Kühlwassertemperatur

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 12:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Kühlwassertemperatur

#1 Beitrag von Frank P. »

Hallo,

ist es normal das bei den momentanen Temperaturen (27-30 Grad)
die Kühlwassertemperaturanzeige bei längeren Ampelstops bis ca. 1mm vor der letzten weißen Markierung steht (2mm vor dem roten Bereich)?
Der Kühlwasserstand ist O.K. .




Gruß
Frank
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
Benutzeravatar
Gnurz
Beiträge: 935
Registriert: 1. Dezember 2002, 13:54
Wohnort: 2455x Scheusslich-Holstein
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Gnurz »

jepp! Die Lüfter sollten dabei laufen.
Always faster...
wifoe002
Beiträge: 102
Registriert: 7. Mai 2003, 20:41
Wohnort: Höxter

Kühlwasser

#3 Beitrag von wifoe002 »

Gnurz,
was heißt "jepp"?
Bernhard
HX-W 1
nach K 1200 LT (76.000 km) jetzt R 1200 RT
Bj 07, zur Zeit 17.000 km
Kuba

#4 Beitrag von Kuba »

Jepp bedeutet Ja.

Ist German-Slang. :lol:
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 12:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Kühlwassertemperatur

#5 Beitrag von Frank P. »

Danke für die Antwort,
jetzt bin ich beruhigt !


Gruß
Frank
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
Frank
Beiträge: 387
Registriert: 19. Januar 2003, 11:40
Mopped(s): K 1600 GT
Wohnort: 06449 Aschersleben

#6 Beitrag von Frank »

Hallo Frank,

ist völlig normal. Ich hatte beim ersten Anblick aber auch den gleichen Schreck wie Du in den Augen.

Gruß Frank
Benutzeravatar
Jürgen Arndt
Beiträge: 11
Registriert: 17. Juni 2003, 08:53
Wohnort: Gründau (bei Hanau, Hessen)

#7 Beitrag von Jürgen Arndt »

Ei Gude wie?
Als "Neuer" im Verein fallen mir 2 Dingers auf
1. Frauen gibt's bei uns nur als Dekoration auf dem hinteren Sessel. Das liegt sicher an dem Gewicht der Dicken mit 2 Rädern. Da haben die Dicken mit 2 Beinen wohl zuviel Respekt. Die Mädels sollten unser Schifflein mal ausprobieren - die wären überrascht wie locker es sich fährt.
2. Wieso lese ich nur Nummernschilder nördlich der Linie Köln? Gibt es hier im sonnigen Süden keine Biker mit Geschmack? - nur Japsen-Heizer? Also Ihr Weisswursch-Dampfer-Kapitäne im Dunstkreis Hessen: Ran an die Tastatur. Vielleicht finden wir ja mal einen sonnigen Termin für eine K12LT-Kreuzfahrt.

Der Jürgen aus Gründau
HU - T 831 ...und das in blau-metallic
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 12:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Südlich von Köln

#8 Beitrag von Frank P. »

Hallo Jürgen,

alle BMW`s südlich von Köln sin Re-Importe !!???
Vielleicht gibt es deshalb so wenig LT`s da unten.
Dann ist da noch der Zoll und die Grenzformalitäten !

Nichts für ungut :D


Gruß
Frank
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
Benutzeravatar
Tönne
Beiträge: 178
Registriert: 10. Januar 2003, 12:10
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Tönne »

Wieso Re-Importe???

Ich dacht BMW heisst: Berliner-Motorrad-Werke??!!!!!!!!! :lol:

T.
skype me: prologstev
Benutzeravatar
JR
Beiträge: 409
Registriert: 12. Juni 2003, 14:31
Mopped(s): K1200LT / K1600 GTL
Wohnort: Siebengebirge

#10 Beitrag von JR »

Moin, Moin, Frank P. und Jürgen,

Hier ist das Kreiswehr-Ersatzamt Palermo-Süd (dat sacht man über Alles was südlich der Elbe kreucht und fleucht). Hier gif dat nich nur Re-Importe. Wir sind zwar aus dem Norden importiert , aber unser Schiff is orginal aus dem Heimatland des Herstellers unserer Schiffe (weiss-blau).

Jetzt ist dieses Orginal kurz vor der Gelbfüssler-Grenze. Hier müsst Ihr am Sonnabend - Mittach aufpassen wenn Ihr durch die Flecken hier schippert. Da sind die Omas auf der Strasse und machen Kehrwoche.

Alle Klarheiten beseitigt?????

Bis denne
JR 8) und Sozia Rina 8)
Benutzeravatar
uelbich
Beiträge: 1240
Registriert: 24. Februar 2003, 00:17
Mopped(s): K2LT (BJ99), Niken GT
Wohnort: Wiesloch (Baden)
Kontaktdaten:

Ursprünglich: Kühlwassertemperatur

#11 Beitrag von uelbich »

Zum Ursprünglichen Thema:
Keine Angst der Dampfer macht das mit. Bin damit einen Tag lang in L.A. rumgekurvt, 180 km in der Stadt bei ca. 33 C°. oft stop an go der Zeiger bleibt kurz vor rot stehen als wenn da ein Anschlag wäre :!:
Jürgen Arndt hat geschrieben: 1. Frauen gibt's bei uns nur als Dekoration ......
2. Wieso lese ich nur Nummernschilder nördlich der Linie Köln? Gibt es hier im sonnigen Süden keine Biker ....
Hallo Jürgen,

zu 1. liegt eher daran das es wenig Moppedfahrende Frauen mit 175 und mehr gibt :arrow: das ist in der Regel die unterste Größe für den Dampfer
(trifft auch für Goldwing & Co. zu)

zu 2. Wenn ein Hesse vom sonnigen Süden spricht sollte er mal in den Atlas schauen :arrow: er wird feststellen das er nicht im Süden lebt :wink:

Ist KA X-294 südlich genug :?:

P.S. Wir im Süden sitzen eben mehr auf dem Dampfer als am retupmoc :!:
Gruß Reiner
Moppedfahrer & Gälfiäßler
1. LT, Bordellrot *1999 - † 01.07.2018 (kmendstand: 310.000)
2. LT, noch Champanger *1999
Rennrollator Greta
Mitglied im 300.000er Club http://www.uelbich.de
Benutzeravatar
Gottfried
Beiträge: 3882
Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
Wohnort: Nürnberg

#12 Beitrag von Gottfried »

Hallo Jürgen!
Wie würde dir ein Ausflug mit einem Austrianer gefallen. Ist das südlich genug für Dich? Würde mich über eine Ausfahrt mit 1200LT Biker freuen.
Zuletzt geändert von Gottfried am 22. Mai 2004, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baldy
Beiträge: 49
Registriert: 15. Juni 2003, 00:56
Wohnort: D 77836 Rheinmünster

#13 Beitrag von Baldy »

Hi LT-Gemeinde
ab 28.08. gibts noch ne südliche LT - Rastatt- also das Tor zum nördlichen Schwarzwald.
Gut Ding will eben Weile haben ,aber in ein paar Tagen ist es ja endlich soweit ist ne Bauj.8/01 mit 19500km geworden und die 20er Inspektion ist im Preis drinn.
@uelbich:Ettlingen hört sich ja gut an ,wir sind in der Nähe vom Baden Airpark.Frage:hast du Erfahrung mit dem Freundlichen bei dir im Ort ?

Bis die Tage auf der Straße Baldy

(Dieter&Beate)
Antworten