: Rems Murr Kreis (Stuttgart)

#10 Beitrag von wab66 »

FM Transmitter kann ich wärmstens empfehlen, für MP3 und Streetpilot Anschluß, weil einfach und gut sowie flexibel = im Auto einsetzbar.

Andreas
Benutzeravatar
Juergen_H
Beiträge: 20
Registriert: 24. September 2003, 12:36
Wohnort: Schorndorf (bei Stuttgart)

#11 Beitrag von Juergen_H »

Hallo,

ich benutze den mp3-player von digisette, sieht aus und funktioniert wie eine Kasette. (http://www.digisette.com)

nachteil: stromversorgung nur über den (mitgelieferten) akku

Jürgen
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von JHALee »

Hat jemand schon Blitz probiert?

http://www.logjamelectronics.com/auxbmw.html

wäre möglich dann direkt am radio zu koppeln?

Hans
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Dieter Siever »

Hallo Hans,
Hat jemand schon Blitz probiert?
grundsätzlich würde das funktionieren aber: Die Stecker passen nicht zur LT. Da ist Bastelarbeit angesagt um das Gerät mit unserem Radio / CD Wechsler zu verbinden.

Wenn Du sowas einbauen möchtest, solltes Du vorher den hersteller kontaktieren und nach einer entsprechenden Modifizierung fragen.

Ich halte die Lösung mit dem FM Transmitter für erhebich einfacher und preiswerter.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Karsten
Beiträge: 18
Registriert: 21. Juni 2003, 20:55
Wohnort: 65232 Taunusstein

#14 Beitrag von Karsten »

http://www.reichelt.de, Artikel CD 200, Preis 10,50 €. Rattert zwar ein bischen im Kassettenlaufwerk, ist aber auf dem Signal nicht zu hören. Habe das mit einem IPAQ 5450 ausprobiert, der paßt dann auch noch ins Fach. Klang ist einwandfrei.

Gruß
Karsten
RÜD - J - 47
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#15 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo Karsten,

am einfachsten ist eine Adapterkassette (z.B. von Conrad) und ein MP3 Stick. Ich verwende den Aiptek Combo 4 ( siehe bei http://www.tronix24.de ).
Mit der 256 MB Version hast Du ca. 4 Stunden Musik, Lautstärke steuerbar über den Lautstärkeregler am Motorrad. Titel vor/zurück geht natürlich nicht - braucht man auch nicht, denn Du hast ja sowieso nur die Lieder auf den MP3-Stick geladen die Du hören möchtest. Dein PC muss für den Dateitransfer einen USB-Anschluss haben (seit längerem schon Standart).
Ich verwende der Aiptek - der Sound ist Klasse. :lol:

Andere Alternative: Kauf Dir einen tragbaren MP3/CD Player. Dann hast Du 12 Stunden Musik auf Deinen selbstgebrannten MP3-CD's anhören. Das reicht für eine ausgedehnte Tagestour. (Du brauchst dann einen CD-Brenner in Deinem PC). Unterbringung des MP3/CD-Players ist in der Tanktasche problemlos möglich.
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Tönne »

Carsten, Wolfgang

Es geht hier daraum, dass die neuen LT'S keine Tape mehr haben, die Adapterkasetten also nicht eingesetzt werden können.

Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
WolfgangKLT
Beiträge: 159
Registriert: 15. November 2002, 22:49
Wohnort: München

#17 Beitrag von WolfgangKLT »

Hallo Tönne,

danke für Deinen Input. Allerdings lautet der Titel des Beitrages "MP3 / WMA an Cassettendeck" und Karsten beschreibt in seinem ersten Beitrag die Möglichkeit des Anschlusses eines MP3-Players mit Hilfe einer Adapterkassette AN den Cassettenplayer.
Daher verstehe ich Deine Antwort nicht. Eventuell liegt das ja am Montag morgen.

Gruss
Wolfgang
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Tönne »

Hast natürlich recht, jetzt habe ich die threads selbst schon durcheinander gebracht... SORRY!!!


Tønne
skype me: prologstev
Benutzeravatar
Dieter Siever
Moderator
Beiträge: 5731
Registriert: 3. März 2003, 23:41
Mopped(s): K1200LT 04
Wohnort: 28197 Bremen
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dieter Siever »

Hi Leute,

gerade gefunden. Ein MP3 Player in Musikkasetten Format, nennt sich Digisette. Speicherkarte einschieben, Digisette ins kasettenfach und MP3 hören.
Zu finden in ebay unter Suchbegriff Digisette.

Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005

Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
Antworten