Programmieren nachträglich eingebauter DWA

Alles, was mit der Technik (Motor, Fahrwerk, Bremsen, Verkleidung etc.) zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 12:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Programmieren nachträglich eingebauter DWA

#1 Beitrag von Frank P. »

Hallo zusammen,
habe heute versucht nach der BMW-Anleitung und auch nach der Anleitung hier im Forum meine DWA zu programmieren.
Nachdem man das ws/br Kabel mit Masse verbunden hat und die Taste "A" gedrückt hat, sollten 2 Piptöne gefolgt von einem langen Pipton zu hören sein. Bei mi ist immer nur ein Ton zu hören und die DWA schaltet sich scharf ! Was mache ich falsch ??


Gruß Frank :x
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
Benutzeravatar
Frank P.
Beiträge: 22
Registriert: 16. Mai 2003, 12:01
Skype: hicomic
Wohnort: Overath

Programmierung der DWA

#2 Beitrag von Frank P. »

Hallo zusammen,
wie mir scheint hatte bis jetzt wohl niemand ernsthafte Probleme mit seiner DWA.
Ich war mit meinem Problem bein "Freundlichen".
Dort war man genau so ratlos wie ich,auch BMW in München wusste keinen Rat. Man wollte mir sogar auf Garantie die DWA ersetzen.
Doch der hartnäckigkeit des Monteur habe ich es zu verdanken, das das Problem doch noch gelöst wurde. Dieser stöberte auf einer BMW-CD-Rom
herum (auf dieser CD sind alle Bedienungsanleitungen drauf), und fand heraus, das es bei der von Werk eingebauten DWA und der nachträglich eingebauten DWA einen kleinen Unterschied in der Programmierung gibt.
Der eine Pip-Ton war auch korrekt, dieser kommt wenn die erste Einstellung von der Werkseinstellung abweicht.
Wer noch genauere Informationen braucht, der schicke mir eine Mail !

Gruß Frank
...und an der Ampel, Füße runter !


GL-FP 65 Canyon Red
Antworten