braunes Kabel

Alles was es an und um die LT zu schrauben gibt
Antworten
Easy
Beiträge: 12
Registriert: 16. Dezember 2003, 17:01
Wohnort: Stuttgart

braunes Kabel

#1 Beitrag von Easy »

Hallo zusammen!
Lese seit Tagen hier im Forum die Beiträge, weil ich meine LT erst am 5.1.04 abholen kann und die Zeit doch ziemlich lang ist, wenn man sich auf das gute Stück freut.
Dabei stoße ich immer mal wieder auf Andeutungen bezüglich eines "braunen Kabels", das man, wenn ich das richtig verstehe, durchschneiden kann um mehr Leistung zu haben.
Kann mir mal einer was genaues sagen? Hilfreich wäre es schon mehr Power zu haben, aber ich vermute mal, dass das wie alles was Spaß macht verboten ist und irgendwelche Nachteile hat. Stimmts?
Grüße vom
Easy
easy going is best riding! S-B141
grün-metallic und Getränkehalter als Gipfel der Dekadenz
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

Hi Easy,
mehr Leistung gibts leider beim durchschneiden nicht. Es wird mit einer anderen Kennfeldkurve ein Temperaturproblem ausgeglichen, das solltest du im Januar bzw. der kalten Jahreszeit nicht haben. Aber nicht alle K's sind mit dem Steuergerät der zwei Kennfelder ausgestattet. Also nicht einfach durchschneiden.
Always faster...
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von jebi »

Gnurz hat geschrieben:.... Also nicht einfach durchschneiden.
Hi Gnurz,

voraus gesetzt, man findet dieses Kabel bei einer ´99 LT :lol: :lol:
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Gnurz »

@Jebi:
Aber nicht alle K's sind mit dem Steuergerät der zwei Kennfelder ausgestattet.
Always faster...
Benutzeravatar
jebi
Beiträge: 1009
Registriert: 3. November 2002, 15:51
Mopped(s): K1200LT - Bj 99
Wohnort: D-67547 Worms
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jebi »

Gnurz hat geschrieben:@Jebi:
Weiss ich doch Thomas 8) 8)
Gruß Jens

WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Gnurz »

ach so, na denn....
Always faster...
JHALee
Beiträge: 84
Registriert: 21. März 2003, 07:10
Wohnort: Oss
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von JHALee »

Easy,

wenn du dein email adresse an mich schickst, schicke ich dich den service bulletin worin das alles genau beschrieben ist. Online setzen des bulletins ist wegen copyrights nicht erlaubt,
Hans

K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
Benutzeravatar
eberger
Beiträge: 28
Registriert: 18. März 2004, 01:53
Wohnort: Bernstein, Austria

#8 Beitrag von eberger »

Hallo LT´ler,
Wollte grade mal mein braunes Kabel durchzwicken, aber siehe da......es sind 2 vorhanden. Gleicher Querschnitt, gleiche Farbe. Weiß jemand welches das richtige ist? Und warum da 2 davon sind?
Gruß Erich

Safety is no accident
(Sicherheit is kein Zufall)

LT silber-EZ 08/02-Baehr K1200LT
Benutzeravatar
muckel120
Beiträge: 25
Registriert: 6. Juli 2003, 22:46
Wohnort: Bedburg-Hau

#9 Beitrag von muckel120 »

Grüss dich Erich,
hast du genau hingeschaut und bist dir sicher das es nicht nur eine Schlaufe ist. Ich dachte zuerst auch es sind zwei, aber schau genau nach.
Grüsse Jürgen
Benutzeravatar
eberger
Beiträge: 28
Registriert: 18. März 2004, 01:53
Wohnort: Bernstein, Austria

#10 Beitrag von eberger »

Vielen dank Jürgen, genau so wars auch.
Gruß Erich

Safety is no accident
(Sicherheit is kein Zufall)

LT silber-EZ 08/02-Baehr K1200LT
Antworten