Hallo in die Runde!
So, mein Moped hab ich zurück

... und die Rechnung auch
Bei der Abgabe der Maschine hab ich mich auf das knapp 10 Tage zuvor geführte Telefongespräch von wegen der 150,- Euro für die 20.000er Inspektion bezogen (leider hatte ich nix schriftlich, Fax oder so). - Nee, das könne aber nicht sein. Nicht für ne K 1200 LT. Das sei so auch bestimmt nicht gesagt worden. Da müsse aber irgendwo ein Mißverständnis sein. Naja, wie auch immer. Auf der Rechnung hab ich dann folgende Positionen gefunden:
Inspektion mit Prüfen Ventilspiel - 65 AW - beinhaltet
Kabelbinder, Rep.-Satz (?),
3,7 L Mineral-Motorenöl 15W40
Luftfilter
4 Zündkerzen
0,85 L Hinterachsöl SAF 66
4 Dichtringe
Flüssigkeit im Bremssystem erneuern - 12 AW -
Bremsflüssigkeit entsorgen
...alles bis hierhin 486,56 Euro plus Märchensteuer =
564,41 Euro
Ach, ganz vergessen: ich hatte den Tag über (von morgens um 08:00 bis 16:30 Uhr) einen BMW 525i (älteres Teil) als Leihwagen. Der ist in der oben genannten Aufstellung mit drin (20,- Euro/Tag).
Also, dann decken sich meine noch "jungen" Inspektions-Erfahrungen in etwa mit den Euren - was die Preise angeht.
Die 20.000er wäre teurer geworden, falls man die Ventile hätte einstellen und nicht nur das Spiel hätte prüfen müssen, da hierzu erst die Nockenwellen ausgebaut werden müssen.
Für einen 10.000er Pflegedienst will man bei dem Händler (Hubert Freitag GmbH, BMW Jahreswagen, Detmolder Str. 60, 33100 Paderborn, Tel. 05251-5245-0) etwa 350,- Euro haben.
1 AW wird bei Fa. Freitag (derzeit) mit 5,49 Euro (incl. MWSt) berechnet.
Noch ein Hinweis zur Fa. "BMW"-Freitag in Paderborn:
Ich hab das -BMW- extra in Anführungsstriche gesetzt, da der Händler seit kurzer Zeit keine offizielle BMW-Werksvertretung mehr hat und auch keine BMW-Neufahrzeuge mehr verkauft, obwohl er jahrenlang (ich glaub sogar jahrzehntelang) offizieller BMW-Händler in Paderborn war.
Vor dem Hintergrund diverser Umstrukturierungen in der Kfz-Branche (Stichwort Neuausrichtung des Händlernetzes), übrigens nicht nur bei BMW, ist dieser Händler jedenfalls keine reguläre BMW-Vertretung mehr. Inwieweit sich dies auf eine evtl. Garantie auswirkt, wenn man die Inspektionen dort machen läßt und nicht bei einem offiziellen BMW-Dealer, vermag ich nicht zu sagen. Interessanterweise fand ich in der Werkstatt so ein schickes grün-weisses Zweirad zum Service... Der Paderborner Polizei scheint dieser Aspekt wohl eher keine Bauchschmerzen zu bereiten...!
Abschließend möchte ich mich wegen der CD noch recht herzlich bei Bernhard aus Höxter bedanken, der sich kurzfristig und spontan bereit erklärt hatte, mir in dieser Beziehung ein wenig auszuhelfen.
Gruß aus dem Paderborner Land
stone (Klaus)
http://home.t-online.de/home/st.one/LT_12.jpg