Bei der 20.000er Inspektion wurde festgestellt, dass das vordere Federbein
bei meiner 99er LT defekt ist. Leider habe ich das selbst nicht festgestellt
bzw bemerkt, da ich keine andere LT zum Vergleich gefahren bin. Komisch
ist schon, dass das Federbein total trocken bzw nicht ölverschmiert war
wie man das sonst kennt. Und das bei einer Gesamtleistung von 21000km.
Habt Ihr das schon mal gehört bzw selbst erlebt?
Mein Händler hat nun Kulanzantrag gestellt und ich hoffe das BMW darauf eingeht,
denn ganz billig ist das auch nicht. Federbein - ca.160 € und 3 std aus- und einbauen.
Federbein vorne defekt
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
Federbein vorne defekt
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Kaum vorstellbar!Habt Ihr das schon mal gehört bzw selbst erlebt?
Was soll den da defekt sein?
Ich habe den ganzen Mist schon auseinander gehabt das ist alles sehr stabil und sieht unkaputtbar aus.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 198
- Registriert: 23. Februar 2003, 21:18
- Mopped(s): K 1200 LT (MÜ)
- Wohnort: Freilassing
Federbein defekt

Das Federbein wurde auf Kulanz (Garantie war bereits abgelaufen, weil ich das Motorrad gebracuht gekauft habe) ersetzt.
Boxerfriedel
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten:
ganz einfach Dieter,dietersiever hat geschrieben: Kaum vorstellbar!
Was soll den da defekt sein?
Ich habe den ganzen Mist schon auseinander gehabt das ist alles sehr stabil und sieht unkaputtbar aus.
Dieter
die LT ist vorne zu weich beim Bremsen und geht ganz tief runter, und das hat der Mechaniker sofort bemerkt als er die LT auf dem Bock geschoben hatte.
Das hat der Händler auch gesagt, dass das Federbein nicht kaputt gehen kann. Aber es kommt vor. Und wie Du liest, wurde es beim Boxerfriedel auch schon ausgetauscht sowie auch bei Hosemin wie ich gerade im Mail gelesen habe.
Gruß Jens
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
WO-LT 1, Bj 08/99, verkauft nach 20 Jahren
- Hosemin
- Beiträge: 329
- Registriert: 10. Mai 2003, 14:11
- Mopped(s): R1200RT
- Wohnort: 69214 Eppelheim
Hallo !
Ja, stimmt. Jens hat recht. Als ich heute bei meinem BMW Händler meine LT zur 20.000er Inspektion angemeldet habe, hat der Meister gleich gesehen, daß das Federbein mal ausgewechselt wurde.
Um sicher zu sein, hat er in der BMW Datenbank an Hand meiner Fahrgestellnummer sehen können, daß bei meiner '99 er LT bei einem Kilometerstand von 10.000 das Federbein ausgetauscht wurde. Da ich die LT bei einem KM-Stand von 10.600 erworben habe, muß es wohl kurz zuvor gewesen sein.
Muss noch dazu sagen, ich habe sie direkt bei BMW Auer in Stockach/ Bodensee, als Vorführfahrzeug gekauft habe.
Ja, stimmt. Jens hat recht. Als ich heute bei meinem BMW Händler meine LT zur 20.000er Inspektion angemeldet habe, hat der Meister gleich gesehen, daß das Federbein mal ausgewechselt wurde.
Um sicher zu sein, hat er in der BMW Datenbank an Hand meiner Fahrgestellnummer sehen können, daß bei meiner '99 er LT bei einem Kilometerstand von 10.000 das Federbein ausgetauscht wurde. Da ich die LT bei einem KM-Stand von 10.600 erworben habe, muß es wohl kurz zuvor gewesen sein.
Muss noch dazu sagen, ich habe sie direkt bei BMW Auer in Stockach/ Bodensee, als Vorführfahrzeug gekauft habe.
Grüße aus der Kurpfalz Rudolf
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
R 1150RT, piemontrot met./ EZ. 10/04./15.000km.
Garmin GPS: N49 23.667 E8 37.602
- Ralph
- Beiträge: 1204
- Registriert: 21. November 2002, 15:06
- Mopped(s): K1200LT - R1150GS
- Wohnort: Essen
Hi Jens,jebi hat geschrieben:ganz einfach Dieter,
die LT ist vorne zu weich beim Bremsen und geht ganz tief runter, und das hat der Mechaniker sofort bemerkt als er die LT auf dem Bock geschoben hatte.
gerade ein Vorteil des BMW-Telelevers ist es, daß die Maschine nicht beim Bremsen vorne eintaucht. Für jemanden der das erste mal BMW fährt ist das z.B. ein sofort spürbarer Effekt. Normalerweise tauchen die Fahrzeuge beim bremsen nun mal mehr oder weniger stark vorne ein, dies sollte bei einer BMW aber eigentlich nicht der Fall sein.
Wie Dieter richtig bemerkte ist so ein Federbein eigentlich erstmal unkaputtbar (kann natürlich im Laufe der Jahre in der Leistung nachlassen). Bei 20000 km meiner Meinung nach aber auf jeden Fall ein Fall für die Kulanz.
Gruß Ralph
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter - jetzt auch mit GS unterwegs
E-SK 69*Canyon Red EZ 03/00*Mitglied im 150TKM Club*Baehr*Baehr Capo*Garmin 276Cx*iPhone + Grom USB3*
- jebi
- Beiträge: 1009
- Registriert: 3. November 2002, 15:51
- Mopped(s): K1200LT - Bj 99
- Wohnort: D-67547 Worms
- Kontaktdaten: