So stellten unsere "alten Schrauber" die Scheinwerfer ohne Einstellgerät ein. Was früher gut war, reicht heute auch noch zum "Hausgebrauch".
PS: Auch als Einstellhilfe für alle PIAA-Fahrer
http://www.kneuertz.de/Bildforum/Scheinwerfer
Scheinwerfereinstellung (richtig eingestelltes Abblendlicht)
Vorbereitung
An einer hellfarbigen Wand wird in der Höhe der Lichtaustrittsmitte des Scheinwerfers ein Kreuz angebracht. Die Höhe ist mit „H" bezeichnet.
Das Motorrad steht 5 m von der Wand entfernt (gemessen von der Wand bis zum Scheinwerferglas) auf den Rädern und ist mit dem Fahrer belastet.
Einstellen des Fernlichtes:
Nach Einschalten des Fernlichtes den Scheinwerfer so ausrichten, dass das Einstellkreuz den Mittelpunkt der hell bestrahlten Wandfläche bildet.
Prüfen des Abblendlichtes:
Nach Umschalten auf Abblendlicht prüfen, ob die Hell-Dunkel-Grenze, d. h. obere Grenze der hell bestrahlten Wandfläche, 5 cm oder mehr unterhalb des Einstellkreuzes verläuft. Ist der Abstand geringer als 5 cm, so muss der Scheinwerfer nachgestellt werden.
Seitenwagenbetrieb:
Bei Anbau eines Seitenwagens muss der Scheinwerfer nachgestellt werden. Dies geschieht in Übereinstimmung mit obigen Richtlinien, jedoch durch Belastung mit Fahrer und einer Person im Seitenwagen.
Scheinwerfer einstellen
- Bernard
- Beiträge: 2269
- Registriert: 3. Juli 2003, 19:57
- Wohnort: D-48143 Münster
Scheinwerfer einstellen
Gruß Bernard
- LT_Jörg
- Beiträge: 147
- Registriert: 29. Oktober 2003, 20:21
- Wohnort: Niedersachsen
Scheinwerfer einstellen
... Du wirst lachen, so oder ähnlich habe ich bis jetzt immer meine Scheinwerfer in meinem Carport eingestellt.
Ich habe mit Kreide an der Wand und an der Mauer Zeichen gemacht und danach eingestellt.
Bis jetzt hatte der TÜV noch nie gemeckert
Ich habe mit Kreide an der Wand und an der Mauer Zeichen gemacht und danach eingestellt.
Bis jetzt hatte der TÜV noch nie gemeckert

Viele Grüsse sendet
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
Jörg
-------------------------------------------------------------------
Sieh immer zu, daß der Tankdeckel zum Himmel zeigt
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Hallo!
Habe zu diesem Thema noch eine Frage:
Beim Knopf für die Höhenverstellung ist sehr viel Spielraum in beide Richtungen, bevor sich der Scheinwerfer bewegt.
Weiters gibt es in eine Richtung keinen Anschlag. Scheinwerfer steht, Knopf dreht leer durch.
Ist das normal oder ist das Teil defekt
Hat jemand einen Einstellungstip, wenn die Sozia mitfährt, wie man am schnellsten das Licht gezielt korrigiert und für Alleinfahrt wieder ohne großen Aufwand exakt zurückstellt
Gruß Gottfried
PS.: Eine elektrische Lösung von BMW mit Skala wäre hier nicht schlecht
Habe zu diesem Thema noch eine Frage:
Beim Knopf für die Höhenverstellung ist sehr viel Spielraum in beide Richtungen, bevor sich der Scheinwerfer bewegt.
Weiters gibt es in eine Richtung keinen Anschlag. Scheinwerfer steht, Knopf dreht leer durch.


Hat jemand einen Einstellungstip, wenn die Sozia mitfährt, wie man am schnellsten das Licht gezielt korrigiert und für Alleinfahrt wieder ohne großen Aufwand exakt zurückstellt

Gruß Gottfried
PS.: Eine elektrische Lösung von BMW mit Skala wäre hier nicht schlecht
