


Gruß
Karsten
Naja, einfach? Dazu muss Verkleidung Radiooberteil und der Tank ab. Das werde ich mal probieren wenn ich zum Luftfilterwechsel ohnehin da ran muss.Einfaches abstecken von den Temperatursensor in dem Ansaugtrakt
Hallo Bernd,Was macht dieser verd.... braune Draht eigentlich
Wenn Du trotzdem mit 95 faehrst passiert gar nichts! Hier in den USA bekommen wir nichts besseres als 91 !!!!! Und trotzdem ist alles in Ordnung. Nur das hiesige 'regular' 87-89 ist nicht mehr empfehlenswert.gogi hat geschrieben: Hallo!
Was passiert, wenn ich trotzdem mit 95 Oktan fahre.
Mach ich hier etwas kaputt oder geht die Mühle dann bloß nicht zügig genug?
Gottfried
wenn Du dieses Thema von Anfang an liest, kommen die Bilder und auch eine Beschreibung was zu tun ist wenn der braune Draht nicht vorhanden sein sollte.meine kleine ist Baujahr 2001 und ich wollte gerade den kleinen Schnitt durchführen!
Tja das braune Kabel (sauber verlegte Schleife) ist nicht zu sehen.
Somit wäre für mich hochinteressant ob und mit welchem Ergebnis euer Eingriff in die "Brücke" erfolgt ist!!!
Besteht vielleicht sogar die Möglichkeit ein Bild (wegen der Lage der Brücke) einzustellen?
wenn da eine Lösung gefunden wird bitte berichten. Meine Knall schon länger.Das Einzige, was ich noch zu Meckern habe, ist das Knallen im Schiebebetrieb
Hallo Rüdiger,rudyonline hat geschrieben: Es würde mich auch nicht stören 2 mal im Jahr den schalter von Sommer auf Winter umzulegen![]()
Gruß
Rüdiger