Hallo Dieter usw....
von der Firma Vemar ( ital. Helmhersteller ) in Verbindung mit einem ital. Bluetooth Hersteller. ( 1. Jahr vertraglich geregelt nur in Verbindung mit Vemar Helmen!! )
Hatte die Möglichkeit 2 Helme für das Oktoberfest in Aurich bei hsb ( Motorradausstellung ) zu bekommen. Habe einige Leute probefahren lassen. Allgemeines Urteil nicht schlecht aber noch verbesserungwürdig.
Mein persönliches Urteil: bis max. 120 km /h mit Störungen wie baehr bei 160 über Funk
Nachteile:
- man hört sich selber sprechen
-Verständigung bis max. 120 km /h mit Störungen wie baehr bei 180 über Funk
- es klingt wie beim Handytelefonieren
- aufwendige Einschaltprozedur ( Master und Slave Helm )
- Verbindung zum Handy ( 6310 i ) haben wir mit der Anleitung nicht hinbekommen ( sind wahrscheinlich zu blöd...

- Akku - Stdby Zeit( max. 10 Std. laut Hersteller ) nicht erreicht ( waren schon in der Halle nach kurzer Zeit leer ). Über Nacht geladen dann hielt der Akku jedoch wesentlich länger ( großer Akkupack im Helm
- Miserabler Einbau ( Vorserie ) alle Teile lose im ausgefriemelten Styrophor ( aber mit CE Zulassung!! )
- Beim Helmtausch offiziell nicht umbaubar. ( müßte man mal mit baehr Micro im Silencer testen!!;)
- Kosten Stk. 589.- € ( Integral ) aber auch als Jet und Klapphelm im Frühjahr lieferbar!!
einige Kunden sind auch einfach nur mit dem Helm gefahren ( gute Paßform ). Sobald das Visier komplett geschlossen ist pfeift er ganz ordentlich.
Fazit: z.Zt. für baehr noch keine Konkurrenz, sollte man aber ernst nehmen.
Eine bessere Stbyzeit des Akkus könnte man einfach durch ein Dauerladekabel zum Helm hinbekommen.......??????
mfg
harald
http://www.motorrad-herden.de