Ich habe dieses Forum gerade erst entdeckt, und möchte erstmal "Hallo" sagen!
Ich habe mir in USA eine metallic blaue k1200LT gekauft, und die mit nach Deutschland gebracht. So, jetzt soll die hier getüvt werden. Der Tüvler meint aber er könnte die grosse Scheibe nicht eintragen, da es in Deutschland nur die kleine Scheibe gab.
Jetzt habe ich beim lesen hier schon gesehen, das ein paar sich hier eine grosse Scheibe besorgt haben. Nun meine Frage... Hat die jemand auch eingetragen? Falls ja, wäre ich sehr dankbar für eine Briefkopie. *DANKE*
Ansonsten freue ich mich diese k1200lt Gemeinde gefunden zu haben. Werde eine Menge zu lesen haben!
@Moderator: Ich war mir mit diesem Forum nicht so sicher... falls der Beitrag woanders hingehört, bitte verschieben.
Hi dhr,das ist Quatsch, die K1200LT wird wahlweise mit großer, bzw. kleiner Scheibe ausgeliefert. Geh zum BMW-Händler deines Vertrauens und lasse dir das bestätigen. Es könnte natürlich sein, das in den USA eine Scheibe ohne Prüfnummer verbaut wird, dann hast du allerdings schlechte Karten. Wie schon gesagt, wende dich an BMW, da kriegst du eine verlässliche Aussage dazu.
Bei BMW müßtest du meiner Meinung nach sowieso vorsprechen, da dein Hauptscheinwerfer vermutlich auch getauscht werden muß.
Ein paar Details zur US-Beluchtung interessieren mich aber noch, was leuchtet an der LT, was bei unsrer LT eben nicht leuchtet, bzw. gibts da Einrichtungen, oder Anbauten, die es hier nicht gibt?
Hallo dhr,
die hohe Scheibe, die in Deutschland angeboten wird, gibt es nicht auf dem nordamerikanischen Markt (auch Kanada). Hierfür wird eine noch etwas höhere Scheibe angeboten, die in Deutschland nicht zugelassen ist.
Diese Info bekam ich letzte Woche von einem BMW-Dealer.
Wenn du natürlich einen sehr genauen Prüfer hast, der auch die Prüfzeichen auf der Scheibe kontrolliert, hast du schlechte Karten. Da wirst du dir wohl eine normale deutsche Scheibe kaufen oder leihen müssen. Zur Zeit ist eine bei ebay zu ersteigern. Gib einfach K1200LT oder K 1200 LT als Suchbegriff ein.
Damit dürfte dann die Abnahme kein Problem mehr sein.
Gruß
Rüdiger
die Information über eine hohe Scheibe die in Kanada angeboten wir und in Deutschland nicht zugelassen ist habe ich auch.
Es soll in den deutschen Vorschriften stehen, dass ein 1,75 Meter grosser Fahrer (das ist wohl der amtliche Durchnittsmensch) über die Scheibe hinwegsehen können muss. Es mag auch sein, dass die mechanische Festigkeit der Halter irgenwo ein Ende hat. In den deutschen Vorschriften wird das recht eng gesehen da auf den Autobahnen, anders als in der USA die volle Endgeschwindigkeit gefahren werden darf.
Die in Deutschland verkaufte hohe Scheibe hat eine allgemeine Betriebserlaubnis mit entsprechendem Prüfzeichen auf der Scheibe und braucht deshalb nicht eingetragen werden.
Ich würde versuchen eine andere TÜV Station aufzusuchen. Ich glaube nicht, dass die zu hohe Scheibe jedem Prüfer auffällt.
Wenn Du in den Nähe von Bremen wohnst, kann ich Dir eine kurze Scheibe für die Zulassung leihen.
Gnurz hat geschrieben:Ein paar Details zur US-Beluchtung interessieren mich aber noch, was leuchtet an der LT, was bei unsrer LT eben nicht leuchtet, bzw. gibts da Einrichtungen, oder Anbauten, die es hier nicht gibt?