Hallo Leute,
have wieder was gemacht. Mehr info gibt es auf mein website http://www.k1200lt.nl
http://www.hereandnow.cistron.nl/k1200l ... rl_003.jpg
Topcase handle
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 21. März 2003, 07:10
- Wohnort: Oss
- Kontaktdaten:
Topcase handle
Hans
K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
K1200LT 2002
K1200LT 2007 Blue Full Otions
- Tönne
- Beiträge: 178
- Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Böse Zungen...
Hallo Hans!
Böse Zungen werden nun behaupten, dies sei der Griff zum wegschmeißen!
Sieht gut aus!
Tønne
Böse Zungen werden nun behaupten, dies sei der Griff zum wegschmeißen!
Sieht gut aus!
Tønne
skype me: prologstev
- Thomas_Ziegler
- Beiträge: 1611
- Registriert: 15. November 2002, 17:09
- Mopped(s): K 1200 LT, K1, R 1200 GS, C1
- Wohnort: 63785 Obernburg
- Kontaktdaten:
Wegschmeißen? Wieso wegschmeißen?
Anschieben bei Batterieproblemen
.
Gruß
Thomas
Anschieben bei Batterieproblemen

Gruß
Thomas
http://img253.imageshack.us/img253/3831 ... aufhj0.jpg
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
K 1200 LT, MIL-VP 6, EZ 26.02.99, basaltgrau, kein Garmin, kein Baehr, kein Capo, einfach nur Moped
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 24. August 2003, 21:29
- Wohnort: am Ammersee
Hallo JHALee,
ich fahre die LT erst seit ein paar Wochen, aber das Öffnen des TC-Deckels fand ich von Anfang an ziemlich unpraktisch.
Nach Montage der Gepäckbrücke ist es etwas besser geworden, aber die Idee mit dem TC-Bügel der Goldwing gefällt mir gut.
Als ehemaliger Winger hätt ich eigentlich selbst draufkommen können
Ich glaube es gibt auch ein etwas kleineren, dezenteren Griff - nach so einem Teil werd ich mich mal umsehen...
Aber Danke für die Anregung
Viele Grüße
novus
ich fahre die LT erst seit ein paar Wochen, aber das Öffnen des TC-Deckels fand ich von Anfang an ziemlich unpraktisch.
Nach Montage der Gepäckbrücke ist es etwas besser geworden, aber die Idee mit dem TC-Bügel der Goldwing gefällt mir gut.
Als ehemaliger Winger hätt ich eigentlich selbst draufkommen können

Ich glaube es gibt auch ein etwas kleineren, dezenteren Griff - nach so einem Teil werd ich mich mal umsehen...
Aber Danke für die Anregung

Viele Grüße
novus
- K. Simon
- Beiträge: 598
- Registriert: 28. Juli 2003, 19:15
- Mopped(s): R1200GS/LC
- Wohnort: 63533 Mainhausen
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Griff
Hallo LTler,
das einzig wahre (und auch leider Teure) ist die Griffleiste von GG. Die sieht einfach nur edel aus. Die anderen Lösungen mögen zwar praktisch sein, aber ästhetisch,
na ja. Erinnert mich immer wieder ein wenig an Kühlschranktür. 
http://www.wuedo.de/shop/productpic/46-54-17-19.jpg
das einzig wahre (und auch leider Teure) ist die Griffleiste von GG. Die sieht einfach nur edel aus. Die anderen Lösungen mögen zwar praktisch sein, aber ästhetisch,


http://www.wuedo.de/shop/productpic/46-54-17-19.jpg
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*