ich hatte schon Kontakt mit Schuberth, Braunschweig ist von mir auch nur ca. 100 km entfernt, wäre kein Problem vorbeizufahren.
Laut Aussage der Hotline, dürfte mit Einführung der CE-Norm an den Helmen nachträglich nichts mehr geändert werden, da sonst die Zulassung erlöschen würde.
Höxter ist leider so klein, dass wir keinen eigenen Motorradhändler vor Ort haben. Aber ich werde bei Schuberth noch mal anfragen, vielleicht können die mir vielleicht ja Termine nennen.
Laut Aussage der Hotline, dürfte mit Einführung der CE-Norm an den Helmen nachträglich nichts mehr geändert werden, da sonst die Zulassung erlöschen würde.
Ohha, das vermag ich nicht nachzuvollziehen. Die sollen ja nicht Deinen Helm auf der Drehbank in eine neue Form bringen. Es geht doch darum die Passform des Kopfes anzugleichen.
Die Norm ist ja nicht ganz neu und ich weiss, dass es für die gleiche Helmschale verschiedene Polster gibt. Es gab da im Servicebus von Schubert auch nie solche Diskusionen oder Hinweise.
Du darfst sicher nicht mit dem Messer von den Einlagen etwas abschneiden oder auf ein einige Teile vollständig verzichten. Wenn aber die geprüften Polster verwendet werden sehe ich da kein Problem. Es gibt halt solche Köpfe die nicht kugelrund sind sondern ggf. auch geprüfte Polster mit verschiedenen Grössen in einen Helm benötigen.
Meines Wissen ist die Zulassung zur Zeit nicht Pflicht. Ich meine ein sicherer Helm der passt aber durch die Änderung die Zulassung verloren hat ist besser als ein zugelassener Helm der nicht passt und beim Unfall zusätzliche Gefahren bringt.